HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Sanchez » So 11. Okt 2009 23:20

Und hier auch der Beitrag von Gudrun zu diesem Thema, dem ebenfalls keine Beachtung geschenkt wurde...

[quote="Gudrun"]Hallo auch,

da Hunden vorausschauendes Denken und Gefahrenbewusstsein für unsere komplizierte, technisierte Umwelt fehlt, halte ich es für einen fatalen Fehler, Hunde rein situationsbezogen lernen zu lassen.

Zurück zu diesem Beispiel: Hund hat gelernt, an jedem Bordstein Sitz zu machen, ehe er die Straße betritt. Das funktioniert bei genügend harter Zwangsdressur sogar dann, wenn auf dem gegenüberliegenden Gehsteig eine heiße Hündin geführt wird. Der Hundeführer meint also, sein Hund könne nun nicht mehr überfahren werden. Er lässt seinen Verlasshund Kaninchen scheuchen. Solche, die über den Bordstein auf die Straße flitzen, ignoriert er brav. Ein Stück weiter ist der Bordstein aber zu Ende und der Hund erkennt die Grenze zur Fahrbahn nicht. Das Abrufen wird ignoriert, da der Hund bereits hetzt, was herrlich selbstbelohnend ist. Wenn man dann dem Hund nicht beigebracht hat, sich auf "Platz!" wie ein Stein zu Boden fallen zu lassen, nur, weil der Hundeführer es genau jetzt will, was dann?
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Mo 12. Okt 2009 09:41

Sanchez hat geschrieben:
Sanchez hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

also so wie ich das verstanden habe, geht es dem Hu-Versteher darum, dass ein Hund lernen soll ohne Kommandos ein gewisses Verhalten zu zeigen, z.B. dass er sich an jeder Straße oder wenn ihm andere Hunde entgegen kommen von sich aus erstmal hinsetzt.
Hierzu hat unser Trainer in der Welpenstunde uns folgenden Denkanstoß gegeben:
Stellt euch vor, ihr bringt eurem Hund bei, sich in gewissen Situationen hin zu setzen, ohne dass ihr das Kommando gebt.(Nehmen wir mal an, er soll sich an jeder Straße setzen)
Dieses Verhalten wird über Jahre gefestigt. Nun wird aber jeder Hund älter, bekommt vielleicht Probleme mit den Gelenken oder sonstige Krankheiten. Was wird der Hund wohl trotz Schmerzen weiterhin tun???
Er wird sich trotzdem an jeder Straße quälen um sich hinzusetzen und wieder aufzustehen, nur weil er es sein Leben lang so gemacht hat.
Und genau das ist einer der Gründe warum von einer Erziehung, die auf der Eigeninitiative des Hundes beruht und nicht auf der Steuerbarkeit durch Kommandos, abzuraten ist.
@ Hundeversteher: Oder was haben Sie dazu für eine Meinung? Fangen Sie einfach nochmal neu an zu trainieren wenn der Hund älter wird?
LG,
Dani

Entschuldige das ich Deine Frage übersehen habe.
Gerne antwort ich Dir.

Nach meiner Erfahrung ist es so das ein älterer Hund den Umgang mit seinem Halter soweit kennen gelernt hat das er sich dann mehr oder weniger automatisch wunschgemäß in den Situationen verhält.
Ein HH wird dann nichtmehr darauf bestehen müssen , dass der Hund sich nun in die "Sitz-Position" begeben muss, und es reicht ihm an der Stelle das der Hund die STEH-Position einnimmt. Nur Stehen bleibt.

Kommt nun ein älterer Hund zu einem neuen Herrchen*Frauchen so ist der HH gut beraten wenn er , je nach körperlichern Einschränkungen , das nur schmerzfreie und altersgemäßmögliche Gehorsam-Verhalten einfordert.
Es muss dann auch eine Zusammenleben-Struktur miteinander gelebt werden, und auch der ältere Hund seinen Platz an der Seite des Halters gleich finden können, durch klare aktive sZEIGEN wie der Hund sich wann und wo Verhalten darf/soll/MUSS.
Das von der ersten Minute an, dann braucht auch der ältere 4-Beiner nicht raten (sofort Stress abbauend)wie er sich in das neue Zuhause einbringen/eingliedern kann.

Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe, ansonsten bitte ich Dich um eine Nachfrage.
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Mellie » Mo 12. Okt 2009 09:49

hundeversteher-nrw hat geschrieben:durch klare aktive sZEIGEN wie der Hund sich wann und wo Verhalten darf/soll/MUSS.
Das von der ersten Minute an, dann braucht auch der ältere 4-Beiner nicht raten (sofort Stress abbauend)wie er sich in das neue Zuhause einbringen/eingliedern kann.




WIE mache ich das? Das "Zeigen"? Wie sieht dieses Training genau aus?????
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Mo 12. Okt 2009 11:10

Sanchez hat geschrieben:Und hier auch der Beitrag von Gudrun zu diesem Thema, dem ebenfalls keine Beachtung geschenkt wurde...

Gudrun hat geschrieben:Hallo auch,

da Hunden vorausschauendes Denken und Gefahrenbewusstsein für unsere komplizierte, technisierte Umwelt fehlt, halte ich es für einen fatalen Fehler, Hunde rein situationsbezogen lernen zu lassen.

Zurück zu diesem Beispiel: Hund hat gelernt, an jedem Bordstein Sitz zu machen, ehe er die Straße betritt. Das funktioniert bei genügend harter Zwangsdressur sogar dann, wenn auf dem gegenüberliegenden Gehsteig eine heiße Hündin geführt wird. Der Hundeführer meint also, sein Hund könne nun nicht mehr überfahren werden. Er lässt seinen Verlasshund Kaninchen scheuchen. Solche, die über den Bordstein auf die Straße flitzen, ignoriert er brav. Ein Stück weiter ist der Bordstein aber zu Ende und der Hund erkennt die Grenze zur Fahrbahn nicht. Das Abrufen wird ignoriert, da der Hund bereits hetzt, was herrlich selbstbelohnend ist. Wenn man dann dem Hund nicht beigebracht hat, sich auf "Platz!" wie ein Stein zu Boden fallen zu lassen, nur, weil der Hundeführer es genau jetzt will, was dann?


Wenn das Verhältnis des Hundes zu seinem Halter durch eine ZWANG-Dressur erreicht wurde, ist das eine stark auf eine Einzel-Person gerichtete Abrichtung des Hundes.
Das Ergebnis kann man durchaus als Kadaver-Gehorsam einstufen, je nach Ausprägung der Zwangsdressur.
Ein Hund der meist "nur so oder so" reagiert um dem "Zwang/Schmerz-Reiz" zu entgehen zeigt Meide-Verhalten.

Das gewünschte Verhalten wird nicht aus der Angst und "Unangenehmen Einwirkungen" gespeist, wenn ein aktives MITEINANDER entsprechend strukturiert gelebt wird.
Der Hund ist stets bemüht mit seinem Halter zu laufen, und wenn er ein Kaninchen sieht, wird er dieses nicht jagen wollen, weil SEIN HH, das Herrchen+Frauchen das nun nichtmehr möchte und von der Hunde-Eigenverhalten-Wunschliste gestrichen hat. Wenn je gejagt wird, dann nur wenn es der HH will/zulässt/aktiv fordert.

Wer das als Hundhalter zulässt/will, muss mit den sich ergebenden möglichen Konsequenzen leben.
Ein aktiv jagender Hund wird vor keinem Bordstein sich setzen, weil er ja durch "aktives ZULASSEN" den Auftrag hat jetzt zu jagen.
Wie der Hund es verstanden hat (unsere aktiven und passiven Aufforderungen) , darauf kommt es an, und entsprechend wird er richtigerweise nachjagen.

In der "Erziehung des Hundes" muss deshalb auf die Erlangung der "Kontrolle des Jagdverhaltens!" besonderen Wert gelegt werden, besonders bei Jagdhunde-Rassen und Mischlinge mit Jagdambitionen in NICHT-Jägerhand!

Klartext: Wenn ein Hund eigenmächtig jagt, dann ist das Gesamt-Verhältnis zum Leinenhalter unter die Lupe zu nehmen.

Dann muss nur der HH lernen was ER/SIE im Zusammenleben neu struturiert /konsequent verändern werden muss.
Der Hund wir dann fasst mit wehender Fahne sofort mitmachen wollen und können.

"Wie ein Stein zu Boden" braucht es dann nicht, weil ein "Anrufen mit "Name+STOP! und BEI FUß!" ebenso zuverlässig ist.
Ob es im Einzelfall so ist kommt auf die Zusammenwirkung von H+HH an, und besonders auf das Geschick und WOLLEN des HH !

Was der HH noch nicht versteht/noch nicht können kann sollte man nicht dem "aufnahmebereiten Hund " anlassten. Der Hund braucht und will ein Führung, oder er übernimmt diese selber wenn er sich am HH nicht ausreichend orientieren kann!

Hunde wollen immer, weil SIE rudel-strukturiertes angeborenes Verhalten mitbringen !!!!
Wenn wir Dieses für unsere Zwecke liebvoll nutzen statt am Hund herum zu zerren, fressen Sie UNS gerne aus der Hand= erfüllen unsere Wünsche zuverlässig.

Der aufmerksame Leser hat längst gemerkt, dass ein solches Verhalten ein GEMEINSAMES-MITEINANDER-DENKEN voraussetzt.

