von Bluebell » Di 3. Jun 2008 22:04
Hallo Sepp,
vielleicht schaust Du ja irgendwann mal wieder in Deinen Threat und hast Zeit meine Fragen zu beantworten.
Ich würde es nicht so machen, wie MaskGirl beschrieben hat, weil es in Richtung Ablenkung geht. Ablenkung ist beim Training nur eine vorübergehende Lösung, weil sie keinen Erfolg bringt. Denn der Hund lernt ja nicht ES zu lassen, sondern es passiert einfach was komplett anders. Das kann in Einzelfällen auch gut gehen... Meistens wirds vom Hund aber so verknüpft:
- Fahrrad kommt.
- Hund sieht Fahrrad.
- Mensch sieht Fahrrad.
- Mensch bringt Hund ins Sitz.
- Hund hat das Gefühl, etwas besonderes passiert.
- Hund hat ganz viel Gelegenheit doch zu schauen oder ähnliches.
Mein Tip, leg Dir die Leine so um den Körper, wie Jäger es gern tun. Lass die Hände von der Leine und sorge von vorn herein dafür, dass die Leine so kurz ist, dass sie definitiv nicht vor ein Rad springen kann. Geh dann irgendwo hin, wo Räder fahren. Mach dort ein klassisches Leinenführtraining mit ihr, so dass sie auf Dich schaut, egal, ob ein Rad kommt oder nicht. Wenn sie Dich in Situationen, wo Räder vorbeifahren anschaut, lobst Du sie dafür. Versuch nicht sie abzulenken, außer Du siehst das Rad viel früher als sie. Clickern wäre eine Möglichkeit ein gutes Timing zu erlernen. Sollte sie doch wieder vor ein Rad springen, pass den Zeitpunkt ab, wo sie grade anfängt zu fixieren und laß eine Klapperdose oder Wurfkette neben sie hinfallen, lass es liegen und geh weiter. Wenn sie dann aufhört, lob sie ausgiebig dafür. Das machst Du solange, bis sie das läßt. Dann versuch es mit einer längeren Leine. Vermeide ein zusätzliches in die Leine greifen, lernen Deinen Hund zu lesen. Ich bin mir 100%ig sicher, dass man es sieht, ob sie springen will oder nicht. Greife in dem Moment ein, wo sie die Ohren auf "das Objekt der Begierde" richtet und sage ihr mit einem deutlichen NEIN oder WEHE, dass Du das nicht willst. Hört sie nicht auf, wieder die Klapperdose aber erstmal nur mit dem Geräusch probieren. Und immer loben, wenn sie es läßt. Dann die Schwierigkeit langsam steigern. Versuch nicht stehen zu bleiben, lass sie nicht absitzen. Das soll ja nicht so bleiben. Du willst ja normal mit ihr Spazieren gehen. Und irgendwann ist sie vielleicht ohne Leine, Dir vorraus und dann kommt ein Rad und dann muss es gehen!! Außer wenn Du SITZ oder WARTE auf Zuruf trainierst.
Lieber Gruß
Bluebell