Wann einschreiten?

Wann einschreiten?

Beitragvon Lennox » Do 11. Mär 2010 11:58

Vorgestern Nachmittag war ich bei meiner Freundin ( Nugget ) und wir sind gemeinsam mit einem anderen HH und seinem Boxer Vito spazieren gegangen.
Nugget und Vito sehen sich fast täglich und kommen entsprechend miteinander klar.

Vito ist ein sehr agiler, selbstbewußter, unkastrierter, 1 1/2 jähriger Hund um es kurz zu fassen;
das Powerpaket schlechthin.
Nugget ist eher der Ruhigere und lässt so manches mit sich machen.
Die beiden kennen sich von Welpenalter an und so könnte man sie als eingespieltes Team bezeichnen.

Auch Lennox und Nugget mögen sich sehr und spielen klasse miteinander.

Die Drei miteinander war von Anfang an eher unentspannt. Als Lennox noch viel kleiner war, hat sich Vito ihn öfter geschnappt, nicht bösartig aber schon dominierend, so dass wir das öfter unterbrochen haben, weil einfach das Größenverhältnis noch nicht stimmte.

Heute ist es so, dass Lennox eindeutig signalisiert auf Vito keine Lust zu haben.
Er bekommt jedes Mal eine Bürste, weicht ihm aus und sucht das Spiel mit Nugget.
Das wird sofort mit großem Getöse von Vito unterbrochen und Lennox kommt dann verunsichert zu mir, weiß gar nicht so recht, wie er sich verhalten soll.
Wenn wir stehen bleiben ist es in anderen Konstellationen so, dass die Hunde über die Felder rennen.
In der Konstellation ist alles recht unentspannt. Lennox weiß dann einfach nicht wohin er soll, er ist sichtlich genervt.

Lennox geht so gut wie gar nicht auf Vito zu, sondern Vito sucht immer wieder die Nähe von Lennox, recht penetrant würde ich sagen. Vito zu ignorieren gelingt Lennox darum nicht.

Aus dem Grund sagt Lennox ihm Bescheid, was jedoch wirklich lange dauert und das hält dann max. für einen Spaziergang.
Ich bin immer wieder angenehm überrascht welch´hohe Reizschwelle Lennox besitzt bis ihm mal der Kragen platzt.
Der nächste Spaziergang geht dann wieder genauso von statten wie vorher, bis Lennox wieder Bescheid gibt und dann etwas Ruhe einkehrt.

Vorgestern war es wieder so, nur hat es sich dieses Mal so hochgeschaukelt, dass Lennox sich Vito dann geschnappt hat, aufgeritten ist und ihn in den Nacken packte.
Das Ganze war sehr laut und sah nicht toll aus. Mein Herz ist mir in die Hose gerutscht.
Lennox reitet so gut wie gar nicht auf Rüden auf, wenn dann probiert er es bei Hündinnen, also rein sexuelles Interesse.
Dass er auf Vito hinten drauf ist, war schon ein besonderer Fall und ich denke, dass er es als notwendig angesehen hat um ihm zu zeigen , mit mir nicht.

Ich bin geistesgegenwärtig in die andere Richtung gegangen und auch der Besitzer von Vito und das Ganze wurde nur deswegen unterbrochen, weil meine Freundin lauthals ihren Nugget daraus halten wollte und die beiden dann voneinander abgelassen haben.
Vito wurde angeleint und nach einer Weile sind die drei dann wieder "entspannt" nebeneinander her gelaufen.
Vito wurde nicht verletzt, sah also schlimmer aus und hörte sich schlimmer an als es war.

So wirklich geklärt scheint die Sache jedoch nicht, diesen Eindruck haben wir alle. Und wir glauben auch, dass es irgendwann mal zu eine richtigen Auseinandersetzung kommt.
Es sieht so aus, als ob Vito ein Kräfte messen mit Lennox übt und Lennox gar kein Interesse daran hat.

Alle drei Hunde sind gut sozialisiert und haben auch noch nie gebissen. Ich würde mal behaupten, dass die alle klar im Kopf sind.

Dennoch habe ich nun Sorge, was ist wenn es mal wieder so eskaliert?

Ich kann Lennox doch nicht verbieten, sich zur Wehr zu setzen wenn er so massiv angegangen wird, oder?
Auch der Besitzer von Vito ist der Meinung, es würde Vito mal gut tun, einen Hund zu treffen, mit dem er nicht die Molly machen kann.

Ich habe Angst davor, dass sich die beiden mal richtig verletzen können und frage mich nun, wie ich mich verhalten soll?
Wann sollen wir einschreiten?
Sollen wir überhaupt einschreiten oder müssen die beiden es wirklich mal klären?

Hatte vor Euch mal zu demonstrieren per Videoaufzeichnung wie penetrant Vito ist und wie eindeutig Lennox Signale setzt und Vito sie leider nicht erkennt oder erkennen will.
Leider habe ich bei dem Tumult meine Kamera verloren und auch nicht wieder gefunden :( .
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Lea » Do 11. Mär 2010 12:12

also, das ist ja auch mal wieder spannend- bin gespannt was für antworten da jetzt kommen

wenn ich nicht wüsste, dass nugget auch ein rüde ist, würde ich meinen, da streiten zwei potente selbstbewusste rüden um eine hündin :? verhalten sich die zwei denn nugget gegenüber anders als wenn sie alleine mit ihm unterwegs wären?

ob und wann man in diesem fall einschreiten soll/muss- keine ahnung, ich als feigling würde da gleich von anfang an trennen, sobald die kleinsten anzeichen für eine keilerei zu sehen sind, aber ich hab ja auch einen hund mit hirnschaden, also von daher..
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Tilljacker » Do 11. Mär 2010 12:14

Hallo Chrissi!

Also, mal ganz ehrlich, ich glaube ich würde die Spaziergänge mit 3 Hunden aussetzen und stattdessen lieber nur mit einem weiteren Hund gehen.
Den Stress würde ich mir ersparen- und Lennox ebenfalls!
Sollte es mal richtig eskalieren, dann steckt bei Hunden eurer Größe sehr viel Power dahinter. Das wäre mir zu riskant.
Egal, ob der eine Hund im "Recht" oder"Unrecht" ist.

Sorry, hilft dir sicher nicht unbedingt weiter...
Sind nur meine Gedanken zu dem Thema.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Lennox » Do 11. Mär 2010 12:22

Lea hat geschrieben:
wenn ich nicht wüsste, dass nugget auch ein rüde ist, würde ich meinen, da streiten zwei potente selbstbewusste rüden um eine hündin :? verhalten sich die zwei denn nugget gegenüber anders als wenn sie alleine mit ihm unterwegs wären?




Also man könnte es so beschreiben, Lennox möchte gerne mit Nugget spielen, kann aber nicht, weil Vito ihm ständig dazwischen funkt.
Nugget scheint froh, dass Vito´s Interesse ausschließlich Lennox gilt. Nugget steht in der Konstellation außen vor.
Nugget ist für Vito weitgehendst uninteressant, wenn Lennox dabei ist. Und Lennox muss sich zwangsläufig mit Vito abgegeben, da er ihn einfach nicht in Ruhe lässt.

Vielleicht Eifersucht von Vito´s Seite :roll: ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Lennox » Do 11. Mär 2010 12:37

Tilljacker hat geschrieben:Also, mal ganz ehrlich, ich glaube ich würde die Spaziergänge mit 3 Hunden aussetzen und stattdessen lieber nur mit einem weiteren Hund gehen.
Den Stress würde ich mir ersparen- und Lennox ebenfalls!
Sollte es mal richtig eskalieren, dann steckt bei Hunden eurer Größe sehr viel Power dahinter. Das wäre mir zu riskant.
Egal, ob der eine Hund im "Recht" oder"Unrecht" ist.

Sorry, hilft dir sicher nicht unbedingt weiter...
Sind nur meine Gedanken zu dem Thema.

LG Anja


Doch, hilft mir weiter. Genau das war auch schon eine Überlegung von mir und gut zu lesen, dass auch andere so denken.
Grundsätzlich geht es ja mit drei Hunden, jedoch nicht mit Vito dabei.