Hoffe das es mir gelungen ist meine Sichtweise (wie es gewaltlos geht) darzustellen.
Mit dieser Art kommt man Lichtjahre weiter, und erlebt sofort nachdem richtigeren Handeln äußerst entspannte und freudige Spaziergänge, mit seinem "6-Beinen-Team" !
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Mellie » Mo 12. Okt 2009 11:24

Hallo Hundeversteher,

ich durfte Gudrun und ihr Collie-Rudel schon "live" erleben, und was da an Gehorsam gezeigt wurde hat nichts mit Gewalt-Erziehung zu tun.

Du hast Frau Beck in keinster Weise verstanden.

Außerdem möchte ich immer noch erklärt haben,

hundeversteher-nrw hat geschrieben:durch klare aktive sZEIGEN wie der Hund sich wann und wo Verhalten darf/soll/MUSS.
Das von der ersten Minute an, dann braucht auch der ältere 4-Beiner nicht raten (sofort Stress abbauend)wie er sich in das neue Zuhause einbringen/eingliedern kann.



und zusätzlich möchte ich noch an Beispielen erklärt haben, wie das Jagdverhalten/Jagdtrieb abtrainiert wird, da du zwar zu diesem Thema ein Statement aber keine Argumentation abgibst:

hundeversteher-nrw hat geschrieben:In der "Erziehung des Hundes" muss deshalb auf die Erlangung der "Kontrolle des Jagdverhaltens!" besonderen Wert gelegt werden, besonders bei Jagdhunde-Rassen und Mischlinge mit Jagdambitionen in NICHT-Jägerhand!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon bellina » Mo 12. Okt 2009 11:50

ich versteh letzteres so, dass er wohl meint, dass du IMMER interessanter für deinen hund sein musst damit dieser gar nicht auf die idee des jagens kommt.?!?!?!?!?!? :?: :?: :?:

und ausserdem glaub ich rauslesen zu können, dass ein jagdhund wohl seiner meinung nach eigentlich in jäger-hände gehört?!?!?!?!?!?!? :P :P

d.h., immer voll konzentriert mit hundi spazierengehen und kein "weibergewäsch" :twisted: :twisted:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lea » Mo 12. Okt 2009 11:56

naja, aber das sind ja eigentlich keine neuigkeiten
das ist doch das, was hier alle machen
was ich aber nicht ganz verstehe, oder eher nicht wirklich glaube ist, dass das jagen alleine durch eine gute bindung zum besitzer unterbunden oder für den hund uninteressant wird

mir ist schon klar, das zb ein antijagdtraining keinen sinn hat, wenn die bindung zwischen hund und halter nicht funktioniert- so wie sonst auch nichts im zusammenleben- aber das nur aufgrund einer guten bindung so ein instinktverhalten einfach "verloren" geht..hmm

und ich stell jetzt meine frage auch nochmal, vielleicht gehts ja jetzt
wie hilft dieses erlernen, wann sich der hund wo wie verhalten soll bei neuen situationen, die man einfach nicht vorraussehen kann- außer man geht immer die selbe gassirunde und läßt es dabei

lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon lotte » Mo 12. Okt 2009 14:29

hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Klartext: Wenn ein Hund eigenmächtig jagt, dann ist das Gesamt-Verhältnis zum Leinenhalter unter die Lupe zu nehmen.


yay das hab ich jetzt verstanden. öfter mal klartext reden bitte :mrgreen:

ich glaube das problem, dass ich ewald nicht verstehe rührt daher, dass ichimmer noch auf das neue innovative warte. was es wohl nicht gibt. weil er das beschreibt wie jeder hier seinen hund erzieht.

zb wenn beim sitz machen von gewalt geredet wird? ich denke niemand hier hat sitz machen durch popo runterdrücken beigebracht? oder ist das "sitz" sagen wenn hund sich von allein bzw. durch leckerlie in der luft hinsetzt schon genug gewalt?
weil der hund das sitz nicht spürt von seinem so gut gebundenen herrchen? das er beim sitz lernen seit wenigen tagen kennt? :shock: ich blicke nicht durch...

das mit dem jagen interessiert mich jetzt auch, da akutes problem immernoch bei uns :| also ich werde weiter versuchen etwas aus den vielen leeren worten herauszulesen...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Jenni » Mo 12. Okt 2009 15:21

Entschuldigt, wenn ich das jetzt mal sage, aber kennt Ihr diese Kreuzworträtsel, wo einfach nur ganz viele Buchstaben stehen und irgendwo sind dann da sinnvolle Wörter versteckt?


ASDLGIBNEIHGKATZESDIGHWEHSDN
RIEURIOBNCKNVERIHJBNEIHBNERIHJKNBNR
EERJIFBJRGNIFJRNFISCHERJIBWENIENZIEGE
HEJBKRENGIBJREGNFBJERGRIJEPOB

Warum geistert mir das immer im Kopf rum?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lea » Mo 12. Okt 2009 15:24

GAAAAAH!!! jenni- jetzt lenk ihn doch nicht ab- jetzt hat er wieder einen beitrag auf den er antworten kann und die anderen fragen gekonnt ignorieren wird....
( :mrgreen: )
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste