schlafplätze im winter

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon lotte » Fr 16. Okt 2009 11:39

madita fängt jetzt langsam wieder an unter meiner bettdecke zu schlafen. das haben wir beide gern ;)

auch wenn ich manchmal bisschen angst habe, dass sie erstickt... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Logan » Fr 16. Okt 2009 11:44

logan hat 3 schlafplätze, sein körbchen in der stube, eine decke im flur und ein sofa im keller (bewohnbarer keller :twisted: )

ich mache im winter nichts anderes, da er im haus hingehen kann wo er will, kann er sich einen warmen ort im haus suchen

in der stube haben wir einen ofen und dort steht das körbchen - somit warmer platz
im flur und im keller sind die etwas lauwarmeren räume ;)

habe noch nie bemerkt das logan im haus friert :!:

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Mellie » Fr 16. Okt 2009 13:31

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele - wir sind doch Neu-Hausbesitzer :-) *stolzguck*
Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Küche, Werkstatt, Flur, Gästezimmer.

LG
Adrienne



Och Gottchen, wie niedlich.

Wir haben einen Keller mit 4 Kellerräumen, im E-Stock Küche, Bad, WC, Elternschlafzimmer, doppeltes Wohnzimmer, im 1. Stock eine Wohnküche, 1 Kinderzimmer, 2 Jugendzimmer mit Ausbau ins Dach, dazu ein großes Bad.

240qm Wohnfläche insgesamt.

8-)
So, dass nur nebenbei.

Jetzt zum Thema:

Sie schlafen im Bett. Immer. :mrgreen:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon ilkanator » Fr 16. Okt 2009 15:40

wir schlafen mit in den betten der hunde :lol:
natürlich nur wenn sie das grad wolle :lol:
nein spaß bei seite, die hunde schlafen entweder mit bei uns im bett unter der decke oder auf dem boden oder auf dem sessel in meinem zimmer zugedeckt oder auch nicht. wie sie es wollen.
lg ilka
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Jenni » Fr 16. Okt 2009 15:58

Ich verändere auch nichts. Sie schlafen bei mir eh im Bett und die Körbchen und Boxen sind eh mit Decken und Kuschelkram voll... Ich hab auch noch nicht bemerkt, dass meine wirklich frieren... Naya rutscht, wenns kühler wird, weil ich mein Schlafzimmer frühstens bei Minustemperaturen draußen ein bißchen heize, etwas nähr. Wohne aber auch auf 60qmtr und da reicht eigentlich die Heizung in der Stube/Büro/Küche...

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Lennox » Fr 16. Okt 2009 18:06

Lennox hat auf seiner Schlafdecke ein Lammfell liegen und darauf noch eine Wolldecke,
welche er sich immer zurecht legt...
....ich lege sie ordentlich drauf und Lennox wuselt darin herum bis es ihm gefällt und schläft :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Klein Günthi » Sa 17. Okt 2009 12:01

Mellie hat geschrieben:
Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele - wir sind doch Neu-Hausbesitzer :-) *stolzguck*
Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Küche, Werkstatt, Flur, Gästezimmer.

LG
Adrienne



Och Gottchen, wie niedlich.

Wir haben einen Keller mit 4 Kellerräumen, im E-Stock Küche, Bad, WC, Elternschlafzimmer, doppeltes Wohnzimmer, im 1. Stock eine Wohnküche, 1 Kinderzimmer, 2 Jugendzimmer mit Ausbau ins Dach, dazu ein großes Bad.

240qm Wohnfläche insgesamt.

8-)
So, dass nur nebenbei.

Jetzt zum Thema:

Sie schlafen im Bett. Immer. :mrgreen:



Klingt nach Oberstudienrätin - A16 :-D
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 185 Gäste