Würde jedoch bedeuten, dass wir nicht mehr zusammen gehen könnten, was sehr schade wäre. Wobei, wenn dies die einzige Lösung wäre, ich es auch so handhaben würde.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Gudrun » Do 11. Mär 2010 13:04

Hi Chrissi,

Anja hat recht. Wäre mir in dieser Konstellation, wo schon klar ist, dass sich was anbahnt, auch zu riskant. Wäre es möglich, Vito und Lennox abwechselnd angeleint zu führen, so dass Nugget mal mit dem einen, mal mit dem anderen toben kann? Von "was klären" halte ich gar nichts, seit mir ein Rüde bekannt wurde, der dabei ein Auge verlor.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Kiara » Do 11. Mär 2010 16:56

Lennox hat geschrieben:Auch der Besitzer von Vito ist der Meinung, es würde Vito mal gut tun, einen Hund zu treffen, mit dem er nicht die Molly machen kann.


Wahrscheinlich würde es Vito auch gut tun, vom Besitzer eine klare Ansage zu bekommen, dass er sich gefälligst ordentlich zu verhalten hat.

Ich würde mir diesen Stress jedenfalls nicht antun, da zum einen eine Eskalation böse Folgen haben könnte und es für Lennox keine gute Erfahrung sein wird, wenn er erkennt, wie er im Ernstfall zum Ziel kommt und dass er dafür die Kraft hat.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon bellina » Do 11. Mär 2010 19:06

ich kenn ähnliche verhältnisse; folgendes:

alaska spielt sehr sehr gerne mit einer golden-retriever-hündin, kira, völlig entspannt und wunderschön......

kommt nun foxi, ein spanier-mix dazu, spielt kira auch!!! sehr gerne mit foxi

und schon ist es mit entspanntem spielen vorbei, denn meiner zicke passt das nicht und sie macht dann ab u. an foxi an, möchte sie vertreiben, so nach dem motto: hau mal ab!

ich lass das nicht zu, ruf sie ab, sie musste auch schon ein ganzes eck an die leine, basta.

jetzt sind es bei mir natürlich andere kraftverhältnisse!

der einwand von evelyn ist meiner meinung nach ganz wichtig: ich würde sofort unterbinden, damit lennox-baby im ansatz schon gar nicht merkt, welche kraft in ihm steckt. ich denke nämlich, kommt er einmal auf den "geschmack" kann's evtl. klick machen und du hast dann solche rüden-situationen öfters..... :)

warum nun vito sich deinem lennox gegenüber so verhält weiss ich nicht, bei meiner lady isses eifersucht, definitiv!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Jenni » Do 11. Mär 2010 19:21

Hallo Chrissi,

ich finde es grundsätzlich ziemlich schwierig zu beurteilen, weil ich Lennox ja nur aus DEINEN Beschreibung kenne und einigen Videos!

Meine Gedanken dazu sind:

1. Wie Gudrun schon vorgeschlagen hat, die beiden "Streithähne" abwechselnd an der Leine zu führen, damit jeder mal laufen darf.

- Was das "ich halte nichts vom klären", wegen dem verlorenen Augen... wenn man immer vom Schlimmsten ausgeht, dann müssen wir zukünftig all unsere Hunde in Watte packen. Das halte ich für ehr nebensächlich! Es gibt immer ganz doofe, dumme Zu- und Unfälle... trotzdem finde ich, müssen Hunde leben dürfen wie Hunde und deswegen muss man trotzdem nicht alles zu 100% absichern, was man eh nie kann!

2. Finde ich Evelyns Idee auch ziemlich gut. Was ist denn, wenn Vitos Herrchen dem Kerl mal ne Ansage macht und nicht drauf wartet, dass das ein anderer Hund macht. Vielleicht gehört der Gute mal ordentlich aufs Kreuz gelegt? Denn so wie Du schreibst SUCHT er ja wohl auch Ärger... Das kann ja eigentlich nicht sein!

3. Wäre Lennox schon etwas älter, dann würde ich es möglicherweise drauf ankommen lassen. Ich erkläre Dir auch warum. Meine Kollegin Katja hat ja einen RR Mick. Letztes Jahr hatten wir öfter einen Mix (Cangal-Rotti) auf dem Platz. Ein Jahr! Schöner Kerl. Aber seines Alters entsprechend ziemlich prollig. Er hat ganz fix erkannt, dass Mick bei uns die Hosen anhat und wollte Mick provozieren. Mick hat das sooooo toll gemacht, dass ALLE Kunden auf dem Platz ihre Hunde zu sich riefen, um das Spektakel anzusehen! Wir haben DAS gespielte Spiel des Jahrhunderts gesehen - ich schwöre -! Und beide hatten etwas davon... Der Cangalmix hat gesehen, dass er hier auf Granit beißt mit jedem Ansatz von aggressiven Verhalten, weil Mick immer mit Spiel geantwortet hat und ihn quasie an sich hat abperlen lassen und Mick hatte sicher einen Zugewinn an Ego, mit dem er gut umgehen kann. Dafür braucht man aber definitiv wenigstens EINEN Rüden, der mit 100%iger Sicherheit nicht auf einen Kampf aus ist und ALLES dafür tun wird, damit das auch nicht passiert. Ich glaube, dafür ist Lennox noch zu jung.

Abgesehen davon fällt mir grade ein, dass ich Lennox und Mick unglaublich gerne mal zusammen sehen würde. Ich hoffe ja SEHR, dass Du irgendwann mal mit ihm vorbei kommst!! Mick ist einfach DAS Souveränitätsbarometer schlechtweg hin!!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Lennox » Fr 12. Mär 2010 12:06

Ich danke Euch sehr für eure Antworten.
Es waren wieder viele, gute Denkanstöße dabei, die ich durchdenken werde.

Heute morgen habe ich mit meiner Freundin über diese Angelegenheit gesprochen und sie wiederum gestern mit dem Besitzer von Vito.
Ich für mein Gefühl möchte es nicht darauf ankommen lassen, nicht, weil ich denke, dass Lennox ein Haar gekrümmt werden könnte, vielmehr weil ich ihm eine solche Erfahrung in seinem jungen Alter ersparen möchte, weil ich nicht weiß, welche Folgen dies evtl. mit sich bringt.
Ich packe Lennox nicht in Watte, ganz und gar nicht. Nur denke ich, so wie auch Ihr, dass hier eine Eskalation vorprogrammiert ist und wir das nicht haben müssen.

Leider ist der Besitzer von Vito da anderer Meinung. Er ist da sehr auf die Meinung seiner Hundetrainerin fixiert.
Sie meint, die Hunde müssten dies austragen und darum denkt auch er so.
Und nur so nebenher bietet seine Hundetrainerin keine Stunden für sogenannte "Problemhunde" an, was mich stutzig macht bzgl. der Kompetenz.
Meine Freundin und ich haben uns auch überlegt, dass es sinnvoll ist unseren Trainer mal mit auf einen Spaziergang zu nehmen, damit er die Sache mal beurteilen kann. Außerdem hat es sicher eine ganz andere Wirkung auf Vito´s Besitzer, wenn ihm ein "kompetenter" Mensch in Sachen Hundefragen was sagt, als wenn ihn zwei Hausfrauen den ganzen Spaziergang vollgackern, zwischen Fingernägel- und Handtaschendialogen :mrgreen:

Für mich steht jedenfalls fest, solange Vito´s Besitzer nicht bereit ist, einzugreifen bzw. die Hunde abwechselnd anzuleinen, finden keine Treffen in dieser Konstellation statt.

Das Gute an der Sache ist, dass wir zwar unterschiedlicher Meinung sind, jedoch eine anständige Kommunikation möglich ist und die Hoffnung besteht, dass wir über kurz oder lang auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Jenni hat geschrieben:Abgesehen davon fällt mir grade ein, dass ich Lennox und Mick unglaublich gerne mal zusammen sehen würde. Ich hoffe ja SEHR, dass Du irgendwann mal mit ihm vorbei kommst!! Mick ist einfach DAS Souveränitätsbarometer schlechtweg hin!!



Liebe Jenni,

an einem Kursbesuch bei Dir bin ich nach wie vor brennend interessiert. Habe vor meiner Freundin eine Teilnahme bei Dir zum Geburtstag ( Anfang Juni ) zu schenken und dann mit ihr gemeinsam zu kommen.
Allerdings muss ich Anfang/Mitte Mai wieder in die Klinik auf unbestimmte Zeit :| .
Wenn alles gut geht und ich hoffentlich schnell fit bin werden wir uns ganz sicher in diesem Sommer sehen. Das ist für mich ein festes Vorhaben, denn ich möchte meine virtuelle Lieblingshundetrainerin unbedingt und ganz dringend LIVE erleben...

...hach, was habe ich das doch schön geschrieben :D

In diesem Sinne, vielen Dank nochmal an Alle und habt einen schönen Tag :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste