Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 09:43

@Babsi,

sie melden sich nicht. Werte das mal als gutes Zeichen. Vielleicht haben sie's vergessen, weil es nichts wichtiges neues zu berichten gibt.

@Evelyn,

DAS ist ein Harzer Fuchs. Do ya remember? Rasseraten... hab ja sofort den Harzer Fuchs in Kiara erkannt *grinz*

@Ingrid,

wenn auf irgendeinen Hund der Welt das Attribut "gelassen" passt, dann auf Aron. Vom Verhalten her ein Traum, gerade jetzt, im Spaziergeh-Alter.

Danke für die nette Beteiligung hier!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Jenni » Fr 16. Okt 2009 21:11

Hallo Gudrun,

ich bin grade zu faul aufzustehen, aber ich gucke morgen gleich mal, wies nächsten Dienstag aussieht... Ich kann mich momentan nicht ganz so festlegen, weil ich vielleicht bald einen 3. Hund habe, aber noch nicht wirklich was Genaues weiß... Alles etwas verworren...

Aber sobald alles in geregelten Bahnen läuft, dann sage ich Bescheid!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 21:12

Jenni hat geschrieben:[..]weil ich vielleicht bald einen 3. Hund habe, aber noch nicht wirklich was Genaues weiß... Alles etwas verworren...


Na toll! Schmeiss uns nur solche Brocke hin! Ich bin schon drauf angesprungen. Los erzählen! :mrgreen: :twisted: :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Jenni » Fr 16. Okt 2009 21:14

Geht momentan nicht... ist noch nichts Halbes und nichts Ganzes. Da warte ich erstmal... sobalds etwas Sicherer ist, ob oder ob nicht, gebe ich laut!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 21:15

Hmpf aber Hautpsache schon mal anfixen. Voll gemein :evil: Ich hab schon immer Fortsetzungsfilme gehasst :evil: :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 21:19

Hallo Jenni,

wir sind sehr gespannt auf Deine nächsten Meldungen!

Neugierige Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Lea » Fr 16. Okt 2009 21:25

ich habs eher immer gehasst, dass die fortsetzung nicht gleich nach dem ersten teil ausgestrahlt wird
also jenni, halt dich ran

und aaron ist jetzt der älteste in deinem rudel oder? so der abgeklärte oberoberchef!?
ich find das so schön zu sehen, wie ein "zuchttier" leben kann, wenn der züchter daran hängt
von baby an bis zum letzten moment ein familienmitglied-
der hat ja alle seine babys und enkel und-.... mitgroßziehen dürfen (oder hat er auch "fremdgedeckt" :mrgreen: ?)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon lotte » Fr 16. Okt 2009 21:28

Whoopsy hat geschrieben: Voll gemein :evil:


:!: :!:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Jenni » Fr 16. Okt 2009 21:33

Bin abergläubisch... nicht, dass ichs erzähle und dann gehts nicht...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gefrorene Pfützen, ziehende Kraniche und Aron im Trab

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 21:41

Jenni,

wir warten drauf und drücken schon mal die Daumen!


Lea,

hat er auch. "Clifford of Lionheart" ist so ein Beispiel. Ein Sohn, der nicht bei mir aufwuchs, sondern im Schwäbischen Sigmaringen. Da er NUR mit meinem alten Aron verwandt ist und es keine Fox Lions Seite zu ihm gibt, bringe ich seine Fotos mit auf Arons Seite unter.

Mein Aron ist mit fast 15 der älteste im Rudel, das stimmt. Belana ist die zweit-älteste mit ihren 12 Jahren. Beide sind gekaufte Hunde. Alle jüngeren sind selbstgemachte *grinz*. Gemeinsam haben sie 99 Nachkommen, also Kinder, Enkel und Urenkel zusammengerechnet. Wenn mit der Trächtigkeit der Enkelin "Fox Lions Grace" bei Hannover alles gut läuft, sind es Anfang Dez. über 100. Ich freue mich, wenn gesunde Hunde in die Zucht gehen - und meine sind mit dabei.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 194 Gäste