Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Jenni » Mi 14. Okt 2009 12:27

Naja Marion, ich würde auch definitiv nicht mit einer Flexi trainieren. Ich laufe oft mit zwei bis fünf Hunden. Ich kann da nicht einen oder zwei an der Flexi führen. Erstens ist mir das zu unhandlich, zweitens zu gefährlich für die Hunde, für mich und auch für andere Personen. Ich wollte wissen, in wie weit er hier wirklich konstruktive Beiträge schreibt, die einen weiter bringen. Ich fand seine Antworten ja nicht schlecht, aber weiter gebracht haben sie mich trotzdem nicht, weil ich das schon wußte. Und ohne gemein sein zu wollen. Ich würde sicherlich ehr zu Fr. Balser fahren. Und nicht mal, weil ich glaube, dass er sein Handwerk nicht beherrscht. Das weiß ich nicht, weil ich ihn noch nicht hab arbeiten sehen. Sondern wegen der Art und Weise, wie er sich hier am Anfang gegeben hat. Denn so, wie er mir unterstellt, ich wäre besserwisserisch und es wäre mein "ureigenster Charakter", der dazu führt, dass meine Hunde so sind wie sie sind (womit er ja Recht haben mag), hat er auch seinen ureigensten Charakter und den hat er mir einfach eine Spur zu oft gezeigt und somit weiß ich - nach einer Nacht drüber schlafen - dass das nichts geben würde! Wenn muss ich zu jemandem, den ich respektiere und von dem ich mir sicher bin, dass er eine Arbeitsweise hat, die nicht von sich selbst behauptet, sie wäre neu und innovativ, wobei sies nicht ist. Und das macht die Balser nicht. Wie ich finde!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 12:40

Jenni hat geschrieben:Naja Marion, ich würde auch definitiv nicht mit einer Flexi trainieren.


?? Was meinst damit? Wegen dem verbessern? Das meinte ich jetzt eigentlich in Bezug auf das, dass Du schon mit drei Trainerkollegen gesprochen hast wegen der Wurfkettenproblematik bzw. dass Deine Hundis zu anderen hinrennen. Nicht dass ich denen unterstellen würde, sie trauen sich nichts sagen sondern manchmal sagt man was nicht, wenn man jemanden nicht verletzen will bzw. der Meinung ist, derjenige hat eh mehr Kompetenz. Weisst was ich mein oder drück ich mich so umständlich aus? :roll: (was natürlich durchaus sein könnte :mrgreen: )
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Jenni » Mi 14. Okt 2009 12:58

Aber was hätten sie mir denn dann sagen sollen?

Also ich habe jetzt verstanden, was Du meinst. Aber zwei von denen wußten gar nicht, dass ich als Hundetrainerin arbeite. Das ist ja nun auch schon gut 2 - 2,5 Jahre her...

Was meinst Du mit "Wurfkettenproblematik"? Dass ich mich freuen würde, wenn ich sie nicht mehr bräuchte, oder dass Naya und Cassidy genau wissen, wann sie dabei ist und wann nicht!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 13:05

Jenni hat geschrieben:Was meinst Du mit "Wurfkettenproblematik"? Dass ich mich freuen würde, wenn ich sie nicht mehr bräuchte, oder dass Naya und Cassidy genau wissen, wann sie dabei ist und wann nicht!?


Oje, ich muss mal einen Rhetorikkurs machen. Bietest Du das eigentlich auch an? :mrgreen:

Ich meinte mit der "Wurfkettenproblematik" dass man die Veränderung Deines Verhaltens (mit oder ohne Kette) nur sehen kann, wenn man mitläuft (also nicht von hier aus, weil man ja die Gesten und Körpersprache-/haltung nicht mitkriegt). Und dass da die drei Trainer vielleicht Kritikpunkte gehabt hätten/haben, sich aber nix sagen getraut haben (wegen Dich Verletzen, Kompetenz etc.). Allerdings wusste ich jetzt vorher nicht, dass die nicht wussten, dass Du ein Trainer bis. Ist es jetzt so verständlicher? Wobei ich blicks schon selber nicht mehr was ich sagen wollte (und ich war noch nicht im Keller) :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Tosama » Mi 14. Okt 2009 17:25

Ich meine alle 4 *lach*
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Lena4444 » Mi 14. Okt 2009 19:35

Habt ihr noch Tipps ?
Lena4444
 
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Sep 2008 13:08

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Mellie » Mi 14. Okt 2009 19:40

Jenni hat geschrieben:Hallo Lena,

Was dem Hund fehlt ist der Respekt! Und der fängt nicht beim Leine laufen an... sondern wahrscheinlich irgendwo im Häuslichen. Wenn ein typisches Leinenführtraining kein oder nur wenig Erfolg zeigt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass da nicht der Anfang ist. Heißt der Anfang könnte sein, dass er z. B. zu viel körperliche Aufmerksamkeit zum falschen Zeitpunkt bekommt, also wenn er z. B. total aufgedreht ist oder dass man ihm nicht beigebracht hat, dass er bei Euch zu Gast ist und dass alles Dir gehört, oder dass Du Deine Ressourcen nicht vernünftig verwaltest, wenn diese für ihn wichtig sind.

Das heißt Du arbeitest möglicherweise an der falschen Stelle. Dann wirst Du Dich dumm und dusselig trainieren!! Weil die Leinenführigkeit nicht der Anfang ist...

Schau mal auf andere Bereiche. Also wie benimmt er sich, wenn Du Futter zubereitest? Schlingt er sein Futter? Akzeptiert er Grenzen innerhalb der Wohnung (z. B. Du darfst nicht ins Bad o. ä.)? Kannst Du ihn irgendwo ablegen, und er akzeptiert das? Wie verhält er sich wenn Gäste kommen? Solche Geschichten... da würde ich erst hinsehen.
Da wirds irgendwas geben, was Du mit ihm erst klären musst. Wenn das geklärt ist, bekommst Du ihn innerhalb von kürzester Zeit in einen Leinenführigkeit - und bitte!! - Leinenführigkeit heißt nicht, dass der Hund FUSS geht... das ist ein Irrglaube... Leinenführigkeit heißt, dass er da hinläuft, wo Du hinläufst und nicht umgekehrt (also Deine Koordinaten annimmt). Er dürfte auch VOR Dir gehen, solange er Dich nicht zieht und mitbekommt, wenn Du die Richtung wechselst!

LG

Jenni


Jenni hat doch tolle Tipps gegeben, äußer dich doch mal dazu.
:)
Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Lena4444 » Mi 14. Okt 2009 20:02

Hab ich schon :) Auf Seite 2 ganz am Schluss. Hab mir schon gedacht, dass das da untergegangen ist und wollte nur noch mal dran erinnern ;)
Lena4444
 
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Sep 2008 13:08

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste