Mo und eine Pubertätsphase?

Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Nanne » Fr 22. Jan 2010 13:33

Hallo,

ich rätsle gerade ein bisschen rum, liegt es an einer "neuen" Pubertätsphase, oder ist er einfach nur unerzogen; sprich habe ich einen Fehler gemacht und wenn ja wie kann ich es besser machen? Oder ist einfach die "Gassi-Freundschaft" zu Ende? :?

Also, ich fange mal von vorne an:
Seit Mo ca. 6/7 Monate ist reffen wir uns mit "Lynn" einem Labradormischling, ca.1/2 Jahr älter als Mo, aber fast halb so groß. Sie ist selbstbewusst und lässt sich eigentlich nix gefallen. Bis vor den Weihnachtsferien war es auch noch unkompliziert, aber seit wir uns nach einer Pause von ca. 3 Wochen wieder gesehen haben ist es manchmal, nicht immer etwas seltsam. Beim Wiedersehen war sie läufig. Mo ist ja aber kastriert (Hodenhochstand), er hatte dann einmal versucht sie zu besteigen, nach meinem "Runter!" Ruf war das dann aber erledigt.
Das zur Vorgeschichte, jetzt zu meiner Frage:
Wir begegnen uns; ich habe Mo an der Leine (oder im Sitz neben mir) bis sie nah genug ist, dann darf er "Hallo" sagen, sonst rennt er wie ein Doofi auf Lynn zu. Sie findet das natürlich nicht toll. Dann laufen die zwei die meiste Zeit entspannt herum, mal voreinander, mal nebeneinander oder auch hintereinander. Schauen nach Mauselöchern, Stöckchen jagen die sich gegenseitig ab, auch mit Bällen kann man spielen, sie sind also nicht eifersüchtig aufeinander.
Lynn bekommt immer ihr Futter unterwegs mit Mo mache ich in der Zeit andere Übungen, ist auch völlig entspannt.
Heute laufen wir also unsere Runde, alles in Butter und auf einmal stürmt Mo auf Lynn zu will sie umwerfen(?), spielen, keine Ahnung und dopst um sie rum wie ein Blöder. Sie legt sich manchmal hin aber manchmal auch wieder nicht. Ich habe ihn dann zur Ruhe ermahnt, dann geht es auch wieder und wir laufen weiter, ganz entspannt. Nach einiger Zeit wieder das gleiche Spiel. Wenn es zu doll wird pflücke ich ihn ab und er muss an die Leine, bis er wieder "normal" ist.
Es ist immer nur Zeitweise so. :?

Ich weiß, daß er auf andere Hunde zustürmt und das nicht gut ist, wir üben das auch gerade, das heißt er kommt zu mir und darf erst zu dem anderen Hund wenn dieser nicht zu weit weg ist. Das klappt auch ganz gut. Er läßt sich auch gut abrufen, wenn er mal nicht zu einem Hund gehen kann.
Mo hat schon die Tendenz sich dominant zu verhalten, wenn er merkt, daß er der "stärkere" ist, wenn er merkt, daß er "keine Chance" hat, probiert er nicht aufzureiten, er unterwirft sich aber auch eher selten.Das Aufreiten dulde ich natürlich nicht, er reagiert auch, wenn ich dann rufe, auch wenn der andere Hund "Bescheid "sagt, daß er das nicht will, läßt er es.

Also, ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich besser damit umgehen kann. Daß er momentan wieder seine Grenzen testet, weiß ich, wir lassen ihm auch nichts "durchgehen", er hat unsere Regeln zu akzeptieren. Ich denke, daß auch diese "Phase" wieder vorbei geht. Ach ja, Mo ist momentan 18 Monate!

Danke, schon mal fürs lesen, ist doch ganz schön lang geworden. :oops: ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Lennox » Fr 22. Jan 2010 18:11

Hallo Nanne,

finde es schwierig zu beurteilen, weil keine Bilder oder Film.

Mich würde interessieren wie sich Lynn verhält außer dem Hinlegen...
Ist es vielleicht wirklich nur Spiel?

Bin mal gespannt, was die Anderen dazu schreiben werden.

Lennox spielt auch wie ein Irrer und wird so manches Mal von anderen Hunden zurecht gewiesen wenn zu doll.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Nanne » Fr 22. Jan 2010 18:25

Hi Chrissi,

ich habe das Gefühl, daß sich Lynn nicht wohl fühlt und greife deshalb oft ein. Sie weißt ihn (leider)nicht zurecht, ich glaube wenn sie es täte, wäre es gut. Das einzige was sie hin und wieder macht ist ihm den Po zudrehen.

Naja, vielleicht schreiben ja noch andere was dazu, danke an Dich schon mal. ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Sabse » Fr 22. Jan 2010 20:25

Huhu,

also ich werde aus Deinem Bericht nicht schlau!
Zu wenig Anhaltspunkte um überhaupt ein bisschen was zu "analysieren" oder zu mutmaaßen!
Und was ist: Er dopst auf sie zu!?

Kannst Du sein Verhalten, seine Körperhaltung, etc.. etwas genauer beschreiben?

LG, Sabse
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Nanne » Fr 22. Jan 2010 20:45

Also, es ist schon recht schwierig das zu erklären. :roll:
Er freut sich wie Bolle, wenn er sie sieht und will am liebsten sofort mit ihr toben und rennen, sie aber will das ganze ehre langsam, nicht so stürmisch. Deshalb bremse ich ihn.
Wenn wir dann eine Weile "normal" gelaufen sind, auch die Hunde ganz entspannt, "sticht ihn der Hafer" oder so ;) er rennt wie verrückt auf sie zu, praktisch über sie drüber. Ob er sie zum Spielen auffordern will oder für irgendwas zurechtweisen :?: :?: :|
Seine Körperhaltung, er springt halt volle Lotte auf sie zu, aber nicht aggressiv würde ich sagen, da muss ich mal genauer drauf achten. Er knurrt auch schon mal, das macht er aber auch beim Spiel z.B. mit dem Seil zergeln.

Ich hoffe es ist jetzt ein wenig klarer, schreiben ist halt doch schwerer als es im Gespräch zu erklären. :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Whoopsy » Fr 22. Jan 2010 21:27

Also so wirklich kann ich da wohl nichts dazu sagen, ausser dass ich das bei Easy und ihrem Rottweiler-Baby-Kumpel auch beobachtet habe. Als "Kleinkinder" haben sie so gespielt, dass es beiden gefallen hat. Als wir ihn dann nach einem halben Jahr dann wieder gesehen haben, war es ähnlich wie bei Euch. Zuerst haben sie ganz "normal" gespielt, beide entspannt und dann wurde er "rüppelig". Hat sie angerempelt und bedrängt. Easy bricht bei sowas das Spiel sofort ab, weil es ihr zu heftig ist. Sie mag das Rempeln nicht.

Sie legt sich dann auf den Boden und wenn er dann trotzdem weiter macht (indem er sie mit den Pfoten anschubst), verstärkt sie ihr Körpersprache, indem sie sich auf die Seite dreht und den Kopf abwendet. Wenn er aufhört, springt sie auf und rennt davon. Und dann beginnt das "Spielchen" wieder von vorne. Easy macht das keinen wirklichen Spass, ist aber wohl zu "höfflich" um es im direkt oder deutlicher zu zeigen.

Meiner Meinung nach ist das wirklich ein pubertäres Gehabe. Könnte auch mit der Läufigkeit der Hündin zusammenhängen. Mo hat gemerkt, dass seine Kinderfreundin eine Frau geworden ist und er interessiert sich jetzt ander für sie?! Wäre jetzt mal meine Theorie.

Was macht den die Besitzerin von der Hündin? Weil wenn ich merke, dass es Easy nicht gefällt, hole ich sie aus der Situation (weil sie anscheinend damit überfordert ist). Dränge den Rüden ab und stell mich vor sie. Das wirkt meistens.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Nanne » Sa 23. Jan 2010 10:27

Hallo,

das Frauchen von Lynn macht eher nichts, da bin ich immer diejenige die einschreitet. :| Lynn war in der Welpenstunde und das war es eigentlich auch schon, sie hört relativ gut, aber die Einstellung zur Erziehung von Hunde ist manchmal eine andere. Ich möchte eben nicht, daß Mo so "ungehobelt" auf andere zustürmt und versuche das zu verhindern. Er soll "höflicher" werden. Ich bin mir eben nur nicht sicher ob ich das richtig mache. ;)
Grüßchen
Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mo und eine Pubertätsphase?

Beitragvon Lennox » Sa 23. Jan 2010 12:34

Liebe Nanne,

geht mir ähnlich wie Dir, ich möchte auch nicht, dass Lennox so los rumst.

Habe ihn auch in der Vergangenheit des Öfteren gebremst, weil´s mir to much war.
Mittlerweile ist es aber so, dass die anderen Halter sagen , ich soll ihn doch lassen, er wird schon Bescheid kommen.

Und so ist es auch. Selbst Hunde mit hoher Toleranzgrenze geben ihm irgendwann Bescheid und die Sprache versteht er dann auch.

Bitte nicht falsch verstehen, natürlich schreite ich ein wenn Lennox den Obermacho raushängen lässt und aufreiten will oder aber das Größenverhältnis nicht stimmt.

Ansonsten wenn Lennox einfach wild spielt lasse ich es laufen.
Manchmal sieht es auch für uns Halter schlimmer aus, als es für die Hunde ist.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste