Bellterror

Bellterror

Beitragvon hundemama_007 » Mi 28. Okt 2009 19:14

Wir haben ein Pekingesenwelpe seit etwa zwei Wochen. Und er ist auch sehr lieb und hört auch ganz gut. Aber seit neusten bellt er andauernd und manchmal auch nur aus Langeweile. :roll:

Haben es halt erst mit "aus" probiert aber ohne Erfolg. Dann haben wir es mit einer Klapperdose probiert, als Ablenkung.Aber auch das war ohne Erfolg. Hat jemand noch Tipps?

Hab mich die Tage mit einen "Hundetrainer" unterhalten und der hat gemeint ich solle ihn anschreien, aber da denkt er doch auch nur das ich mitbell und macht natürlich auch weiter,....


Sag schonmal ganz lieb danke für jede Antwort und jedes Komentar.
hundemama_007
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Okt 2009 21:47
Wohnort: Coburg

Re: Bellterror

Beitragvon bellina » Mi 28. Okt 2009 19:16

oooooohhhh, probier's mal mit ignorieren!
:P :P :P
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Bellterror

Beitragvon Tosama » Do 29. Okt 2009 05:55

Toby hat uns am Anfang auch angebellt, wenn er spielen wollte und sich keiner mit ihm beschaeftigt hat...

Von mir kam dann ein strenges 'Ruhe'... dann war er fuer... sagen wir mal 15 sek ruhig und dann gings wieder los...
darauf hin haben wir ihn ignoriert... so getan als waer er gar nicht da...
Anfangs hat es halt gedauert bis er aufgehoert hat und wenn er gar nicht aufhoeren wollte wurde er fuer 2 min. vor die Tuer gesperrt... dann hat er es meist gelassen...

Mittlerweile bellt er uns nicht mehr an, setzt sich dann vor einen und jammert auf der Welt kleinsten Geige rum :lol: aber auch das hoert nach ein paar Minuten auf, wenn er merkt, er hat keinen Erfolg.
Man braucht halt etwas Geduld... naja und gegen Ohropax haett ich in der Zeit auch nichts gehabt :lol:

Nur bei Lissy gibt er nicht auf... wenn er spielen will und sie will nicht bellt er sie solange an, bis sie nachgibt und mit ihm spielt ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Bellterror

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 08:03

Hundetrainer und anschreien?! uiuiui... naja.

Hm, ich glaub, ignorieren ist ganz gut, und dann eben abwarten bis mal kurz Ruhe ist - dann schnell Leckerlie und loben wie verrückt. Ansonsten find ich kurzes Aussperren auch nen guten Ansatz, klappt nur leider nicht so oft (Günni zum Beispiel findet das dann richtig scheiße und macht nur noch mehr Rabbatz).

Was macht Ihr denn so mit Eurem Welpen, wie alt genau ist er, und was meinst du mit "hört auch ganz gut"?
Wie und womit und wie oft beschäftigt Ihr ihn?

Ich denke, ein Welpe, den Ihr erst seit zwei Wochen habt, hört eh noch nicht auf "Aus", weil er gar nicht weiß, was das bedeutet. Das muss man ziemlich lange üben, wie jedes andere Kommando auch.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Bellterror

Beitragvon hundemama_007 » Do 29. Okt 2009 12:41

er ist drei monate. wir gehn jeden jeden morgen etwa ne viertel bis halbe stunde mit ihn spazieren. ( das geht weil er ja so ein kleiner mini ist) dann ist pause bis nachmittag. natürlich mit piesselpausen, aber nur vor der tür. und nachmittags gehn wir dann zum nachbarn die haben einen jungen mops. dann gehn wir auf eine "hundewiese" das er auch andere kennenlernt. das etwa ne stunde. dann gehn wir wieder heim. und ruhen uns aus. zwischendurch üben wir immer mal das sitz und platz zu perfektionieren. und abends dann noch ein spaziergang mit den nachbarn und ihren mops.

freitag abend ist dann noch welpenstunde in der hundeschule.(eine andere als am anfsang)

das mit hören meine ich so das er mit und ohne leine sehr gut läuft. er kommt wenn ich ihn ruf. und sagt auch schon bescheid wenn er raus muss.

naja wenn er kaka frisst und ich sag "aus" oder "pfui" dann lässt er es ja auch gehn. also denke schon das er weiß was ich von ihn will.

mit den raussperren ist etwas doof, weil wohnen in einen Plattenbau.da freuen sich wahrscheinlich nicht alle nachbarn

aber danke danke danke
hundemama_007
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Okt 2009 21:47
Wohnort: Coburg

Re: Bellterror

Beitragvon lotte » Do 29. Okt 2009 12:44

das hört sich ja schon ziemlich gut an! mit raussperren ist auch nicht ins treppenhaus gemeint, sondern in ein anderes zimmer.

ich denke das ist zusammen mit ignorieren eine gute lösung. auch wenn es vielleicht erstmal bisschen schlimmer wird, hilft es auf dauer! man muss nur seeehr geduldig bleiben und nerven bewahren. ich kenne das :evil:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Bellterror

Beitragvon Kiara » Do 29. Okt 2009 13:55

Vielleicht probierst du es mal auf zwei Wegen:

1. Ignoriert ihn, wenn er fordernd bellt, um Aufmerksamkeit/den Ball/ das Futter etc. zu bekommen. Sprich: Du schaust ihn nicht an, du sprichst in nicht an, du berührst in nicht. Du kannst auch in eine andere Richtung weggehen, wenn es dir schwerfällt, seinen Augen zu widerstehen :) Die goldene Regel lautet: Er darf mit seinem Bellen nichts erreichen. Denn - für euch wahrscheinlich kaum wahrnehmbar - hat er gelernt, dass immer etwas passiert, wenn er bellt: Er bekommt Aufmerksamkeit. Oder wird abgelenkt. Oder, oder, oder... Wenn er nicht von alleine aufhört, sperr ihn in ein anderes Zimmer (wo er nichts kaputt machen kann!). Das ist eine völlige artgerechte Maßregelung: Wer sich nicht an die Regeln hält, wird vom Rudel ausgeschlossen. Sobald er leise ist, kannst du ruhig zu ihm reingehen und ihn loben, z.B. mit einem Kauknochen.

2. Bring ihm das Bellen auf Kommando bei. Dazu animierst du ihn z.B. beim Spielen zum Bellen, gibst schnell ein Kommando und/ oder Sichtzeichen und bestätigst ihn (Leckerchen, Weiterspielen...). Ganz einfach ist das nicht, weil du erkennen musst, wann er auf dich reagiert und wann er selber wieder entscheidet, auffordernd zu bellen. Aber ich denke, das bekommst du hin. Das Gute an diesem "Trick" ist, dass er sich auch wieder abstellen lässt. Denn zum Bellen könnt ihr auch ein "Leise-Signal" üben. Zum Beispiel: "Gib Laut" - Hund bellt - Lob - "Psssssst" - Hund ist ruhig - Lob. Dieses Leise-Signal könnt ihr dann auch in anderen Situationen verwenden. Lasst euch aber nicht foppen: Wenn er schlau ist, wird er merken, dass er nur bellen muss, um dann nach dem Leise-Signal ein Leckerchen zu kriegen ;)

Deswegen ist es wichtig, dass du deinen Antennen dafür spitzt, warum dein Welpe bellt und ihn nur dann lobst, wenn er etwas so gemacht hast, wie du es dir wünschst.

Viel Erfolg! =)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bellterror

Beitragvon hundemama_007 » Do 29. Okt 2009 16:50

mir ist aufgefallen das er jetz "nur noch" bellt wenn er jemanden fremden sieht oder zum beispiel bei kinderwagen oder hunden. halt bei dingen wovor er noch etwas angst bzw. respekt hat.

vielleicht soll das ehr sowas heißen: "Pass auf ich bell und bin gefährlich, also lasst mich bloß in ruhe",......
hundemama_007
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Okt 2009 21:47
Wohnort: Coburg

Re: Bellterror

Beitragvon lucy09 » Sa 31. Okt 2009 17:49

Wir haben auch eine kleine Pekinesedame, nun bald 4 Mon. Mit ihrer Stimme spielen die Kleinen wohl gern..unsre kläfft nur beim Spielen, wenns se nem Ball etc. hinterherjagt, völlig in Ordnung. Dass so Kleine, andre Hunde oder Kinderwagen anbellen is mir völlig fremd :D Meine versteckt sich da lieber hinter mir.. :D
lucy09
 
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Okt 2009 20:26


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste