Hallo Andrea,
leider ist es so wie Du schreibst. Dadurch, dass Du sie in der Tasche hattest, hat sie eigentlich nichts gelernt.
Ein Hund lernt nur, wenn er selbst etwas tut. Und ein Leitspruch bei Welpen ist, dass sie nur lernen, wenn sie auf ihren vier Füßen stehen. Also z. B. eben nicht, wenn sie getragen werden.
Das Du das getan hast ist ja verständlich und war auch gut gemeint, aber leider hat es Euch nur bedingt viel gebracht. Ist natürlich nicht so schön, wenn man einen Hund hat, der den sogenannten Kampfhunden agehört, der dann ehr ängstlich ist.
Hast Du nicht jemanden, der einen sicheren ältern Hund hat, mit dem ihr mal was machen könntet? Hunde lernen viel durch Observation. Vielleicht kann Lea sich ja was von einem sicheren Hund abschauen und so selbst auch sicherer werden.
Eine andere Möglichkeit, die ich für meine auch oft anwende: Ich konditioniere den Clicker und übers clickern führe ich sie dann an neue Situationen ran. Z. B. wenn wir durch den Wald gehen und da liegt etwas ,was am Tag vorher noch nicht da lag, reagiert Lexi z. B. total ängstlich-aggressiv und stressig. Mit dem Clicker kann sie sich Schritt für Schritt vortasten, jeder noch so kleine Schritt wird sofort belohnt und sie macht es selbst. Ich arbeite dann auch nur mit dem Click und nicht mit Leckerchen. Einfach nur für ein gutes Gefühl. Das klappt wirklich toll. Kostet zwar manchmal zeit, ist es aber echt wert!
Lieber Gruß
Bluebell