Liebe Foris,
ich habe eine neue Kundin mit einem pubertären Golden Retriever. Ein toller Kerl, keine ernsten Probleme, aber eben pubertär und ignorant. Ich möchte ihn gerne über den Spiel- und Beutetrieb motivieren, weil er darauf sehr gut reagiert. Nun möchte aber die Besitzerin nicht, dass er zergelt, da sie gelesen hat, dass dies den "weichen Biss", der typisch für Retriever ist, quasi versaut. Da sie mit ihm später mit Kindern zusammen arbeiten möchten, ist dieser Punkt für sie besonders wichtig.
Ich habe davon noch nie gehört. Dass Retriever einen weichen Biss haben, um die Beute heil beim Jägern abzuliefern, davon wusste ich schon. Aber dass sich Zerrspiele darauf negativ auswirken? Ich möchte gerne einen Schnurball oder einen Dummy einsetzen, es scheint aber schwierig zu sein, die Besitzerin zu überzeugen.
Daher stellen sich eben zwei Fragen: 1. Inwieweit haben Zieh- und Zerrspiel Einfluss auf den "weichen Biss"? 2. Welche Alternativen fallen euch ein? Ich habe bisher sonst nur Dummytraining ohne Zerrspiele im Kopf. Alles, was mit Hetzen und Entfernem vom Besitzer zu tun hat (z.B. Ballspiele), kommen nicht in Frage.
Ich freu mich auf Inspiration.