auch hier kann ich wieder (schwöre da jetzt drauf

ich denke grade 5kg hunde wie madita merken sofort, wenn dieses "schwere" ding nicht mehr dran ist..
Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.aber wenn man die leine abschneidet müsste sie doch 1. weil sie kürzer ist und 2. weil keine schlauf mehr dran ist schwieriger zu verheddern sein?! naja ein restrisiko besteht immer.. (aber vielleicht ist das kleiner, als dass der hund ohne schlepp plötzlich doch wieder flügge wird?)
auch hier kann ich wieder (schwöre da jetzt drauf ![]() ich denke grade 5kg hunde wie madita merken sofort, wenn dieses "schwere" ding nicht mehr dran ist..
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Snickers (9 kg
![]() ![]() ![]() Hab meine Schleppleine mittlerweile von anfangs 15m auf jetzt ca. 7 m gekürzt, ich achte aber auch darauf dass er immer in einem 10-15m Radius um mich herum bleibt. Aber ein Restrisiko bleibt natürlich trotzdem bestehen ![]() Was ist denn Biothane? *neugierig* Ich muss nämlich auch vor jedem Spaziergang ne halbe Stunde für Schleppleine entwirren einplanen ![]()
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Hallo Denise,
kein Thema, fühle meinen Fred nicht als missbraucht. ![]() Hallo Heidi, also die Pfeiffe habe ich schon gekauft. ![]() Die Schleppleine haben die erst nächste Woche wieder da. ![]() Der Pullover wird morgen mal anprobiert. ![]() Aber jetzt gucke ich erstmal im Internet nach einer Jacke. ![]()
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Sandra , dann aber ein Foto von Hermann mit Pulli.
![]()
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Foto ist echt schwer, habe doch nur mein Handy zum knipsen und die Bilder sind echt schlecht, und ich habe kein Kabel für die Übertragung.
![]() Aber du kannst ja dann am Dienstag ein Knipser mitbringen. Dann machen wir Foto von allen dreien beim Laufen und Foto von Herman mit Pulli.... ![]() ![]() ![]()
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Mach ich, so lange es nicht regent. Sonst gibt es nämlich Unterwasseraufnahmen
![]()
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Also, da ich das nicht hin krieg das hier bei Erziehung einzustellen, mache ich halt hier weiter.
Also wir waren heute morgen im alten Revier spazieren. Da ich weiss, wann da viele Hunde unterwegs sind, haben wir uns die Zeit ausgesucht, wo nichts los ist. Wie Heidi mir aufgetragen hat, habe ich mir auch vorher eine Hundepfeife besorgt. ![]() Wilma, die die Pfeife noch von früher kennt, hat Hermann dann auch gleich vor gemacht, wie das ganze funktioniert. ![]() Also Piff, HIIIEEERRR, und Herman kommt. Hat super geklappt. Nach dem dritten mal Pfeifen das hier weg gelassen und er kam. STOLZ.... ![]() ![]() ![]() Wir sind dann gemütlich gelaufen. Ab und an Pfiff, Fuß gehen, Sitz bleib, alles gut. Würde uns die Note gut - geben. ![]() ![]() Dann ist Herman vor mir, Wilma hinter mir. Von hinten kommt langsam der Förster angefahren. SCHRITTTEMPO. Ich gebe Pfiff, beide Hunde kommen. Wir gehen an den Rand, und Hundis sitzen ab. Först hält kurz und lobt mich für meine super Hunde. ![]() ![]() ![]() Ich warte bis er weg ist, lasse Hunde im Bleib und gehe entgegengesetzt zum Auto los. Rufe Hundis ran, mache wieder sitz und bleib und dann gehe ich in die Richtung in welche das Auto gefahren ist. Rufe die beiden und sie kommen angerast. Hermann reißt mir im vorbeilaufen das Leckerli aus der Hand und rennt vorbei. Rennt, rennt, rennt........ ![]() ![]() ![]() Pfiff, nichts. Pfiff, nichts. ![]() ![]() In dem Moment ist mir ein Licht ![]() ![]() Ich habe ihn beim ran rufen immer in der Bewegung das Leckerli gegeben. Er kam gar nicht zur Ruhe. Also, ab sofort ist das ran rufen mit einem Vorsitzen verbunden. Und was soll ich sagen, nach zwei drei mal üben, wußte er es schon. Ab dem Moment, ist er vom Gefühl her insgesamt ruhiger geworden. Er lief nur noch 10-20 Meter vor, und schaute auch mal wo ich bin. ![]() Habe dann auch mal ein paar Richtungswechsel eingelegt. Ohne Rufen, einfach damit er aufmerksamer wird. Also ich gebe die Hoffnung nicht auf. Das wird schon, auch wenn er ein Dackel ist. ![]() Nebenbei gesagt, Wilma findet das alles total klasse, soviele Leckerlie hat sie in den letzten Jahren nicht bekommen. ![]() ![]() ![]() Bevor ihr jetzt alle mit mir Schimpft, die neue Schleppleine (die alte wurde verbaselt) ist schon bestellt und dann machen wir auch wieder Schleppleinentrainig, wenn wir in eher unübersichtlichen Gegenden sind. Los mache ich ihn im Moment nur da, wo ich eine gute Übersicht habe.
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Sandra, die Pfeife musst du richtig konditionieren! Und damit fängst du bitte Zuhause an, z.B. beim Füttern. Ich glaube, Mellie hat mal sehr schön beschrieben, wie sie die Pfeife konditioniert hat. Wenn du damit sofort draußen bei maximaler Ablenkung anfängst, wird es nichts werden. Die Pfeife solltest du dann draußen auch nur einsetzen, wenn du das Kommando, also das Herankommen, auch wirklich durchsetzen kannst (Zauberwort Schleppleine).
Also, Zuhause anfangen, dann im Garten, falls vorhanden, dann im Garten mit Ablenkung (andere Personen, Hunde...), dann auf der Straße usw.
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.davon abgesehen, das Kiara natuerlich Recht hat und die Pfeife erst richtig konditioniert werden sollte, find ich hoert sich das ganze doch gut an
lg
Re: Dackel rennt Sorry falsche Rubrik, stelle bei Erziehung ein.Heidi, Befehl ausgeführt......
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 192 Gäste |