Akira hat geschrieben:Pudel gibt es in verschiedenen Größen , Sind sehr anpassungsfähig, haaren nicht und sind echt klug
Was ist mit dem portugiesischen Wasserhund

LG, Kirsten.
Welche Hunderasse für Anfänger?
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?
Was ist mit dem portugiesischen Wasserhund ![]() LG, Kirsten.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?
also ich denke mal, dass diese rasse ausgelastet werden muss aber da er ein sichtjäger ist du evtl. nicht so einfach den freilauf garantieren kannst. somit müsstest du selbst eine sehr sportliche auslatung mit dieser rasse betreiben. von deinem schreiben her würde ich aber eher sagen, dass du das gerade eben nicht suchst. du musst auch mal in dich gehen und sehen wie konsequent ihr einen hund erziehen würdet ob ihr auch beide an einem strang zieht. denn je mehr ihr euch erzieherisch weiter bildet und aneignet desto besser kommt ihr auch mit nicht so einfachen charakter rassen zurecht. fast alles rassen die du beschrieben hast haben gewisse rassebedingte erwartungen die ihr erfüllen müsstet und da fallen in meinen augen der jrt, whippet, pinscher sofort weg. weil die wirklich eine körperliche auslastung brauchen, natürlich auch geistige. beim dackel und mops, sind sehr unterschiedlich im charakter und verhalten aber beide sind nicht gerade die körperlich meilengänger sondern eher hunde die kopfmäßig ausgelastet werden müssen und besonders beim dackel kommt sein jagdtrieb und dickschädel hinzu. glaub mir ich weiß was dickschädel heißt, denn ich habe drei shibas und die stecken jeden dackel in den sack wenn es heißt stur zu sein. ich empfehle wirklich mal den besuch eines tierheim und hundeschule und austausch von hundehaltern von diesen rassen. nimm an treffen teil damit du diese hunde mal in echt sehen kannst und dir die berichte von den hundehaltern anhörst. so kannst du schon im vorfeld schnell heraus finden welcher rasse du wirklich gerecht werden könntest. das sage ich auch immer wieder zu leuten die sich für einen shiba interessieren und meist merken sie dann durch solche berichte und treffen, dass es doch die verkehrte rasse wäre. also bitte wirklich jetzt zeit nehmen und sich praktisch damit beschäftigen ohne gleich bei einem paar hundeaugen schwach zu werden. ![]() 4-5 stunden für einen welpen wäre auch sehr lang also da müsste es in den ersten wochen abhilfe geben sonst habt ihr ein problem. also nur wenn ihr mehrere wochen urlaub bekommt evtl. auch versetzt, dann kann sich der welpe langsam daran gewöhnen sowohl körperlich als auch geistig. wenn nicht dann doch lieber zu einem erwachsenen hund greifen. drücke dir die daumen für ein glückliches händchen bei der suche.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?
Meintest Du mich Bellina? ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?
Guck mal hier http://www.heartandsoul.de/index-whippets.htm Ich "kenne" Yvonne schon sehr lange,sie ist nett und wird dir sicher pro&contra der Rasse erklären! Sie war vor ewigen Zeiten auch mal hier,jetzt lese ich sie nur noch bei den gesundenhunden.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?@jenni: sorry, entschuldigung, hatte irgendwie im gedächtnis, du hättest was von kläffen gesagt?!?!?! na, ich fang auch schon an zu spinnen, tut mir leid, !!!!
der deutsche pinscher -ca. 45 cm hoch- ist ein toller hund, allerdings muss er sehr beschäftigt werden........... ![]() ![]() ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?
Das war ich, bellina ![]() ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Der Portugisischer Wasserhund habe ich, und das ist ein Hund der schon sehr, sehr lebendig ist, und schon sehr viel von seinen Besitzer "verlangt".. Also, ich würde in diesem fall nicht meine eigene Rasse empfehlen..
Ich habe immer sehr viel mit Windhunden zu tuen gehabt, und das der Whippet so ekstrem viel Auslauf brauch, ist mir neu. Der Whippet ist wirklich ein "Couch-genieser", der sehr gerne bei Kälte lieber drin bleibt, und sich vor dem Ofen legt. Klar, es ist ein Windhund, und natülich braucht der Auslauf, keine frage. Aber es ist im dem Sinne kein "Arbeidshund" mehr (wie der JRT usw) und sind "nur" mit Auslauf oft sehr, sehr zufrieden, auch wenn er nicht so viel "Kopfarbeit" bekommt. Also ich kann nur der Whippet empfehlen, ein toller Partner, und natürlich kann man das mit dem Katzen trainieren, wie bei jeder anderer Hund, das ist Erziehungssache.. ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?also ich finde, ihr solltet euch mal im tierschutz umschauen, das scheint perfekt für euch. ich denke fast, dass nur im tierschutz einem genaue wünsche erfüllt werden können. klar gibt es bei rassehunden vom züchter bestimmte merkmale, aber vieles ist eben auch charaktersache, die man beim welpen nur erahnen kann.
der charakter von einem erwachsenen hund (er muss ja nicht ALT sein, nur eben schon ein wenig bei sich selbst angekommen) kann schon voraus gesagt werden, katzenverträglichkeit, lauffreudigkeit, faulheit, vorliebe, alleinbleiben...... und erziehungsmaßnnahmen kann man da immernoch vornehmen. und das sind oft einfach überaus dankbare hunde, die nichts mehr fordern als einen warmen schoß.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?danke isabel, dass du das von mir auf sämtlichen whippetseiten gelesene nochmals bestätigst.
genau das meinte ich, dass ein whippet eben doch nicht eine extremtour über 3 stunden mit anschließendem hunderennen braucht ![]() Ich würde auch sehr gerne einen etwas älteren Hund nehmen, muss also kein welpe sein. vielen dank für die vielen anregungen und ratschläge....
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Meine Familie und ich haben Roco auch bekommen, als er ca. 1,5 Jahre alt war.
Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass unser erster Hund erwachsen war und bereits etwas Erziehung genossen hatte. Mittlerweile würde ich mir die Erziehung und Sozialisation eines Welpen eher zutrauern, als noch vor 3Jahren!!! Denn jetzt weiß ich, was man da alles falsch machen kann ![]()
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |