Hallo,
entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt nicht gemeldet hab - wir sind am Sonntag mittag zu meiner Schwiema gefahren und erst heute nacht wieder da gewesen. Leider hat sie kein Internet, sodass ich weder lesen noch antworten konnte.
So, nun unser Bericht.
Günthi hat sich sehr gut erholt, was nicht zuletzt daran liegen wird, dass er jetzt "endlich gutes Futter" bekommt - wir barfen jetzt

Aber der Reihe nach.
Nachdem ich mir ja Samstag die halbe Nacht um die Ohren geschlagen hatte und mir anschließend Sonntag nur noch Sorgen gemacht hab (vor allem wegen des Hinweises auf eine mögliche Allergie, die aufgrund des Juckreizes und des Pfotenknibbelns nicht so abwegig ist), hab ich stundenlang mit meiner Freundin, die ja seit einiger Zeit barft, telefoniert (sehr zur Freude meines Mannes...) und mir tausend Tipps und Ratschläge zum Barfen geholt.
Nachdem Günthi am Sonntag bis nachmittags erstmal gar nichts bekommen hat, hab ich ihm dann am späten Nachmittag auf Ratschlag meiner Freundin hin eine kleine Portion Pansen gegeben (hatte ich ja am Donnerstag im Futterhaus erstanden). Ich hab meinen Hund noch nie so "inhalieren" sehen wie beim Pansenfressen. Ich hab ihm vorsichtshalber zwischendrin den Napf immer weggenommen, damit er nicht alles so reinschlingt.
Er hat bis Montag früh dann überhaupt kein großes Geschäft mehr gemacht, und das, was er dann auf Mutterns Wiese legte, war sehr klein, fein, fest (musste die ganze Zeit an die Ärzte denken: "Hast volles Haar und festen Stuhl"

).
Dann hab ich ihm am Montag früh wieder eine kleine Portion Pansen gegeben, mittags dann etwas Hüttenkäse mit Hühnchen, abends nochmal ein kleines bisschen Hüttenkäse. Alles fand der Herr sehr lecker. (ich erinnere: den ihm am SOnntag angebotenen Reis hat er nichtmal mitm Hintern angeschaut).
Er hat dann, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, ein klitzekleines Häufchen gemacht und alles war gut.
Heute früh gabs wieder ein Portiönchen Pansen (keine Sorge, wir fahren nachher einkaufen und sorgen für Abwechslung!), danach waren wir draußen und wieder "hast volles Haar..." na Ihr wisst schon!
Ihr seht: alles ist gut, es geht ihm prächtig, Mama (also ich...) ist glücklich und beruhigt und ich bin nun fest entschlossen ihm rohes Futter zu geben.
Kratzen tut er sich übrigens viiiiel seltener...ich weiß nicht, obs am Futter liegt, aber da sich sonst nichts geändert hat, gehe ich einfach mal davon aus.
Unglaublich, ich bin echt überrascht!
So, ich muss erstmal unserem Ofen neues Futter geben!
LG, Adrienne nebst Günthi