Ups, Babsi!
Tut mir leid, Deine Frage war völlig unter gegangen!
Für unseren Urlaub in GB mussten wir ein Präparat mit Permethrin ( in diesem Fall "Preventic" von Virbac) nehmen, da es so vorgegeben war.
Wir hatten vor Jahren mal Frontline ausprobiert und waren damit überhaupt nicht zufrieden.
Aber im letzten Sommer gab es tatsächlich nach der Anwendeung des Spot-ons nicht eine angedockte Zecke- das hat uns beeindruckt!
Allerdings habe ich nun das Problem, dass ich so eine chemische Keule nicht auftragen werde, solange die Welpen da sind. Mir ist das Risiko zu groß!
In der Apotheke hatte ich ein Spray entdeckt, dass rein auf Naturbasis ist und u. a. Geranium und Zitronenöl enthält. Damit wurden die Hunde vor dem Spaziergang eingesprüht.
Wie gut das bei langhaarigen Hunden geht, kann ich nicht sagen.
Der Name ist mir entfallen, aber ich weiß, dass so ein Produktvon einigen Firmen angeboten wird. Sicherlich kann dir deine Apotheke dabei helfen!
Unsere Apothekerin im Ort ist nun auch auf den Hund gekommen und hat Präparate der Fa. "cd vet" ins Programm genommen. Bisher habe ich damit 2x entwurmt und bin ganz zufrieden. Soweit ist weiß, gibt es da auch etwas gegen Zecken, was ich ausprobieren werde.
Vor ca. 3 Jahren setzte in einigen JR-Foren ein Hype wegen der Bernsteinhalsbänder ein. Soweit ich gehört habe, haben diese allerdings nicht wirklich den Befall mit Zecken verhindern können.
LG Anja