mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon prinzelvis » Fr 13. Jun 2008 22:10

hallo

mein elvis ist 7 monate ein labradorbenasenamischung....ein ganz lieber
und lernt auch schnell...aber ich versteh nicht warum bellt er fahrradfahrer.....joger alles
was uns so begegnet auf der straße....und vor allem wenn mal ein fremder besucher...oder
einer meiner freundinen länger nicht da waren...stellt er sich vor die hin und bellt
am laufenden band....ich würde nicht die hand ins feuer legen ob er nicht zu beisen würde...

kann mir jemand einen rat geben....
prinzelvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Jun 2008 22:02

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon Gudrun » Sa 14. Jun 2008 06:50

Hallo zurück,
ward Ihr jemals in einer Hundeschule? Wenn nicht, wird es jetzt in der Pubertät höchste Zeit, sich intensiv mit dem Thema Erziehung auseinanderzusetzen. Es gibt in der entsprechenden Rubrik hier schon viele ähnliche Beiträge, aus denen Du lernen kannst.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon prinzelvis » Sa 14. Jun 2008 08:56

danke gudrun

ja wir waren iin der hundeschule und hatten die tage einzelunterricht...hat gut geklappt...ich weis man
brauch viel gedult...vorallem sind wir jetzt auch noch im umzug die frage is kann ich in eine mietwohnung...weil wir jetzt in einem haus wohnen...
das bellen kann ich durch ablenken ...in griff bekommen im haus...aber meine sorge ist einfach das er fremde leute anbellt....vor allem meinen besuch....die sich dann genervt vorkommen..heul..

ich möchte ihn nicht abgeben nur weil ichnicht fähig bin das in griff zu bekommen.. :(
prinzelvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Jun 2008 22:02

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon Bluebell » Sa 14. Jun 2008 10:00

Hallo Prinzelvis (ich hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben),

guck mal hier: viewtopic.php?f=9&t=695 das ist letztendlich die gleiche Vorgehensweise.

Dann brauchst Du nicht so lange zu suchen!

Ich habe momentan in meiner "Hausfrauentrainingsgruppe" "Zuwachs" bekommen. Interessanterweise sind darunter drei Damen mit einem Labrador Retriever, der ähnliches Verhalten zeigt. Ich stelle momentan wirklich oft fest, dass die Labbis nicht mehr nur die lieben, teilweise troddeligen Familienhunde sind. Die meisten haben sich den Hund geholt, "weil er doch so leichtführig" ist. Also ehrlich, ich finde andere Rassen sind oft leichter auszubilden. Ich kann nicht 100% ig sicher beurteilen, woran das liegt, gehe aber fest davon aus, dass diese Rasse einfach mittlerweile total überzüchtet ist! Jeder will einen Labbi oder einen Goldi haben und der Bedarf wird von mehr oder weniger guten oder auch nicht guten, teilweise nicht mal Züchtern gedeckt!! Und die Hunde haben dann einfach kein körperliches Handicap, sondern oft ein charakterliches!!

Zwei von den Labbis aus einer älteren Trainingsgruppe laufen bei mir nur mit Maulkorb gesichert, weil das zwei Riesenstänkerer sind, die dann teilweise auch ohne Beißhemmung zuhaken, habe ich bei keiner anderen Rasse SO extrem!!

Ich kann Dir nur empfehlen, eine GAAAANZ konsequente Erziehung an den Tag zu legen. Dein Hundi ist in der Flegelphase und versucht Dir auf der Nase rumzutanzen!!

Eine Unterbrechung des Verhaltens und ein konsequentes "Verschicken" auf einen zugewiesenen Platz, wo er bleibt, bis von Dir was anderes kommt, ggf. mit Anbinden, wird unerläßlich sein.

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon prinzelvis » Sa 14. Jun 2008 10:41

danke f+ür deine antwort...

er ist ein labradorbenasena... (er ist nicht vom züchter privat is passiert als die leuet in Österreich waren ...grins...also vater unbekannt ) die in der hundeschule sagt die sind fürher für Kühe behüten benutzt worden deswegen...dieses starke bellen...einfach beherschen...
ich weis,,,,jetzt oder nie...oder ich muss ihn dann schweren herzen abgeben...
ich habe schon einige welpen gehabt auch Labbi aber die waren sehr lieb...aber was mit dem hier abgeht...is mir ein rätsel...er kann auch lieb sein...aber wie du schon schreibst ich muss durchgreifen..
sonst.....habe ich null-chancen

danke

lg Pat
prinzelvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Jun 2008 22:02

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon prinzelvis » Sa 14. Jun 2008 10:49

was mir eigentlivch noch viel mehr sorgen macht....wenn ich besuch bekomme....
bellt sie den an .....unentwegt....habt ihr einen RAT??


die in der Hundeschule sagt.....ich soll in 15 minuten davor wegsperren....dafür habe ich aber keinen Hund das ich den wegsperre...oder??

die Mutter von elvis war wegesperrt.....und auch am bellen......ich denke er hat die unart von seiner mutter..

denkt ihr ich bekomme dieen Hund in Griff??


lg
prinzelvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Jun 2008 22:02

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon Kiara » Sa 14. Jun 2008 11:24

Du musst den Hund ja nicht für die ganze Zeit wegsperren. Es geht darum, dass in einem Rudel zuerst der Chef den Besuch=Fremder=mögliche Gefahr begrüßt. D.h. dein Hund hat an der Tür eigentlich nichts zu suchen, wenn Besuch kommt. Sperr sie also weg, egal ob sie bellt. Und wenn dein Besuch dann angekommen ist und ihr vielleicht schon gemütlich beisammen sitzt, darf sie auch mal gucken kommen. Schließlich hast DU als Chef den Besuch fü ungefährlich befunden.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon prinzelvis » Sa 14. Jun 2008 11:56

danke


wie mache ich das mit em baby meiner freundin....hat er noch nie gesehn...
also...wenn sie da war ....hat sie immer gechlafen...oder sie war dann in einem anderen raummm
un djetzt kam sie mal mit dem baby auf dem arm..muss aber sagen meine freundin hat eben angst
das elvis der kleinen was macht...



lg
prinzelvis
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Jun 2008 22:02

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon Truffe » Sa 14. Jun 2008 15:05

Hallo!

Also mit dem Kleinkind wäre ich auf jeden Fall sehr vorsichtig. Dann sperr ihn lieber weg - also den Hund. Sicherheit geht immer vor. Wenn du dir also in irgendeiner Situation unsicher bist ob irgendetwas schlimmes passieren könnte dann sicher den Hund. Andersrum muss das natürlich auch gelten...wenn der Hund ruhig ist und dann gleich bedrängt wird.
Ich würde dir raten eine gute Hundeschule zu suchen (keinen Abrichteplatz) oder zur Not zu wechseln und dort Ursachenforschung zu betreiben. Vielleicht testet er tatsächlich seine Grenzen aus, vielleicht ist er aber auch einfach nur unsicher und ängstlich.
Ich habe hier immer wieder von Grenzen austesten, sog. dominatem Verhalten, etc. etc. gelesen. Das ist auch sicher eine Erklärung für so maches Problem und ich möchte das jetzt auch nicht banalisieren. Wenn der Hund aber nicht einer der Hunde ist, die tatsächlich immer wieder nach der leitenden Position streben, sondern irgendein anderes Handicap (sei es Angst, Vertrauensprobleme, oder sostwas) hat, kannst du mit einer auf Ich-Chef-Du-Nix ausgerichteten Trainingsmethode eure Situation gravierend verschlechtern.
In jedem Fall wartet schon ein Stück Arbeit auf euch. Ihn gleich abgeben zu wollen erscheint mir nicht vertretbar. Ich denke dass man damit rechnen muss, dass es vielleicht auch nicht so rund läuft mit dem vierbeinigen Mitbewohner und dann sollte man es doch der Herrchen-Hund Beziehung (die sich der Hund ja nicht ausgesucht hat) schuldig sein alles was möglich ist zu probieren.
Also sorg für Sicherheit für alle und such dir professionelle Hilfe.
Truffe
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Mär 2008 15:23

Re: mein hund bellt ...fahrräder joger und besuch an

Beitragvon Gudrun » Sa 14. Jun 2008 18:54

Hallo auch,

die Wehr-Trieblage und das natürliche Misstrauen gegenüber Fremden ist sehr unterschiedlich veranlagt. Deine vorigen Hunde hatten wahrscheinlich weniger davon. Was sich da jetzt aufbaut, scheint aber schon ein Dominanzproblem zu sein. Hund meint, bestimmen zu können, wer rein darf oder nicht. Konsequente, korrekte Führung ist jetzt extrem wichtig. Expertenrat vor Ort einholen, ist sicher eine gute Idee.

Viel Erfolg

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron