Pusteln

Re: Pusteln

Beitragvon Tosama » Fr 2. Okt 2009 06:45

Akira hat geschrieben:Wasserstoffperoxid -Lösung hilft auf jeden Fall gegen den Juckreiz. ;)

Zur Desinfektion bei Kontaktlinsen wird das auch genommen.



ja Nein.... zur Desinfektion ja, aber bevor man die Linse wieder ins Auge setzt wird sie mit einer anderen Fluessigkeit wieder neutralisiert!!

Also ich waer mit Wasserstoffperoxid ganz ganz vorsichtig.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Pusteln

Beitragvon Mellie » Fr 2. Okt 2009 07:00

Hallölle Marion!

Bei Juckreiz empfiehlt sich auch Fenistil.

LG
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Pusteln

Beitragvon Whoopsy » Fr 2. Okt 2009 18:25

Mellie hat geschrieben: Bei Juckreiz empfiehlt sich auch Fenistil.


Meinst Du das Gel oder die Tropfen? Bin bei menschlicher Medizin, angewandt auf Hundis immer ein bissle vorsichtig.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Pusteln

Beitragvon Petra48 » Fr 2. Okt 2009 18:31

Whoopsy hat geschrieben:Meinst Du das Gel oder die Tropfen? Bin bei menschlicher Medizin, angewandt auf Hundis immer ein bissle vorsichtig.


Da hast Du auch absolut recht, denn man kann nicht so einfach Präparate aus der Humanmedizin für seinen Hund benutzen, denn oft sind dort Stoffe drin, die für den Hund unverträglich - ja mitunter sogar gefährlich - sind. Das gilt auch für Salben, Cremes oder Gel, also für alles, was man nur äußerlich anwendet, denn Hunde schlecken so etwas ja oft auch ab.

Daher würde ich niemals solche Präparate bei meinen Hunden anwenden, es sei denn, es ist mit dem Tierarzt abgesprochen.

Im übrigen würde ich auch niemals Wasserstoffperoxyd auf die Haut auftragen - weder auf meine noch auf die meiner Hunde :roll:...

LG
Petra
Petra48
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Okt 2009 18:23

Re: Pusteln

Beitragvon tanja » Mo 5. Okt 2009 12:36

hallo,

als allererstes habe ich gelesen, dass dir jemand den tip gegeben hat die stellen mit wasserstoffperoxid einzureiben. bitte nicht! auf gereizte haut kommt auf keinen fall ein reizendes mittel!!
für mich hört sich das an wie "impetigo" und das heilt in der regel von alleine. sieht halt nicht schön aus und kann unter umständen auch mal jucken.
eine ferndiagnose ist aber natürlich nicht wirklich möglich, also vielleicht doch lieber mal zum ta!!
tanja
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2009 10:26

Re: Pusteln

Beitragvon tanja » Mo 5. Okt 2009 12:37

ach so, vergessen:
versuch es mal lieber mit homöopathie, als mit produkten aus der humanmedizin!!
tanja
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2009 10:26

Re: Pusteln

Beitragvon Whoopsy » Mo 5. Okt 2009 13:24

tanja hat geschrieben:als allererstes habe ich gelesen, dass dir jemand den tip gegeben hat die stellen mit wasserstoffperoxid einzureiben. !!


Das hätte ich eh nicht gemacht. WP ist ja ähnlich aggressiv wie Säure. Wer einmal damit gegurgelt hat weiss wie pelzig der Mund danach ist. Und auf Dauer angewendet hat man mehr Schaden als Nutzen.

Eher ein beruhigendes und entzündungshemmendes Mittel. Und TA wäre der nächste Gang gewesen, sobald ich wieder in heimatlichen Gefilden bin. Hab den Bereich täglich mit warmen Wasser abgeduscht und trocken gehalten und jetzt sind die Dinger zum Glück abgetrocknet und Easylein hat wieder einen rosa Bauch :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Pusteln

Beitragvon Akira » Mo 5. Okt 2009 13:45

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht . Und irgendwer glaubt ich würde mit Akira experimentieren. Werde ich euch jetzt mal in wenigen Worten mitteilen wie ich dazu komme solche Mittel bei Akira anzuwenden.

Seid ihrem 1. Herbst leidet Akira unter Herbstgrasmilben . Sie hat sich in der Minute bis zu 3 mal gekratzt , war dadurch nur noch gestresst .

Vom TA bekam ich einige Homöopatische Mittelchen die gar nix brachten. Waren teuer und Akira sah erbärmlich aus. Der Letzte Versuch war dann noch ein Kortison haltiges Spray. Ja und was soll ich sagen es wurde noch schlimmer.
Zu dem jucken , kam jetzt noch Haarausfall und eine Entzündung.

Das hieß eine neue Salbe und Nachts einen Mondkragen und immer noch Juckreiz. :roll:
In der Huschu bekam das dann unsere Trainerin mit , weil Akira mitlerweile eine unübersehbare kahle Stelle hatte . Sie gab mir dann den Tipp mit dem Wasserstoffperoxyd.
Wir haben gewartet bis die Entzündung verschwunden war und seid dem bekommt sie auf die juckenden Pickelchen einzelne Tropfen Wasserstoffperoxid.

Um dann noch herauszufinden auf was Akira sonst noch so reagiert( da sie von dem ein oder anderen Zeckenmittel kreisrunden-Haarausfall bekommt) , haben wir dann noch einige Allergietest´s machen lassen, was übrigens ein teures Vergnügen ist.Ca.360,00€ . :roll:

Und dabei kam dann heraus das sie auf jede Art von Milben reagiert . :?

Seid dem wird sie gebarft ( eine Truhe mußte her ) , ihre Kissen werden alle 2 Wochen gewaschen, wir besitzen einen Sauger mit 3 Milbenfiltern, wenn Milbenzeit ist meiden wir Wiesen meistens und nach dem Gassi gehen wird der Bauch gewaschen , usw.

Also ich denke ich kann , diesen Tipp guten gewissens weiter geben. Auch wenn es sich komisch anhört aber es funzt. ;)
Hab jetzt wieder einen Hund der sich nur gelegentlich juckt und keine kahlen Stellen mehr hat. :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Pusteln

Beitragvon bellina » Mo 5. Okt 2009 18:26

puuuuuuuuuuuuuuh, na, da bin ich froh, dass DIESES problem an mir vorbeihuscht............. ;) ;) ;)

finde toll, dass wir uns bei allen wehwehchen gegenseitig so unterstützen! :!: :!: :!:

kompliment euch allen, wie ihr versucht zu helfen und entsprechend zu erklären........ :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Pusteln

Beitragvon Whoopsy » Mo 5. Okt 2009 23:02

bellina hat geschrieben: finde toll, dass wir uns bei allen wehwehchen gegenseitig so unterstützen! :!: :!: :!:


Ich auch! Da kann sich jeder das Beste für sich (und seinen Hund) rausziehen ;)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 190 Gäste