Hund zu stürmisch - was tun?

Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon NightFay » Fr 23. Okt 2009 16:01

Hallo
Ich gehe jeden Mittag mit dem Hund meiner Nachbarin spazieren.
(Sie kann nur morgens & abends mit ihm gehen, weil sie mittags arbeiten ist. & sie alleine in der Wohnung wohnt,sodass kein Mitbewohner etc mit ihm gehen koennte.)
Immer wenn ich zu ihm komme, ist er ganz aus dem Häuschen und freut sich.
Er springt dann rum & ist halt ziemlich stürmisch.
Wenn ich ihn dann nicht direkt anleine (was man eigentlich so machen sollte, dass man Sitz sagt & ihn dann anleint, was aber natürlich nicht möglich ist weil er so stürmisch ist.) bellt er mich an.
Wie bekomme ich es hin, dass er nichtmehr so stürmisch ist & sich ordnungsgemäß anleinen lässt?
NightFay
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Okt 2009 15:55

Re: Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon Babsi » Fr 23. Okt 2009 16:18

Hallo,
also der hund freut sich antürlich dich zu sehen. Deshalb ist er so stürmich und weil er weiß das es rausgeht. Bleib einfach konsequent, besteh auf das Sitz. dann erst anleinen und sobald er aufsteht, sagst du wieder sitz. irgendwann hat er es kapiert. Oder was vieleicht auch geht, duw artest 5 min. bewor du mit ihm gassi gehst. Vieleicht geht es dann, weil er sich dann abreagiert hat.
Sind nur vorschläge.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon lotte » Fr 23. Okt 2009 16:39

ich würde rein gehen und ihn vollkommen ignorieren (=weder ansprechen, noch ansehen, wenn er dich anspringt von ihm wegdrehen) bis er sich beruhigt hat. das kann die ersten male einige zeit dauern, da musst du den längeren atem haben ;) er wird es aber sicher bald verstanden haben!

sobald er sich beruhigt hat kannst du mit langsamen bewegungen und leiser stimme, so dass er nicht wieder aufgeputscht wird, ein sitz einfordern und ihn anleinen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon Huby » Fr 23. Okt 2009 16:51

Hallo
Also unser Hund freut sich auch so dermassen wenn ich Frühmorgens vom Dienst komme. Na erst mal weil sein Herrchen wieder da ist, ist ja logisch ;) , und dann noch weil ich dann immer als erstes mit ihm gassi gehe. Dann wart ich ein augenblick bis er sich beruhigt hat ruf ihn dann zu mir und lein ihn dann an. Klapp sehr gut.

Gruss Huby
Huby
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 19. Okt 2009 11:27
Wohnort: Randgebiet Berlin

Re: Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon ilkanator » Fr 23. Okt 2009 18:39

ich weiß nicht ob ignorieren etwas bringt.
ich würde auch auf das sitz bestehen, auch wenn dies am anfang etwas länger dauern kann.
ich gehe auch um mein taschengeld etwas aufzubessern mit unserem nachbarshund und dieser... sagen wir mal .... ist ein "bisschen" unerzogen.
ich musste auch am anfang langen atem haben bis sie mal sitzen geblieben ist, da sie eben auch immer rum gehüpft ist.
wenn du dies aber kosequent durchhältst und immer machst müsste es eigentlich irgendwann funktionieren. :D
lg ilka
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Hund zu stürmisch - was tun?

Beitragvon Claudi93 » Fr 23. Okt 2009 18:51

Hallo :)
Also ich kann Lottes Vorschlag nur bestätigen.
Unser Hund hat auch immer einen riesen Krawall veranstaltet, sobald ich nach Hause gekommen bin und mit ihm spazieren gehen wollte.
Ich habe dann angefangen in die Wohnung zu gehen und ihn überhaupt nicht zu beachten, hab ihm den Rücken zugedreht, sobald er versucht hat, an mir hoch zu springen. Hab mich dann erstmal auf die Couch gesetzt und den Fernseher angemacht oder sonstwas. Aber ihn einfach nicht angesehen.
Dann habe ich abgewartet, bis er sich beruhigt hat und ihn dann zu mir gerufen.
Begrüßt wird nämlich erst DANN, wenn ICH Lust dazu habe und meine, den Hund begrüßen zu müssen.
Und raus gehen wir auch erst DANN, wenn ICH meine, dass es Zeit ist zu gehen.
Klar, klingt hart, war es auch am Anfang, weil er sich ja so gefreut hat, mich zu sehen, aber da muss man einfach über seinen Schatten springen und konsequent bleiben.
Nach dem Motto "Okay, du machst nicht was ich will. Und ich mache schon mal gar nicht das, was du willst. Das kannst du vergessen."
Wenn er sich nicht auf deinen Wunsch beruhigt und hinsetzt, dann hat er halt Pech gehabt und es geht erstmal gar nichts. Denn DU bist der Chef, ob es nun dein eigener Hund ist oder nicht. Du bist nunmal in dem Moment die Person, die das Sagen hat.
Mein Hund macht KEINEN Krawall mehr, wenn ich nach Hause komme. Mein Hund springt niemanden mehr an, wenn jemand rein kommt. Mein Hund hat gelernt, dass ICH der Boss bin und er hat es akzeptiert.
Bestes Beispiel: Ich bin vor einigen Monaten operiert worden, hab den Blinddarm rausgekriegt. Lag glaub ich 5 Tage im Krhs. Natürlich hat er mich riesig vermisst. Aber wenn ich mir vorstelle, er hätte mich angesprungen, sprich er wäre in dem Moment in meinen Bauch gesprungen, hätte ich wahrscheinlich direkt zurück ins Krhs gehen können. Der Hund MUSS gehorchen. Er MUSS lernen und verstehen. Anders ist das Zusammenleben gar nicht möglich. :)
Stell dir also einfach vor, du hättest eine frisch operierte Wunde am Bauch und er dürfte da auf keinen Fall dran kommen. ;) Das heißt, kein anspringen und Ruhe!
Glaub mir, das funktioniert. ;)

Sorry, dass das jetzt so lang geworden ist. :oops:

Wünsche viel Erfolg.
Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast