Die zweite Chilenin stellt sich vor

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon lotte » So 28. Feb 2010 23:07

[quote="Kiara"] Schlimm ist relativ... Concepción hat es wirklich böse getroffen, insgesamt gibt es bisher mindestens 700 Tote und 2 Millionen Menschen haben ihr Heim verloren. [quote]

ok da hab ich heute mittag eindeutig seichtere zahlen erfahren! das ist ja auch schon enorm!!

schön, dass du zumindest von deiner familie schon hören konntest, evelyn! ihr habt ja sicher auch unruhig geschlafen die letzte nacht...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Kiara » Mo 1. Mär 2010 11:39

Ich habe eben mit Annas Vater telefoniert: Ihr geht es gut und auch ihr Haus steht noch soweit, dass die Bewohner wohl in die Wohnungen können, um ihre Habseligkeiten zu holen. Sie wird sich demnächst auf den Weg nach Santiago machen. Wie es Mini geht weiß ich nicht, Annas Vater hat aber nichts erwähnt, daher nehme ich an, dass es auch der Kleinen gut geht. Wie vermutet sind die Internet- und Telefonverbindungen unterbrochen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Tosama » Mo 1. Mär 2010 11:44

Na Gott sei Dank, da faellt mir ein Stein vom Herzen!!

Vielen Dank Kiara fuer die Info

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Gudrun » Mo 1. Mär 2010 12:23

Hallo Evelyn,

vielen Dank auch von mir für die gute Nachricht! Ich stelle es mir sehr schwer vor, jetzt in der betroffenen Region klarkommen zu müssen. Insofern drücke ich Anna weiter die Daumen, dass alles gut geht.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Di 2. Mär 2010 04:42

Ich bin in Sicherheit!
Habe eben schon im Thread von Jutta geschrieben, schreibe hier aber noch mal.

Das Epizentrum war in direkter Nähe zu Concepcion. Nicht nur die Stärke, sondern hauptsächlich die Dauer hat dort vieles zerstört.

Die Stadt ist und wird in den nächsten Tagen ohne Wasser, Strom und mit sehr schlechter Telefonverbindung sein. Von anderen Städten wurden Tausende Soldaten eingeflogen um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten. Es werden Häuser, Geschäfte und alles ungesicherte geplündert (sogar unsere Baustellen...) und alles, aber auch wirklich alles mitgenommen (und seien es Geräte vom Fitnesstudio, Plasmafernseher oder Mietautos). Gebäude die leergeplündert wurden, werden angezündet. Hier und da hat man sogar noch heute Gasexplosionen gehört. Das Laboratorium der Universität hat sich ein paar Minuten nach dem Beben mit einem lauten Knall und roter Wolke in einen noch bis Sonntag qualmenden Haufen verwandelt.

Normales Leben wird es erst mindestens in einem Monat geben. Viele Gebäude müssen abgerissen und wiederaufgebaut werden. Strom gibt es zuerst nur in den wichtigen Sektoren wie Krankenhäuser, Polizei, Militär etc. die wenigen Gebäude die Wasserreservoirs haben (wie meines) bekamen seit Sonntag mehrere bewaffnete Soldaten zur Verfügung gestellt um das Eindringen von bewaffneten Plünderern zu verhindern. Seit heute morgen verhängte das Militär eine Sperrstunde von 18-9 Uhr.

Wir haben die Tage damit verbracht zu warten. Auf das eintreffen von Militärs, Strom, Wasser und Sicherheit und auf ein eventuelles Nachbeben. In Concepcion hat noch heute die Erde gebebt und wird es auch sicher in den nächsten Tagen noch tun. Es sind meist kleine Bodenschwankungen, aber ab und an kräftige Rucks die die Gebäude wie in dieser Nacht nochmal wackeln lassen und die Bilder und Geräusche zurückkommen lassen.

Die kommenden Wochen bis zum Abflug versuche ich so weit es geht von hier aus den verbliebenen in Concepcion zu helfen, als Kontaktperson nach "draussen". Und ich habe mich der freiwilligen Hilfe von "un techo para Chile" und einer weiteren Architekteninitiative für den Wiederaufbau angeschlossen. "Un techo para Chile" ("ein Dach für Chile") ist eine Stiftung, die sich die Beseitigung der Elendsquartiere mit dem bauen von einfachen und für die Bewohner kostenlosen Häusern für Chile bis 2010 zum Auftrag gemacht hat. Die nächsten Tage werde ich also versuchen zu helfen wo es geht, vorwiegend durch das mitplanen von neuen Häusern, aber auch durch mit den mir durch das Büro bekannten Holz- und Betonlieferanten, Seismologen und Bodenstatikern. In diesen letzten Wochen will ich versuchen etwas von dem Glück zurückzugeben was ich in den letzten Tagen abbekommen habe.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Logan » Di 2. Mär 2010 08:07

ich wünsche dir sehr viel kraft

lg claudi & logan
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 2. Mär 2010 12:30

oh anna,

ich finde es toll wie du damit umgehst und anderen sogar noch hilfst.

gibt es etwas was man von hier tun kann?
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Mi 3. Mär 2010 23:32

Ihr lieben,

die weitere Berichterstattung von hier werde ich jetzt im von Jutta eröffnetet Thread weiterführen.
Dieser Thread hier soll fröhlich bleiben :)

Eine Frage an den Admin: ist es Möglich den besagten Thread in den Insiderbereich zu verschieben?
Ich will nicht wirklich alle meine Erlebnisse so sehr offen legen dass sie sich jeder ansehen kann der über Google was sucht...

Liebe Grüße und nochmals danke an eure seelische Unterstützung,
Anna
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Di 23. Mär 2010 19:18

Ihr müsst uns beiden alle Pfoten und Däumchen drücken...!


Mini hole ich am Donnerstag von Concepción ab. *vor Freude hüpfender Smiley*
Cargoflug hat nicht geklappt, bzw der Tiertransportservice, weil man denen den Transporter geklaut hat kurz nach dem Beben. Wer bitte klaut einen mit Tieren vollbeklebten Transporter? :evil: :evil:


Nur der Ärger mit TAM geht in die nächste Runde:

Ich habe ja schon damals bei der Reservierung von Minis Flugplatz gesagt bekommen, das TAM (fliege mit der TAM-Maschien nach Sao-Paulo und dann mit LH weiter) erst ca 10 Tage vor Abflug den Platz von Mini bestätigt.

Montag also angerufen bei LH (darüber läuft alles)..."hm...ja...habe hier noch nichts...TAM bestätigt aber auch erst 3 Tage vorher..."

Daraufhin in Deutschland angerufen, ob die was machen können, sehen etc...(Spanisch klappt super, aber manchmal geht die Muttersprache eben einfacher). Und was sagt mir der gute Herr?
"Wir können hier gar nicht auf diesen Systeminhalt von TAM zugreifen. Gehen sie am besten direkt zu TAM". Aha...warum haben mir das die Damen hier von Lh nicht schon vorher gesagt :evil:

Also heute zu TAM gegangen.
Sehr liebe Dame, die sich fast einen Fuß ausgerissen hat um etwas herauszufinden.
Kurz: Meine "Bewerbung" für Minis Platz steht ja schon seit Anfang Dezember, als ich Mini bei LH reserviert habe, und somit wäre die Bestätigung nur noch reine Formsache. Am Freitag müssten sie definitiv die Bestätigung haben. Also werde ich am Freitag dem Citybüro von TAM nochmals einen Besuch abstatten :|

Sie können nur eine Tierart im Frachtraum mitnehmen. Hoffen wir also mal, das nicht vorher jemand eine Katze angemeldet hat...

"Lustigerweise" hat mir dann noch die Dame gesagt, das meine Box eventuell zu groß sei. Da hat doch wirklich die Dame von LH damals Höhe mit Breite vertauscht (altura und ancho). Und somit ist meine Box 2cm zu hoch. Sie meinte aber dann auch "Moment...ich habe hier aber auch 2 Maße, einmal so wie sie es sagen und einmal umgedreht" :shock: "Ja, ich war falsch, das ist der nationale Flug..." *halbtoter Smiley*



Was lerne ich daraus?
Immer nochmals nachforschen und insistieren.
Und viel ausgedrucktes "Beweispapier" mitnehmen...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Nanne » Di 23. Mär 2010 19:35

Oh man Anna, da ist ja einiges schief gelaufen! :?

Ich drücke Euch die Daumen und Mo die Pfoten, daß Ihr bald gesund hier landet!
Gute Reise!
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste