streicheln mit kindern?

streicheln mit kindern?

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 23:24

ist mir jetzt grad bei gudruns thread eingefallen, wollte ich schon lange mal fragen und jetzt erst schnell bei gudrun fragen, dann ist es aber doch ein wenig lang geworden und ich dachte ich mach mal einen eigenen auf ;)
also ich kopiere:

madita hat angst vor kindern. ich denke in ihrer alten familie waren sie nicht immer nett, denn sie ist ja "so kinderlieb, dass die kinder sie an einem bein übers parkett ziehen können" (4 kinder zwischen 3 und 8)

anfangs hat sie auf kinder fast so reagiert wie auf andere hunde, bzw. ist drauf los und hat gebellt und geknurrt. glücklicher- und auch lustigerweise finden das die meisten kinder trotzdem niedlich.
weil ich ja auch mit kindern arbeite geht das natürlich nicht, wobei sie dort niemand anfassen oder ansprechen darf, weil sie in der masse auftreten...

also - wenn mich kinder auf der straße fragen, ob sie mal streicheln dürfen schaue ich sie mir an (manchmal frage ich mich, ob ich sie zu lange mustere :D) und wenn ich sie für qualifiziert halte ( :mrgreen: ) erkläre ich, hinhocken, nicht von oben mit der hand etc.
ich hocke mich dazu und habe auch die hand am hund, konzentriere mich aber sonst auf das kind, ruhig reden, lustig unterhalten...

madita findet das blöööööööööd! ihr ist das ganz unheimlich, sie macht sich klein und das schwänzchen verschwindet unterm bauch. nach einer weile entspannt sie sich zwar sichtlich, aber toll finden ist was anderes.

war das bisschen lang? :shock:

naja auf jeden fall meine frage: sollte ich das so machen oder sollte ich akzeptieren, dass sie keine kinder mag bzw. angst hat? grundsätzlich bin ich der meinung, dass hund sich nciht von fremden antatschen lassen muss. aber ich finde es schade, dass sie diese angst hat. und evtl. stehen während sie lebt doch auch irgendwann mal bei mir kinder an, denn in 15 jahren bin ich ja knapp vor 40 ;)

also meinungen aller art bitte? :)

ps. übrigens finde ich es total freaky, wenn erwachsene mich fragen ob sie mal streicheln dürfen :D verstehe nicht, was man davon hat sich mal eben die hand an fremdem fell schmutzig zu machen :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 23:43

Schwierig. Die Frage ist, was willst Du? Willst Du, dass sie von Kindern angefasst werden kann/darf? Dann würde ich es zulassen/trainieren. Dies ist jetzt nur mal ein Beispiel. Was machst Du, wenn sie plötzlich Angst hat vor Autos? Gehst dann nicht mehr auf die Strasse? Da müsstest Du Dich immer weiter einschränken. Weisst was ich mein? Ich trainier deshalb z.B. das mit der Schiesserei. Klar hat Easy Angst aber ich leb nun mal in einem Weinanbaugebiet und deshalb muss sie damit klar kommen. Und inzwischen klappt es (wieder) ganz gut. Aber es ist Arbeit und kostet Nerven aber es lohnt sich.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 23:56

ja das problem ist glaube ich, dass sich das mit den kindern nur über den weg erlernen lässt - oder mir fällt nur der weg ein - dass sie sich streicheln lassen muss. was gegen meine generelle ansicht geht, dass hund sich von fremden streicheln lassen muss...

leider keine kinder im umfeld... SOO alt bin ich dann doch noch nicht :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Mellie » Do 15. Okt 2009 06:56

Huhu Lotte.

In dem Moment, wenn Kinder die Madita streicheln, stopfst du ihr Läwwawurschdebrot ins Maul.

Positiv Konditionieren.

Leih dir doch irgendwo ein paar Kinder aus, hängen genug auf der Straße rum.

:)

Und hinterher verteilst du Gummibärchen.

Schönen Tag noch!

*wink*

Mel
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Klein Günthi » Do 15. Okt 2009 07:25

Mellie hat geschrieben:Leih dir doch irgendwo ein paar Kinder aus, hängen genug auf der Straße rum.
Und hinterher verteilst du Gummibärchen.


LOL... Dich, Mellie, kann ich besonders gut leiden. :-D :-D :-D
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Logan » Do 15. Okt 2009 07:54

Mellie hat geschrieben:Huhu Lotte.

In dem Moment, wenn Kinder die Madita streicheln, stopfst du ihr Läwwawurschdebrot ins Maul.

Positiv Konditionieren.

Leih dir doch irgendwo ein paar Kinder aus, hängen genug auf der Straße rum.

:)

Und hinterher verteilst du Gummibärchen.

Schönen Tag noch!

*wink*

Mel


ja, aber die auf der straße rum hängen sind vielleicht nicht qualifiziert genug :lol: :lol: :lol:

meine tochter ist mit hunden aufgewachsen, hunde waren vor ihr da, sie hat von anfang an den umgang mit hunden gesehen und gelernt, sie kann ich ohne bedenken auch abends mit logan allein lassen (natürlich selten), aber torstens kinder kennen keine hunde in der familie und da habe ich echt am anfang magenschmerzen gehabt, sind zwar schon 13 und 11 Jahre aber man weiß nie, langsam geht es aber der umgang ist bei den beiden immer noch anders als bei meiner tochter

ob das jetzt wer versteht, hab gerade das gefühl es ist etwas umständlich geschrieben :twisted:

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon murhpys-mum » Do 15. Okt 2009 09:10

Hallo Lotte,
bei meinem Murphy ist das ähnlich. Kinder sind ihm einfach nicht geheuer. knurrt sie zwar nicht an, aber hält sicherheitshalber immer Abstand. Weil er auch von der kleineren Sorte ist, findet ihn natürlich jeder süüüß und will streicheln. Aber fremde Kinder lass ich nicht. Finde ich sinnlos, ihn diesem Streß auszusetzen, damit das Kind ein bisschen tatschen kann. Bezweifle auch, dass das großen Nutzen hat.
Bei Kindern in meinem Umfeld ist es was anderes. Da schau ich ganz bewusst auf positive Begegnungen (mach das so wie du, hinhocken, beruhigend einreden, den Kinder genau erklären, wie sie auf ihn zugehen sollen,...). An die soll er sich ja auch gewöhnen und so, zumindest ist das meine Hoffnung, generell die Skepsis etwas überwinden.
Wenn jetzt in deinem Umfeld noch keine Kinder sind, wart noch zwei Jahre, dann gehts los. War bei mir nach dem Studium auch so. Plötzlich war jeder schwanger. ;)
Lg
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Kiara » Do 15. Okt 2009 12:13

Liebe Lotte,

ich persönlich denke, dass sich mein Hund nicht von jedem antatschen lassen muss. Ich finde Mellies Vorschlag auch sehr gut: Kinder engagiere mit der Gummibärchenpädagogik, Lotte dabei vollstopfen und dann auch erstmal wieder auseinandergehen. Mit der Zeit kann man die Länge der Treffen ausweiten und auch dazu übergehen, dass die Kinder - die du dann auch hinreichend konditioniert hast - ihr Leckerli etc. geben.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Lea » Do 15. Okt 2009 12:19

"lotte vollstopfen" :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted:
wärs nicht besser- damit anzufangen, das kinder sie NICHT angreifen dürfen, aber ihr leckerli auf den boden legen, oder, wenn madita so weit ist, von der flachen hand fressen lassen?
also bei lea wenn sie angst hat vor fremden, läßt sie sich füttern gefallen- aber zum streicheln dauerts dann noch eine zeit
ist ja auch irgendwie verständlich- solange die kleine angst hat, ist streicheln ein "sich gefallen lassen müssen" und das auch noch ohne ausweichmöglichkeit
wenn sie durch dauernd leckerli bekommen soweit an die kinder gewöhnt hat, ist es für sie auch nicht mehr so schlimm gestreichelt zu werden bzw findet es dann vielleicht sogar schön
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: streicheln mit kindern?

Beitragvon Gudrun » Do 15. Okt 2009 12:23

Hallo,

ich fänd es schon gut, wenn jeder Hund lernen würde, dass es nichts schlimmes ist, von einem fremden Menschen berührt zu werden. Klassisches Beispiel: Überfüllte Straßenbahn. Da darf ein versehentlich berührter Hund auch nicht austicken. Positiv konditionieren, in kleinen Schritten, wie schon vorgeschlagen, immer wieder mit unterschiedlichen Personen und gerade auch Kindern und super leckeren Leckerlis, die diejenigen ihm dann geben dürfen und dann, wenn der Hund einen halbwegs entspannten Eindruck macht, auch vorsichtig streicheln lassen und das nicht gleich von oben, sondern erst einmal die Kehle.

Die Aversion kann sich sonst auch gefährlich weiterentwickeln!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast