Der Frühling ist da

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Lennox » Fr 19. Mär 2010 18:29

Logan hat geschrieben:
@crissi übrigens vielen dank für die sonnenstrahlen ich habe es genossen, warst du bis zum dunkel werden wieder zurück? :lol:

lg claudia und logan


Habe ich doch gerne gemacht Claudia, waren richtig viele, oder? Bin ordentlich gelaufen damit die Jutta auch nen bisschen was abbekommt :D .

War sogar schon im Hellen zurück...bin doch ne Flotte :mrgreen:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Pattex » Sa 20. Mär 2010 09:01

Hallo Ihr Lieben,
vielen herzlichen Dank für das tolle Willkommen! "Möpschen" ist gut, das ist schon ein ausgewachsener Mops :lol: Ihr glaubt ja nicht, was man sich mit so einem Hund alles anhören "darf". Also fünfmal pro Spaziergang "der steht aber ein bisschen zu gut im Futter, ne?" gepaart mit strafendem Blick sind noch wenig. Mittlerweile erkläre ich da nix mehr sondern sag immer nur, dass er ja auch so goldig guckt, oder? :lol: Die entsetzten Blicke müsstet Ihr sehen...
"Proppi-doggi" ist super, habe ich gerade meinem Mann vorgelesen, der hat sich weggeschmissen. Besonders schön war auch, als ich auf einer Party gefragt wurde, wie sie denn heißt, und auf meine Antwort wegen des hohen Geräuschpegels die entsetzte Nachfrage kam: "Wie, sie heißt NUDEL?" :roll: Ahhhh ja...

Kiara hat geschrieben:Uff, 40kg, der arme Hund. Meine Hündin ist nochmal 7cm höher und wiegt 22kg. Hast du mit dem TA eine bestimmte Diät oder Ähnliches abgesprochen?


Huijuijui, dabei ist Kiara ja nun wirklich ein stattliches Exemplar Schäferhund. Na, da habe ich dann wohl noch einen weiten Weg vor mir. Zurzeit ist Jule auf FDH mit Bosch Light und Rinti und auf BDD (Beweg Dich doppelt). Auf der PS kam sie nicht sooo lange am Tag raus, weil sie viele Hunde hatten und natürlich nur begrenzt Zeit. Aber auch da hat sie schon 5 Kilo abgenommen. Beim Tierarzt sind wir im Moment alle drei bis vier Wochen, da sie Schilddrüsentablette in hoher Dosierung braucht, Leberentlastung und einen fürchterlichen Hängerücken hat, bei dem viele Wirbel und Gelenke blockiert sind. Das richtet alle drei bis vier Wochen ein Chiropraktiker. Allerdings haben wir da die Hoffnung, dass der Spuk in spätestens einem Jahr passé ist. Dann sollte sie ihr Idealgewicht von 20 Kilo wohl erreicht haben.
Was macht denn Ihr jetzt so mit Euren Hunden an Beschäftigung? Schwimmen tut sie nicht und Ball- sowie Hetzspiele lehne ich ab, weil wir ein Kleinkind im Haus haben und unseren bisher GsD triebschwachen Hund nicht anheizen möchten. Kennt Ihr tolle Alternativen, die dem Hund Spaß machen? It eine von Euch vielleicht aus der Region Sauerland?
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Kiara » Sa 20. Mär 2010 10:45

Pattex hat geschrieben:
Kiara hat geschrieben:Uff, 40kg, der arme Hund. Meine Hündin ist nochmal 7cm höher und wiegt 22kg. Hast du mit dem TA eine bestimmte Diät oder Ähnliches abgesprochen?


Huijuijui, dabei ist Kiara ja nun wirklich ein stattliches Exemplar Schäferhund.


:lol: Haha, da wird dir Claudia (Logan) aber widersprechen. Kiara sieht auf Fotos viel größer aus, als sie ist. Und auch 57cm klingen nach mehr, als sie sind. Stattlich ist sie wirklich nicht, eher ein wenig wie ein Boder Collie, nur nicht so lang.

