Du meinst, ein Zugstophalsband heißt Zugstophalsband, weil es den Zug vom Hund stoppen soll!!??


ALSO SCHÄTZELEIN... ich mach Dir mal den Erklärbär... Du kennst doch bestimmt Vollwürger, oder? Das sind die Würgehalsbänder, die sich quasie zuziehen, bis nimmer geht!! Dann gibts aber auch noch Würgehalsbänder, die einen Stop angebracht haben. Dieser Stop sorgt dafür, dass sich das Halsband eben nur bis zu diesem Stop zusammen ziehen kann. Deswegen ZUGSTOP... es stoppt den Zug! Verstehste...
Diese Halsbänder sind eigentlich ideal für Hunde, die gut sind, um aus dem Halsband rauszuschlüpfen. Wenn der Hund normal an der Leine läuft, hängt das Halsband ganz locker am Hals des Hundes. Kommt Zug drauf, weil der Hund nach vorne geht, nach hinten raus will, Panik hat, what ever, zieht es sich soweit zusammen, wie Du es eingestellt hat.
Ich nutze so ein Halsband für Naya, weil es immer mal wieder Situationen gab (etwas macht ein Geräusch wie ein heulender Sylvesterknaller, Blech knallt auf Blech, wie bei einem Autounfall), wo sie erstmal panisch den Rückzug antreten wollte. Zwar rennt sie nie von mir weg, aber eine Sekunde falsch reagiert, was schon mal vorkommen kann, und der Hund steht auf der Straße. Deswegen habe ich solche Zugstophalsbänder für Naya. Da ist sie noch nie rausgekommen. Es ist genau so eingestellt, dass es zusammengezogen GRADE SO NICHT über die Ohren gezogen werden kann.
Kann ich sehr empfehlen!
LG von der etwas schusseligen
Jenni