Hallo Prinzelvis (ich hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben),
guck mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=695 das ist letztendlich die gleiche Vorgehensweise.
Dann brauchst Du nicht so lange zu suchen!
Ich habe momentan in meiner "Hausfrauentrainingsgruppe" "Zuwachs" bekommen. Interessanterweise sind darunter drei Damen mit einem Labrador Retriever, der ähnliches Verhalten zeigt. Ich stelle momentan wirklich oft fest, dass die Labbis nicht mehr nur die lieben, teilweise troddeligen Familienhunde sind. Die meisten haben sich den Hund geholt, "weil er doch so leichtführig" ist. Also ehrlich, ich finde andere Rassen sind oft leichter auszubilden. Ich kann nicht 100% ig sicher beurteilen, woran das liegt, gehe aber fest davon aus, dass diese Rasse einfach mittlerweile total überzüchtet ist! Jeder will einen Labbi oder einen Goldi haben und der Bedarf wird von mehr oder weniger guten oder auch nicht guten, teilweise nicht mal Züchtern gedeckt!! Und die Hunde haben dann einfach kein körperliches Handicap, sondern oft ein charakterliches!!
Zwei von den Labbis aus einer älteren Trainingsgruppe laufen bei mir nur mit Maulkorb gesichert, weil das zwei Riesenstänkerer sind, die dann teilweise auch ohne Beißhemmung zuhaken, habe ich bei keiner anderen Rasse SO extrem!!
Ich kann Dir nur empfehlen, eine GAAAANZ konsequente Erziehung an den Tag zu legen. Dein Hundi ist in der Flegelphase und versucht Dir auf der Nase rumzutanzen!!
Eine Unterbrechung des Verhaltens und ein konsequentes "Verschicken" auf einen zugewiesenen Platz, wo er bleibt, bis von Dir was anderes kommt, ggf. mit Anbinden, wird unerläßlich sein.
Lieber Gruß
Bluebell