Pattex hat geschrieben:Beim Tierarzt sind wir im Moment alle drei bis vier Wochen, da sie Schilddrüsentablette in hoher Dosierung braucht, Leberentlastung und einen fürchterlichen Hängerücken hat, bei dem viele Wirbel und Gelenke blockiert sind.


Da hat die arme Nudel ja alles abbekommen, was man sich mit Übergewicht so einfangen kann.

Pattex hat geschrieben:Das richtet alle drei bis vier Wochen ein Chiropraktiker. Allerdings haben wir da die Hoffnung, dass der Spuk in spätestens einem Jahr passé ist.


Nur interessehalber: Könnte ein Physiotherapeut da nicht nachhaltiger helfen durch gezielten Muskelaufbau?

Pattex hat geschrieben:... und Ball- sowie Hetzspiele lehne ich ab, weil wir ein Kleinkind im Haus haben und unseren bisher GsD triebschwachen Hund nicht anheizen möchten.


Sehr weise! Hast du schon mal von Longieren mit Hunden gehört? Ich kann mir vorstellen, dass euch das gefallen könnte. Die DVD dazu von Anita Balser kann ich empfehlen. Schwimmen wäre natürlich ideal, aber was Hänschen nicht kennt... Zielobjektsuche könnte für dich auch interessant sein. Da kommt die Auslastung über die Nasenarbeit. Wie beschreibst du Jule denn charakterlich? Geht sie in die Richtung Hütehund?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Gudrun » Sa 20. Mär 2010 10:54

Hallo auch,

das Wichtigste zum Muskelaufbau ist der Trab, idealerweise im Wasser, sonst eben an Land. Sonst hilft auch Physio gar nichts. Allmählich sollte die Ausdauerleistung aufgebaut werden. Also erst kurze Strecken, nach und nach immer weiter, mehrere km.

Viel Spaß beim Fitness-Programm!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Kiara » Sa 20. Mär 2010 10:59

Gudrun hat geschrieben:Hallo auch,

das Wichtigste zum Muskelaufbau ist der Trab, idealerweise im Wasser, sonst eben an Land. Sonst hilft auch Physio gar nichts. Allmählich sollte die Ausdauerleistung aufgebaut werden. Also erst kurze Strecken, nach und nach immer weiter, mehrere km.


Du meinst also, dass ein leichtes Joggen am Fahrrad oder so am günstigsten wäre? Geht das nicht schon zu sehr auf die Gelenke, wenn der Hund so ein massives Übergewicht hat?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Lennox » Sa 20. Mär 2010 11:37

Pattex hat geschrieben: Mittlerweile erkläre ich da nix mehr sondern sag immer nur, dass er ja auch so goldig guckt, oder? :lol: Die entsetzten Blicke müsstet Ihr sehen...


Ich würde ja vielleicht erklären, dass dies eine neue Hunderasse ist...

...der Rassestandard orientiert sich an unserer Wohlstandsgesellschaft,
" die ist sogar noch zu schlank für ihre Rasse " musst Du bitte mit toternstem Gesicht sagen ... :lol:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon wilma » Sa 20. Mär 2010 12:32

Pattex hat geschrieben: It eine von Euch vielleicht aus der Region Sauerland?


Jep, bin aus dem "wunderschönen" Arnsberg. Wo kommst du denn her??? Oder schau dich dochmal im Postleitzahlenthread um, da findest du dann noch mehr in der Nähe, Heidi (Akira) kommt auch aus dem Sauerland..... Und Tosama ist vieleicht auch bald eine Sauerländerin......
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Pattex » So 21. Mär 2010 08:57

Lennox hat geschrieben:
Pattex hat geschrieben: Mittlerweile erkläre ich da nix mehr sondern sag immer nur, dass er ja auch so goldig guckt, oder? :lol: Die entsetzten Blicke müsstet Ihr sehen...


Ich würde ja vielleicht erklären, dass dies eine neue Hunderasse ist...

...der Rassestandard orientiert sich an unserer Wohlstandsgesellschaft,
" die ist sogar noch zu schlank für ihre Rasse " musst Du bitte mit toternstem Gesicht sagen ... :lol:


:lol: :twisted: Schöööön! Mein Mann meint immer nur: "Naja, man muss ja auch zeigen, wenn's einem gut geht" :lol: Aber mal eim Ernst: Konditionsaufbau betreiben wir, und da ich ein schneller Läufer bin, trabt sie so ihre zwei Stunden am Tag, und @Gudrun: Stimmt, das hilft ihr schon super! So eine Art Krankengymnastik machen wir auch, aber dafür muss sie erstmal chiropraktisch vorsichtig mobilisiert werden, sonst kann sie sich nur schlecht bewegen. Die Erfolge sind aber schon jetzt, nach fünf Wochen, sichtbar.
Nasenarbeit machen wir viel, das macht ihr auch wohl Spaß, wobei Feuereifer anders aussieht... ;) Charakterlich ist sie schwer einzuordnen, sie hat weder einen ausgeprägten Jagd- noch Hütetrieb, ich glaube eher,dass da etwas Landseer-artiges drinsitzt. Die Fellzeichnung und die Wachsamkeit sprächen dafür, Wasserscheue und Größe bestätigen es nicht. Sie verlässt zum Beispiel das Grundstück nur auf ausdrückliche Aufforderung (wir haben nicht eingezäunt), selbst wenn ich gehe, kommt sie nur mit, wenn ich es deutlich gestatte. Bei aller Wachsamkeit ist sie nicht bissig, nur laut. Sobald ich dann komme, lässt sie sich artig abrufen und auf ihren Platz schicken.
Sie ist sehr geduldig, pfiffig, reagiert bei Bedrohung oder zu nervigen Hunden terriertypisch mit Umdrehen und in die Luft schnappen (meist sehr ungezielt, bzw. gezielt daneben). Ansonsten ist sie hundertpro menschenbezogen, hat wenig Interesse an Artgenossen und reagiert trotz erlernter Unsicherheit (sie hat einige unangenehme Erfahrungen hinter sich) souverän, solange ich als Rudelführer dabei bin.
Also, schwer zu sagen,was da als Mix drin ist, sicherlich aber kein Münsterländer, auch wenn das die Vermutung des vermittelnden Vereins war.
Sagt mal, ich habe gelesen, dass einige von Euch Bierhefe mit ins Futter mischen, fürs Fell. Hilft das was? Jule hat so Kastratenfell, da wäre ein kleines bisschen mehr Glanz schön :)
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Pattex » So 21. Mär 2010 09:00

Kiara hat geschrieben: :lol: Haha, da wird dir Claudia (Logan) aber widersprechen. Kiara sieht auf Fotos viel größer aus, als sie ist. Und auch 57cm klingen nach mehr, als sie sind. Stattlich ist sie wirklich nicht, eher ein wenig wie ein Boder Collie, nur nicht so lang.

Ach, auf dem Foto sah sie neben Dir so gross aus! Aber ein bisschen beruhigt es mich ja schon, dass Jule nicht so viel mehr wiegt als ein großer Schäferhund. puhhh, Glück gehabt :mrgreen:
Zuletzt geändert von Pattex am So 21. Mär 2010 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Der Frühling ist da

Beitragvon Pattex » So 21. Mär 2010 09:03

Kiara hat geschrieben:
Du meinst also, dass ein leichtes Joggen am Fahrrad oder so am günstigsten wäre? Geht das nicht schon zu sehr auf die Gelenke, wenn der Hund so ein massives Übergewicht hat?

Ach, bei ihren Stampferchen reicht mein zügiger Spazierschritt, sie ist ja nicht so groß, da muss sie schin permanent traben und galloppieren. Ich bin selbst über 1,80m, da kann ich sie leicht ins Schwitzen bringen. Doof, wenn man ein kleiner Hund ist.. :mrgreen:
So,das war jetzt Klappe, die dritte :oops: Habe fertisch
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste