morgäähn
hab mir gerade überlegt, dass es doch wirklich einfach "nur" von dem nasskalten wetter kommen könnte
durch die dauernde feuchtigkeit an den pfoten weicht die haut sicher auf, wenns so kalt wird, dann juckt es auch und wenn die hunde dann daran knabbern (weils ja kribbelt) dann ist die haut auch sicher schnell offen und bakterien können dann ungehindert rein
ich würds auch vor dem nächsten lauf auf die ta praxen einfach mit haare abscheiden und beim spazierengehen bzw in der hundeschule immer bevor du sie ins auto setzt mit einem handtuch die pfoten trocknen
wenn du dann merkst das es dadurch besser wird, würde ich einfach schon bei so einem wetter anfangen vorm rausgehen die pfoten einzuschmieren
das war jetzt nix mit selbsterfahrung, aber vorstellen könnte ichs mir schon
und wegen disteln oder nicht- da war echt nur wiese, wo ich mir das geholt hab, kann aber natürlich auch sein, dass ich einfach blind bin und voll in die disteln gegriffen hab
jutta hat dann bei ihr zu hause mein aua gleich verarztet und dann wars wieder gut
