aufmerksamkeit beim spaziergang

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Whoopsy » Mi 4. Nov 2009 21:09

lotte hat geschrieben: ich frag mich halt immer ob ich hier nicht mal vollkommen umstrukturieren muss, wenn ich ihr so egal bin. weniger aufmerksamkeit zuhause, drin kein spiel mehr... (was an solchen windigen regentagen eher blöd ist :roll: )


DAS hab ich alles gemacht, um ihr die Angst vor den Schüssen zu nehmen bzw. dass sie mir in der Situation mehr vertraut. Und es ist schwer, wenn sie einen so goldig angucken. Aber es heisst ja nicht, drinnen gar kein Spiel mehr. Sondern eben nicht wenn sie will sondern wenn Du willst. Zumindest sollte sie das denken :mrgreen: Also nach der Spielaufforderung ihrerseits 5 Minuten warten. Wenn sie kuscheln will ebenso. Weisst doch was eine allseits beliebte und geschätze Foriane immer sagt: "Abstand schafft Nähe". Ist ehrlich so.

ABER... wenn mich meine grauen Hirnzellen nicht im Stich lassen, ist der KCS ja ein Jagdhund und von daher machst Du wahrscheinlich vieles schon optimal (ich finde das doch voll super, dass sie sich sogar beim Fixieren abrufen lässt) und es ist einfach ein Rassemerkmal (also ganz normal).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Mi 4. Nov 2009 21:32

Whoopsy hat geschrieben:
Aber es heisst ja nicht, drinnen gar kein Spiel mehr. Sondern eben nicht wenn sie will sondern wenn Du willst.


dachte so damit spielen draußen interessanter ist. nicht so jaja mutti, das machen wir wenn wir heimkommen, jetzt schau ich mich hier erstmal um.
sonst mach ich das schon so, wobei ich ja froh bin, dass sie das spielen überhaupt wieder gelernt hat oder wieder entdeckt oder so... auch wenn sie spielt wie eine katze :oops:

Whoopsy hat geschrieben: ABER... wenn mich meine grauen Hirnzellen nicht im Stich lassen, ist der KCS ja ein Jagdhund und von daher machst Du wahrscheinlich vieles schon optimal (ich finde das doch voll super, dass sie sich sogar beim Fixieren abrufen lässt) und es ist einfach ein Rassemerkmal (also ganz normal).


ja sie hatte wohl auch leider schon viele erfolge... wenn es denn beim vögel jagen bleiben würde. und nicht bis zum hunde, menschen, fahrräder, ..... jagen ginge. und eben nicht, wenn ihr was über den weg flattert sondern sie sucht bis sie findet. vielleicht sollte ich mein studium abbrechen und jäger werden, ich hab den idealen gefährten.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Whoopsy » Mi 4. Nov 2009 21:38

lotte hat geschrieben: vielleicht sollte ich mein studium abbrechen und jäger werden, ich hab den idealen gefährten.


Genau.. jetzt hat sie Dich endlich soweit :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Mi 4. Nov 2009 21:47

na weidmannsheil. oder was sagt man da? ich kenn nur schleppjagden, das wäre mir auch eigentlich lieber. mal versuchen madita in so ne beaglekoppel zu stecken. also hallali....
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 5. Nov 2009 14:22

tja ja das ist der alltag mit jagdhunden.

also ich habe sogar drei davon. ;)


man soll die hoffnung nie aufgeben.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Do 5. Nov 2009 14:31

hm finde ich aber nicht gut, wenn ich sie ihr leben lang an der schleppe halte und einfach sage tja ist ein jagdhund. vorallem wenn sie einen hund auf der anderen seite vom feld fertig macht. "sorry, da ist der jagdtrieb mit ihr durchgegangen, ihr hund sieht aus wie ein hase" :oops:

meine liebe pflege-JRT war auch im flug jederzeit abrufbar. da will ich hin! :geek: der waren nur auch hunde und co. schnurzegal..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 5. Nov 2009 14:37

lotte hat geschrieben:hm finde ich aber nicht gut, wenn ich sie ihr leben lang an der schleppe halte und einfach sage tja ist ein jagdhund. vorallem wenn sie einen hund auf der anderen seite vom feld fertig macht. "sorry, da ist der jagdtrieb mit ihr durchgegangen, ihr hund sieht aus wie ein hase" :oops:

meine liebe pflege-JRT war auch im flug jederzeit abrufbar. da will ich hin! :geek: der waren nur auch hunde und co. schnurzegal..



wenn du das geschafft hast, dann sprich bitte mit takeru darüber und bekehre ihn. das wäre dann echt super toll von dir.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Do 5. Nov 2009 14:39

bis dahin kann ich auch sicher hündisch..... dann reden wir mal unter 4 augen, taki und ich :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 5. Nov 2009 14:44

lotte hat geschrieben:bis dahin kann ich auch sicher hündisch..... dann reden wir mal unter 4 augen, taki und ich :mrgreen:



nimm dir aber dann auf jeden fall viel nervennahrung mit und hab nerven wie drahtseile. 8-)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Sanchez » Fr 13. Nov 2009 19:05

Hallo,

ich kenne das Problem auch, Hund läuft und läuft und läuft und egal was du machst es ist ihm alles egal. Wir haben zwei Aufmerksamkeitsvarianten gelernt: Die erste Chance ist immer: "Guck mal da" und ich zaubere sein Lieblingsspielzeug oder sonst was tolles hervor. Ganz einfach und superschnell zu lernen. Immer wenn du was tolles für sie hast egal ob fressen/kauknochen usw. sag Guck mal da und gib es ihr dann.
Die zweite Chance habe ich einem kleinen Weg hinter unserem Haus trainiert. Hier kann er frei laufen aber es gibt auch viele kleine Abzweigungen zum verstecken. Habe mich ganz bewusst immer versteckt oder bin einfach ganz schnell in die andere Richtung gerannt wenn ich seine Aufmerksamkeit hatte. Habe gerufen "Tschüss, Dicker" und bin losgerannt. Er natürlich hinterher. Das wurde belohnt. Dann habe ich das gemacht wenn er nicht auf mich geachtet hat und seitdem wirkt das Wunder. Er weiß ja dass ich weg renne und er hat nur 2 mal zu lange gewartet und nicht reagiert und da war ich dann auch weg. Seitdem wirkt Tschüss Dicker echt Wunder.
Letzte Woche hat er zum ersten mal einen Hasen gejagt, ich habe gerufen "Tschüss, Dicker" und bin los gerannt. Da hat er den Hasen Hasen sein lassen und hat lieber mich gejagt.
Ich hoffe es hilft dir weiter,
LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste