Suchübungen am 2.1.2010

Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Gudrun » Mi 6. Jan 2010 17:10

Hallo Ihr,

mit meinen 3 jüngsten Collies - Ballota, Chandra und Drago - und Babsi mit Max war ich am vergangenen Samstag bei Hann. Münden zu Suchübungen verabredet. Fotos davon sind jetzt online:

http://www.hundewald-harz.de/v/rettungshunde_wildemann/2010-01-02_suchuebungen_hann_muenden/

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Whoopsy » Mi 6. Jan 2010 19:06

Gut wenn Eure vier das drauf haben, dann können sie Kimba suchen. Die ist ja im Schnee fast nicht zu erkennen :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Isabel » Do 7. Jan 2010 09:15

Tolle Fotos, Gudrun. Ich habe beim Anschauen richtig mitgefiebert!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Lea » Do 7. Jan 2010 11:04

ha, danke marion,
hab mir beim ersten mal nur max und collie fotos angeschaut
aber kimba im schnee passt so richtig als suchbild- bin ja ganz begeistert, dass man die auf den fotos überhaupt erkennt und dann meistens noch so richtig gut
ich tu mir ja schon schwer schwarzen hund auf weißem hintergrund zu fotografieren- da sieht man meist einfach ein schwarzes ding ohne wirklich was zu erkennen, aber weiß auf weiß..

gudrun, babsi, habt ihr da einen kurs oder sowas gemacht? oder seit ihr wegen der abwechslung mal woanders hingegangen?
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Babsi » Do 7. Jan 2010 11:45

Hi Lea,

jein, also Gudrun hat ein Termin gemacht mit einem RH Ausbilder, der auch gleichzeitig Prüfer ist. Der heißt Sven und hat sich andiesem Tag paar Stunden für uns Zeit genommen. Der komtm aus Kassel und haben uns dann vor Kassel auf einem Autohof getroffen udn von daaus zu einem Waldstück. Dann haben wir ihn jeden Hund gezeigt und er hat was dazu gesagt, danach musste jeder nochmal 2 Übungen machen und das umsetzten was er gesagt hat. Zum Schluss hat er mit seiner Kimba eine Objektsuche gezeigt, was eien gute Übung ist für die richtige Menschensuche.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Lea » Do 7. Jan 2010 13:28

das klingt ja echt spannend
wie wars denn- auch so im vergleich mit einem aktiven aus der rh staffel?
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Babsi » Do 7. Jan 2010 17:44

Hi Lea,

es wahr sehr lehrreich und vor allem hat man sich über das Lob gefreut ;) . Der Prüfer wahr alleine ohen weitere aus seiner Staffel. Er hat mit seiner einen Hündin nur eine Objeksuche gezeigt, was auch sehr schön wahr mit anzu sehen. Und er hat uns nochmal zu sich eingeladen, weil er meinte vom zugucken lern man auch viel. Also ich aheb es nciht bereut das ich dort hingefahren bin, wie es bei Gudrun aussieht weiß ich nciht, aber so wie es scheint hat es ihr auch spaß gemacht und Sie hat auch viel gelernt
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Gudrun » Do 7. Jan 2010 18:30

Hallo auch,

meine Erfahrungen sind ja nun schon was älter und mit Trümmersuchhunden gemacht, die alle Verbeller sein mussten, während wir hier im Moment Bringsler für die Flächensuche ausbilden. Man kann sich viel anlesen, aber so eine lebendige Expertenmeinung zu genau unseren Hunden ist durch nichts zu ersetzen.

Die Einladung bezieht sich auf das Mitlaufen in den Suchübungen seines Vereins ohne eigene Hunde. Einfach, um mal zu sehen, was da so korrigiert wird.

Für mich war der Abgleich wichtig, wie der aktuelle Ausbildungsstand unserer Hunde gesehen wird und was für uns die nächsten Schritte sind, bzw. wie die Prioritäten zu setzen sind. Mich hat z. B. überrascht, dass man in seiner RH-Staffel die Bringsel erst nach etwa 1 Jahr an die Halsbänder macht, wenn die Suchzeit bis auf 25 Min. allmählich erhöht wurde. Wir hatten bereits nach 3 Monaten die Bringsel an den Halsbändern. Dafür beträgt die Suchzeit bis jetzt nur wenige Minuten. Die muss jetzt unbedingt allmählich erhöht werden. In Dragos Fall geben wir das Bringsel wieder mit ins Versteck, weil er es auf dem Hinweg zu oft aufgenommen hat, was zu Missverständnissen führen kann (Fehlverweisen). Damit er sich an das Baumelnlassen gewöhnt, bekommt er derzeit eine Haarbürste ans Halsband gehängt. Danach zu schnappen macht keinen Spaß. So sucht er zuverlässig ohne einen Gegenstand zwischen den Zähnen zu haben und ich brauche nicht "Aus!" hinter ihm herzurufen. Da man einen Hund während der Suche nicht immer sieht, käm dieses Kommando eh oft nicht.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Lea » Fr 8. Jan 2010 01:34

find das super, was ihr zwei da immer macht
muss mich da jetzt auch reinlesen, versteh nie so ganz den unterschied

aber allgemein gehts da beim verbellen, bringsel,.. um unterschiedliche anzeigearten oder? also das gelände in dem die hunde dann eingesetzt werden ist gleich!?
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Suchübungen am 2.1.2010

Beitragvon Gudrun » Fr 8. Jan 2010 07:34

Hallo Lea,

ein Verbeller bleibt bei der vermissten Person und macht durch anhaltendes Bellen darauf aufmerksam, bis der Hundeführer da ist. Der Bringselverweiser kommt mit dem Bringsel im Fang zurück und zeigt damit und zusätzlich mit Anspringen, dass er gefunden hat, bekommt die Zeigleine angehakt und führt seinen Hundeführer hin. Man kann auch Verbeller in der Flächensuche einsetzen. Auf Trümmern braucht man Verbeller, die genau an der Stelle verharren, an der am meisten Mensch-Geruch aus den Trümmern aufsteigt. Außerdem wäre das Hin und Her auf Trümmern zu gefährlich. In der Fläche gehen wir i.d.R. von offen liegenden Vermissten aus. Die könnten durch einen Verbeller zusätzlich geschockt werden. Ein Bringsler ist schnell wieder weg.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste