|
von Mini » So 11. Apr 2010 12:01
Wie wir gestern Abend beim Forumstreffen festgestellt haben: ohne eine Baustelle geht es nicht. Beim Spaziergang hat sich Mini an der Schleppleine gut verhalten, hat auch gehört, das "weiter" klappte prima (und das bei Vögeln oder raschelndem Laub) und stiften gegangen ist sie auch nicht (bis auf den falsch eingeschlagenen Weg, da hat sie verdutzt geschaut  ). Sie war wie immer recht wachsam, neugierig, interessiert und aufmerksam. Ich war sogar baff, als sie auf dem Weg vom Laden zu Juttas Haus ganz ruhig auf ihrem Platz auf der Rückbank sitzenblieb, als wir angekommen waren und Jutta ausgestiegen war. Normal zappelt sie nervös herum und versucht so schnell wie möglich aus dem Auto zu kommen. Und ich habe Jutta noch "vorgewarnt"... Gegen Abend, als wir in gemütlicher Runde in der Küche saßen, hat mich aber Minis Verhalten richtig schockiert und ich war so baff das ich zuerst gar nicht reagiert habe. Danke Jutta, das du da eingesprungen bist! Mini reagierte äußerst Eifersüchtig, ich glaube da gibt es keine Steigerung. Es war aber nicht nur so, dass sie Eifersüchtig reagierte, wenn ein anderer Hund zu mir kam und direkt auf ihn los ist, sie wollte gegen Ende auch knurrend auf Madita los, als sie freudig zu Lotte zum anleinen gelaufen ist. Es gab auch eine Situation, in der Mini eigentlich recht ruhig in der Ecke lag, Madita nur Kontakt mit Lotte aufgenommen hat und Mini aus der Ecke herauspreschte und ruckzuck Madita zur Seite gedrängt hatte. Irgendwann hatte ich gedacht "jetzt muss sie es doch begriffen haben"...aber dann hat sie immer nochmal einen draufgesetzt. Es gab noch mehr Situationen, aber ich weis den genauen Zusammenhang nichtmehr... Ich habe mir gestern Abend die ganze Zeit überlegt, warum sie so Eifersüchtig und Begrenzend reagiert. Ist es Verlustangst? Gibt sich das mit der Zeit, wenn sie merkt das sie hier bleibt (was ich nicht glaube und mich auch nicht auf das "sich in Luft auflösen" verlassen will)? Besitzverteidigung ist es eigentlich nicht, sie verteidigt sonst nichts. Weder Futternapf, noch Decke, noch Spielzeug. Futterneidisch ist sie auch nicht. Ich will das auf keinen Fall weiter schwelen lassen und daran arbeiten. Damit Mini mehr Hundesprache lernt werden wir zu Freiläufen in der Hundeschule gehen, wo sie auf "Hinz und Kunz" trifft, große Hunde, kleine Hunde, freche Hunde, liebe Hunde... Aber, wie kann ich erzieherisch dagegen angehen? Das ich ihr in Zukunft deutlich mache das das nicht okay ist, was sie macht und ich das Sagen habe welcher Hund zu mir darf oder nicht ist klar. Gibt es was Grundlegendes, was ich falsch gemacht habe oder was ich anders aufbauen müsste?
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von lotte » So 11. Apr 2010 14:31
tja wir hatten es ja schon, meine tippkiste ist aufgebraucht  wobei ich glaube zu dem thema hatte ich eh wenige bis keine ... aber wir hatten ja jutta da  (die natürlich keiiine ahnung von hundeerziehung hat aber mal eben aus dem stehgreif ne total plausible situationsanalyse raushaut und ganz nebenher noch den pöbelnden jungspund in die schranken weist) trotzdem hoffe ich, dass du deinen ersten schock überwunden hast. ich weiß noch wie ich manchmal geschockt war, wenn ich meinen hund von einer ganz anderen seite kennengelernt hatte... plötzlich bellt er ein kleines, unschuldiges kind total böse an - dabei hab ich doch nen kinderlieben hund bekommen?! das muss man erstmal lernen zu akzeptieren um dann daran zu arbeiten, ein bisschen rumprobieren und irgendwann stellt man fortschritte fest, bis man fast vergessen hat und nur noch von außen hört wie schlimm es doch am anfang war. aber am WIE dürfen jetzt die anderen feilen 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Mini » So 11. Apr 2010 15:54
lotte hat geschrieben: ... aber wir hatten ja jutta da  (die natürlich keiiine ahnung von hundeerziehung hat aber mal eben aus dem stehgreif ne total plausible situationsanalyse raushaut und ganz nebenher noch den pöbelnden jungspund in die schranken weist)
Jaaa..."ich bin aber ein erziehungslaie"...also ehrlich Jutta. Du hast mir die Augen geöffnet! Es ist immer was anderes, wenn man selbst versucht, das Verhalten seines Hundes zu analysieren (und damit habe ich noch gar keine Erfahrung) als es von einer anderen Person gesagt zu bekommen. Und dafür bin ich dir unendlich dankbar! Nungut, ich habe kein Verständnis für Minis Verhalten, aber ich muss es akzeptieren, bzw habe es bereits. Gestern Abend war ich ja noch etwas zerknirscht aber heute habe ich den "wir müssen daran arbeiten"-Elan. Allerdings ohne großen Druck.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Kiara » So 11. Apr 2010 16:57
Anna, ich kann dich und deine Gefühle gerade sehr gut verstehen, weil ich so etwas schon ein paar Male mit Kiara erlebt habe und es gerade beim ersten Mal unheimlich schwer ist, zu akzeptieren, dass der Hund nun einmal nicht immer so ist, wie man ihn gerade hätte.
Kannst du mir bitte genau beschreiben, wie Minis Verhalten aussah? Hat sie vorher eine Bürste gemacht? Fixiert? Hat sie nur gedroht? Kurzum: Was genau hat sie gemacht? Und auf der anderen Seite: Wie hast du reagiert? Was habt ihr ausprobiert?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Mini » So 11. Apr 2010 17:40
Kiara hat geschrieben:Anna, ich kann dich und deine Gefühle gerade sehr gut verstehen, weil ich so etwas schon ein paar Male mit Kiara erlebt habe und es gerade beim ersten Mal unheimlich schwer ist, zu akzeptieren, dass der Hund nun einmal nicht immer so ist, wie man ihn gerade hätte.
Kannst du mir bitte genau beschreiben, wie Minis Verhalten aussah? Hat sie vorher eine Bürste gemacht? Fixiert? Hat sie nur gedroht? Kurzum: Was genau hat sie gemacht? Und auf der anderen Seite: Wie hast du reagiert? Was habt ihr ausprobiert?
Also, ich versuche es auf die Reihe zu bekommen. Lotte, Jutta...falls euch noch was ein- oder auffällt, sagt Bescheid. Beim Autofahren hat sich Mini schon am Anfang was geleistet, was ich ihr nie zugetraut hätte. Ich wollte sie eigentlich in der Flugbox transportieren, aber da hat sie so gezittert, das ich vorne ihre Marken klimpern gehört habe. Also habe ich sie vor dem zusteigen von Madita und Lotte auf die Rückbank verfrachtet. Blöderweise erst hinter meinem Sitz. Dann dachte ich mir, Mini ist ev ruhiger und entspannter im Auto, wenn sie mich sehen kann. Also Mini abgeschnallt und auf die Seite hinter dem Beifahrersitz festgeschnallt. Dann kam Madita hinzu und kaum saß sie, hat Mini sie angeknurrt. Ich hatte die Tür auf Minis Seite offen, habe "ey, SCHLUSS" gesagt und...jaa, Mini einen Klaps auf die Schnauze gegeben. Geknurrt wird nicht - mein Auto, ich entscheide. Die Fahrt war an sich ruhig, Madita hat sich an die Tür gedrückt und Mini ihr den Rücken zugedreht. Am Ende der Fahrt saßen beide aber recht ruhig nebeneinander (stimmt doch, oder Lotte?). Auf dem Spaziergang hat sich Mini nicht rüpelhaft verhalten, weder speziell Madita gegenüber noch zu den anderen (Jutta, Lotte, Marion, bitte korrigiert mich, wenn ihr das anders seht!). Die Reihenfolge der Vorfälle Abends nach dem Spaziergang, dem Kaffee etc bekomme ich nichtmehr hin, aber wenigstens die "Hauptvorfälle". Allen ist schon aufgefallen, das Mini an dem Tag mein zweiter Schatten war (in der Küche, beim Spaziergang...). Irgendwann lag Mini unter dem Tisch, Madita kam zu ihr, ist dann aber zurückgezuckt als Mini sich bewegt hatte und Mini ist durch das zurückzucken von Madita auf sie los (Jutta, so war es doch, oder?). Jutta hat dann superfix reagiert, Mini gepackt und mit einem "NEIN" Beiseite genommen. Ich war so baff, ich glaube Lotte auch...das ging zu schnell für mich und Jutta wusste genau, wer wen wie angemacht hatte. Ich habe dann Mini auf ihren Platz gewiesen (in der Ecke) und sie blieb auch dort. Ich ging davon aus, das sie irgendwann eingeschlafen ist. Dann kam eben diese Situation, dass Madita mit Lotte Kontakt aufnehmen wollte, Lotte schaut runter zu Madita und da rast schon Mini von ihrem Platz auf Madita zu, rempelt sie an und hat sie schon unter sich. Ich habe sie dann am Halsband gepackt und sie wieder auf ihren Platz verwiesen, diesmal aber...deutlicher und 3 mal... Aus einer total entspannten Situation heraus hat Mini total heftig reagiert... Danach wollte irgendwann Franz Sakeru in die Küche lassen. Die Küche ist mit einer Glastür vom Flur abgegrenzt und als Franz die Tür aufmachte, hat Sakeru angefangen zu knurren. Mini hat Sakeru schon vorher bemerkt und als die Tür dann wieder zuging, ist Mini dann mit gespitzten Ohren in Richtung Sakeru gelaufen, nach dem Motto "hey, da mach ich mich mal groß"...blöderweise hatte sie das "gewonnen", weil sie ja in ihren Augen den "Feind" in die Flucht geschlagen hat. Richtig, oder Jutta? Am Ende stand ich im Flur, Mini war an der Leine mit ca 1m Spielraum. Ich weis nichtmehr, was ich da gemacht habe, aber irgendwas habe ich am Boden gemacht (Schuhe angezogen...keine Ahnung). Lotte stand in der Küche ca 5m entfernt, die Glastür war offen. Madita läuft freudig auf Lotte zu und Mini springt knurrend in Richtung Madita in die Leine rein. Ich habe sie aus dem Augenwinkel beobachtet und den Ruck an der Leine bemerkt und Mini sofort mit einem "NEIN" zurückgezogen. Sie hat dann gleich abgelassen. Mit all den Sachen haben wir Mini auf der Rückfahrt in die Flugbox getan, damit Madita in Ruhe auf der Rückbank fahren kann und wir uns nicht bei 120 auf der Autobahn um einen Streit hinter uns kümmern müssen...Mini war aber so fertig, das sie fast den ganzen Weg geschlafen hat, nur als die die Huppel von unserer Hauptstrasse gespürt hat, war sie wach. Und...ohje...irgendwann hat sie eine Bürste gemacht und ich glaube auch fixiert. Jutta hat es erkannt, ich nicht (ich habe bei Mini noch nie eine Bürste gesehen, von daher hätte ich sie gerne erkannt). Oje, welche Situation war das denn....Jutta, Lotte, da brauche ich eure Hilfe... Ich hätte viel eher reagieren sollen. Wahrscheinlich Mini sogar in einen anderen Raum, oder ausser Sichtweite ablegen sollen. Aber das hätte ja nur die Symptome, nicht die Auslöser kuriert (oder wie sagt man das...das eigentliche Problem hätte ich damit nicht angegangen, aber für den übergang wäre es ev eine Lösung?). Daheim grenze ich mich mal bewusst von Mini ab, gehe ohne was zu sagen aus dem Raum, bleibe weg und komme wieder ohne irgendwie Party zu machen. Weil mein weggehen ja was total normales sein soll. Wenn mir Mini zu sehr an der Backe klebt, schicke ich sie schonmal auf ihren Platz im Wohnzimmer. Wenn sie von da wieder aufsteht, schicke ich sie erneut hin. Sowas hat sie sich maximal 3 mal geleistet. Ansonsten habe ich keine große Bespassung daheim, zuhause ist Ruhe. Nicht, das ich Mini nicht knuddele, aber ich habe bewusst die Knuddelei und Tätschelei zurückgefahren um sie nicht dauernd zu betüddeln. Sie hat zuhause auch Tabuzonen, die sie schon seit der ersten Stunde akzeptiert hat. Zum Zaun an der Strasse darf sie auch nur mit einem Menschen (der Bereich ist durch eine Schwingtür abgegrenzt durch die sie nicht durchkann), alleine aus Prophylaxe damit sie nicht meint, den Garten verteidigen zu müssen. Das machen wir. Das verrückte: wir hatten mal Hundebesuch, da hat Mini kurz geschnuppert (14 Jahre alter Rüde), sich umgedreht und ist wieder auf ihre Decke zurück. Diese Eifersucht kam bisher nur in fremden Häusern vor...
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von lotte » So 11. Apr 2010 18:13
ja auf der autofahrt haben sie sich dann entspannt. aber als wir da waren und das auto stand wollte madita zwischen den beiden sitzen zu uns vor schauen, da hat mini geknurrt und sie weggeschnappt (was die kleine madita natürlcih nicht davon abgehalten hat es noch 2 mal zu versuchen - wie immer  ) das mit der bürste war an der stelle, an der du sie 3 mal zurück auf ihren platz schicken musstest. da stand sie dann neben ihrem platz und hat die nackenhaare gestellt. und ist auch noch mal langsam (fixierend?) zu madita hin, wo ich sie dann aber mit meinem bein weggeschoben hab. ich glaube zumindest da war das... ich konnte leider nicht soo viel sehen, da ich auf der bank und nah am tisch saß und jutta ja leider keinen glastisch hat  und bis ich meinen kopp untern tisch gewurschtelt hatte war das spannendste ja meistens schon vorbei... was vielleicht noch wichtig ist: madita und mini kannten sich schon vom vortag, da waren wir ne stunde spazieren. glaube wir haben auch mal gegenseitig den anderen hund geknuddelt, ich hab zumindest mini gestreichelt. aber ich meine auch da hat sie sich gern mal dazwischen geschoben, wenn ich madita belohnt habe - allerdings gabs da halt auch essen  (von dem mini nichts bekommen hat)
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Shiba-Rudel » So 11. Apr 2010 18:50
also als erstes, ich bin eine laie und somit kann ich mit meiner interpretation total verkehrt liegen.
ich weiß vielleicht manchmal einzuschätzen was ein hund meint oder warum er es tut aber ich weiß meist keinen rat wie man es abstellen kann, siehe meine eigenen hunde. die ja auch alles andere als einfache hundezeitgenossen sind.
als erstes eine frage.
hast du lotte jemals mini ein leckerchen gegeben also an beiden tagen?
bedenkt, dass in diesen situationen die hunde ja sehr viel input bekommen haben und dadurch auch etwas stress hatten egal ob positiv oder negativ.
wie ihr gesehen habt war es z.b. für uns einfach unsere wuffels auszusperren als auch noch mit in die küche zu nehmen also bin ich die letzte die jemandem was raten kann.
aber jetzt mal zu meiner beschreibung.
mini hat auf dich anna sehr reagiert im positiven wie auch im negativen.
positiv aufmerksam negativ beschützen und verteidigend dazu kommt eben auch der stress
daher einfach mal aufpassen ob es eine einmalige situation war oder ob es sich in zukunft öfters zeigt.
mini hat das fell geträubt und ist langsam fixierend auf madita zu gegangen. in manchen fällen auch ratz fatz auf sie zugesprungen in den nackenbereich von madita.
sie hat reagiert sobald sich madita erdreiste sich an einen mensch zu wenden. als madita zu mir kam hat mini auch bei mir versucht madita zu maßregeln. dabei hab ich mini am geschirr gepackt und mit einem zackigen nein von mir weg geschoben was sie dann auch soweit aktzepzierte, dass sie weg ging.
dies hat sie dann bei mir nicht mehr gemacht als madita zu mir kam aber sie hat weiterhin madita angemacht sobald sie was machte was für sie nicht in ordnung war.
daher dachte ich, dass es ressoercenverteidigung sein könnte. solch ein verhalten kenne ich bei meinen shibas nicht, also nicht gegenüber menschen.
sie verteidigen ihr fressen, ihr revier oder schlafplätze aber nicht mich oder franz. daher habe ich keineahnung wie man sowas abgewöhnen kann. außer eben mit wegschieben und nein sagen oder auch mal ein schnauzengriff oder das trennen von uns.
mini hat recht schnell verstanden wer das unsicherste tierchen in unserer gruppe ist und hat diese eben begrenzen wollen.
auch beim zusammenstoß mit takeru hat sie erst land gewonnen und dies lautstark und mit vorpreschen gezeigt als franz takeru weg zog. dadurch bekam sie quasi die oberhand was ihr aber beim weiteren laufen klar machte, dass takeru sich nicht auf der nase rumtanzen lassen würde und sie ist somit ihm eher aus dem weg gegangen.
sie weiß also den kontakt zu hunden die ihr grenzen setzen zu meiden oder ignorieren, also gesundes verhalten. auch bei sakura und leila hat sie sich nichts erlaubt.
bei dem vorfall mit sakura in der küche, denke ich, dass sakura das verhalten von mini mitbekommen hat, durch die glastür und ihr gleich mal klar stellen wollte mit mir nicht. da ich aber auf diesem beengten raum nicht aufpassen wollte wie weit es gehen würde haben wir sakura lieber raus getan. mini hat sich glaube ich auch nicht getraut auf das knurren von sakura zu reagieren oder irre ich mich dann bitte verbessert mich.
ich denke einfach, dass mini die gewisse unsicherheit bei madita spürt und deshalb sich daserlaubt.
wir müssten das beim nächsten treffen mal mit leila probieren. also dass du dich um leila oder auch sakura bemühst und sie streichelst und wie mini dann reagieren würde.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Mini » Mo 12. Apr 2010 08:23
So, ich schreibe meine Kommentare mal dazu...mir fällt immer noch was ein, auf, etc... lotte hat geschrieben:ja auf der autofahrt haben sie sich dann entspannt. aber als wir da waren und das auto stand wollte madita zwischen den beiden sitzen zu uns vor schauen, da hat mini geknurrt und sie weggeschnappt (was die kleine madita natürlcih nicht davon abgehalten hat es noch 2 mal zu versuchen - wie immer  )
Mist...das habe ich gar nicht mitbekommen. Sonst hätte ich Mini nochmal angeknurrt. lotte hat geschrieben:das mit der bürste war an der stelle, an der du sie 3 mal zurück auf ihren platz schicken musstest. da stand sie dann neben ihrem platz und hat die nackenhaare gestellt. und ist auch noch mal langsam (fixierend?) zu madita hin, wo ich sie dann aber mit meinem bein weggeschoben hab.
Stimmt. Ich überlege eben auch, ob mein ab und an zu Mini gewandter Blick ev Mini in ihrem Beschützen bestärkt hat. Ich wollte ja sehen, ob sie wirklich schläft...aber anscheinend hatte sie manchmal nur die Augen zu oder gerade noch ein wenig offen... lotte hat geschrieben:ich konnte leider nicht soo viel sehen, da ich auf der bank und nah am tisch saß und jutta ja leider keinen glastisch hat  und bis ich meinen kopp untern tisch gewurschtelt hatte war das spannendste ja meistens schon vorbei...
Genauso ging es mir als es plötzlich unter dem Tisch rumorte und Jutta Mini an ihrer Seite sitzen hatte. lotte hat geschrieben:was vielleicht noch wichtig ist: madita und mini kannten sich schon vom vortag, da waren wir ne stunde spazieren. glaube wir haben auch mal gegenseitig den anderen hund geknuddelt, ich hab zumindest mini gestreichelt. aber ich meine auch da hat sie sich gern mal dazwischen geschoben, wenn ich madita belohnt habe - allerdings gabs da halt auch essen  (von dem mini nichts bekommen hat)
Ja, ich kann mir vorstellen, das ev was durch die Lekkerlis "geschürt" wurde...ich "arbeite" mit ihr ja immer noch ohne Lekkerlis, aus dem Grund weil ich nicht will das sie es für Lekkerlis macht...sie reagiert auch so gut und wenn sie es gut gemacht hat, gibt's ein wörtliches Lob (in der zuckersüßesten Stimmlage, die Stimmlage mit der wir auch ab und an Knuddeln) oder einen kurzen Streichler/Knuddler. Aber dadurch eifersüchtig zu werden, das der andere Hund mit Lekkerlis belohnt wird und sie nicht Sooo verfressen ist Mini ja nicht, sie lässt eher mal was stehen. Von daher wundert es mich, das sie ev darauf "angesprungen" ist. Oder es war der Zauberbeutel, auf den sie neidisch war. Ah, und entweder war es Minis "kreuz-und-quer"-gelaufe, wenn sie mal "frei" läuft, oder sie hat bewusst bei dem Spaziergang ab und an Madita abgedrängt... Und irgendwann hatte ich Madita auch kurz in den Händen, aber da hat Mini nicht geschaut. Jedenfalls kam da nichts von ihr. Shiba-Rudel hat geschrieben:also als erstes, ich bin eine laie und somit kann ich mit meiner interpretation total verkehrt liegen. Ich weiß vielleicht manchmal einzuschätzen was ein hund meint oder warum er es tut aber ich weiß meist keinen rat wie man es abstellen kann, siehe meine eigenen hunde. die ja auch alles andere als einfache hundezeitgenossen sind.
Ha Jutta... die stapelst aber tief  Nein, ehrlich. Hundebeobachtung, Situationsanalyse, vorausschauendes Denken und Wissen...in diesen Punkten kann ich noch viel von dir lernen! Shiba-Rudel hat geschrieben:als erstes eine frage.
hast du lotte jemals mini ein leckerchen gegeben also an beiden tagen?
Nein, garnicht. Auch keiner der anderen auf unserem gemeinsamen Spaziergang. Mini hing zwar manchmal dem einen oder anderem m Bein und hat auch bei mir suchend auf die Stelle geschaut, hat aber nie etwas abgekommen. Shiba-Rudel hat geschrieben:bedenkt, dass in diesen situationen die hunde ja sehr viel input bekommen haben und dadurch auch etwas stress hatten egal ob positiv oder negativ.
Und ich glaube, Mini war schon dadurch platt. Am Mittag hat sie ja nicht so reagiert, es wurde ja gegen Abend schlimmer. So habe ich es in Erinnerung. Sie ist ja schon "frei" gelaufen an dem Tag, hat schon super Leistung erbracht indem sie sich von raschelndem Gras abrufen lies...und hat zumindest nach dem 3. "hier" beim falsch eingeschlagenen Weg reagiert Shiba-Rudel hat geschrieben:mini hat auf dich anna sehr reagiert im positiven wie auch im negativen.
positiv aufmerksam negativ beschützen und verteidigend dazu kommt eben auch der stress
daher einfach mal aufpassen ob es eine einmalige situation war oder ob es sich in zukunft öfters zeigt.
Und Mini war sogar noch aufmerksamer auf mich als sonst. Sie kam ganz oft zu mir, da hätte ich sicher in der Stunde des Spaziergangs locker "Fuss" üben können... Aber wie war das als ich im Laden war, da wollte sie doch auch immer zu mir. Würdest du das als Kontrollzwang oder als Verlustangst bezeichnen? Mini hat an dem Tag schon viel erlebt, von daher denke ich auch das sie am Ende schon gestresst oder überfordert war. So eine Situation kam ja schonmal vor, im Haus meiner Cousine und ihrem Zwergschnauzer. Da hat Mini aber auch nur einmal Spike gemaßregelt, da war ich sofort dazwischen und da wars dann auch gut. Ich überlege mir, so eine Begegnung nochmal zu machen. Mal sehen, ob sie dann wieder versucht zu maßregeln oder sich an das letzte Mal erinnert... Shiba-Rudel hat geschrieben:mini hat das fell geträubt und ist langsam fixierend auf madita zu gegangen. in manchen fällen auch ratz fatz auf sie zugesprungen in den nackenbereich von madita.
Und genau das geht gar nicht. Mal ohne Vorwarnung, mal mit, mal direkt drauf los, mal abwartend...da muss sie noch viel mehr sozialisiert werden und "Sprachunterricht" nehmen. Shiba-Rudel hat geschrieben:sie hat reagiert sobald sich madita erdreiste sich an einen mensch zu wenden. als madita zu mir kam hat mini auch bei mir versucht madita zu maßregeln. dabei hab ich mini am geschirr gepackt und mit einem zackigen nein von mir weg geschoben was sie dann auch soweit aktzepzierte, dass sie weg ging.
Ja, da war sie baff. Ich reagiere zwar auch ab und an heftig, wenn es sein muss, aber da sah sie schon nach "okay, verstanden" aus... Shiba-Rudel hat geschrieben:dies hat sie dann bei mir nicht mehr gemacht als madita zu mir kam aber sie hat weiterhin madita angemacht sobald sie was machte was für sie nicht in ordnung war.
daher dachte ich, dass es ressoercenverteidigung sein könnte. solch ein verhalten kenne ich bei meinen shibas nicht, also nicht gegenüber menschen.
sie verteidigen ihr fressen, ihr revier oder schlafplätze aber nicht mich oder franz. daher habe ich keineahnung wie man sowas abgewöhnen kann. außer eben mit wegschieben und nein sagen oder auch mal ein schnauzengriff oder das trennen von uns.
Da hätte ich öfter einspringen müssen und Mini maßregeln sollen. Beim nächsten Mal bin ich vorbereitet, da war ich einfach zu baff. Mini verteidigt also genau andersherum. Aber sie würde sich nie drohend und beschützend vor mich stellen, wenn wir komischen Leuten begegnen... Shiba-Rudel hat geschrieben:mini hat recht schnell verstanden wer das unsicherste tierchen in unserer gruppe ist und hat diese eben begrenzen wollen.
auch beim zusammenstoß mit takeru hat sie erst land gewonnen und dies lautstark und mit vorpreschen gezeigt als franz takeru weg zog. dadurch bekam sie quasi die oberhand was ihr aber beim weiteren laufen klar machte, dass takeru sich nicht auf der nase rumtanzen lassen würde und sie ist somit ihm eher aus dem weg gegangen.
sie weiß also den kontakt zu hunden die ihr grenzen setzen zu meiden oder ignorieren, also gesundes verhalten. auch bei sakura und leila hat sie sich nichts erlaubt.
Als Mini Leila frontal gegenüberstand und sie direkt angeschaut hatte und Leila kurz gefletscht hatte, da dachte ich "jetzt knallts". Shiba-Rudel hat geschrieben:bei dem vorfall mit sakura in der küche, denke ich, dass sakura das verhalten von mini mitbekommen hat, durch die glastür und ihr gleich mal klar stellen wollte mit mir nicht. da ich aber auf diesem beengten raum nicht aufpassen wollte wie weit es gehen würde haben wir sakura lieber raus getan. mini hat sich glaube ich auch nicht getraut auf das knurren von sakura zu reagieren oder irre ich mich dann bitte verbessert mich.
Oh...ähm... soweit ich mich erinnere, ist Mini langsam aufgestanden und als Franz die Tür dann zugemacht hat, ist sie a la "hey, ICH habe gewonnen" in Richtung Sakeru 2,3 Schritte vorgelaufen. Also erst als für sie keine Gefahr mehr drohte und Sakeru aus dem Spiel war, kam sie vor mit aufgestellten Ohren und hocherhobenen Kopf... Shiba-Rudel hat geschrieben:ich denke einfach, dass mini die gewisse unsicherheit bei madita spürt und deshalb sich daserlaubt.
wir müssten das beim nächsten treffen mal mit leila probieren. also dass du dich um leila oder auch sakura bemühst und sie streichelst und wie mini dann reagieren würde.
Oha... da bin ich mal gespannt wie das ausgehen würde. Dann würde ev Mini maßregelnd ankommen aber Leila dann Mini maßregeln... Wenn ich eben nachdenke.... Die Situation bei meiner Cousine war so, das Spike durchaus die Hosen anhatte. Sie waren sich dann aber schon Grün, Spike kam zu mir und Mini ist auf ihn los. Danach war wieder alles in Butter, beim abschliessenden Spaziergang hingen sie sogar mit zwei Schnauzen im gleichen Loch, seelig nebeneinander schnuppernd.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Whoopsy » Mo 12. Apr 2010 09:09
Aber wie war das als ich im Laden war, da wollte sie doch auch immer zu mir. Würdest du das als Kontrollzwang oder als Verlustangst bezeichnen?
Also meiner bescheidener Meinung nach  Ich würde sagen, das war Verlustangst. Ich würde solche Dinge auch nicht immer überbewerten. also gleich mit Kontrollzwang kommen. Sie war in einer fremden Umgebung unter lauter fremden Hunden und Menschen und wollte einfach zu Dir. Wobei sie sich relativ gut beruhigen lassen hat. Sie hat sich dann halt an Jutta oder mich angeschmiegt. Eben eine Ersatzmami gesucht Und ist die aufgefallen, dass am Anfang ja dauernd Easy Mini begrenzt hat bzw. hmm auffordern wollte? Und Mini dann Easy weggeschnappt hat bzw. ihr deutlich zu verstehen gegeben hat, dass sie das nicht mag? Aber irgendwie haben sowohl Easy als auch Mini keine deutliche Sprache weil sie hatten es ja dauernd miteinander. Also nicht im Bösen sondern ich hatte eher das Gefühl, die beiden mögen sich, nur testet jeder aus, wie weit er gehen kann. Und als wir dann nach dem Spaziergang in der Küche gehockt sind, hat Mini Easy begrenzt. Und zwar deutlich. Wobei sie sie im nächsten Moment wieder zum spielen (?) keine Ahnung was das zwischen den beiden war, animiert hat. Also ein ständiges hin- und her. Aber da ging im Vergleich zu morgens das Begrenzen definitiv von Mini aus. Aber nicht aggressiv sondern eher spielerisch so ala "ätschbätsch, Du kommst hier nicht vorbei" 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Mini » Mo 12. Apr 2010 09:32
Whoopsy hat geschrieben:Aber wie war das als ich im Laden war, da wollte sie doch auch immer zu mir. Würdest du das als Kontrollzwang oder als Verlustangst bezeichnen?
Also meiner bescheidener Meinung nach  Ich würde sagen, das war Verlustangst. Ich würde solche Dinge auch nicht immer überbewerten. also gleich mit Kontrollzwang kommen. Sie war in einer fremden Umgebung unter lauter fremden Hunden und Menschen und wollte einfach zu Dir. Wobei sie sich relativ gut beruhigen lassen hat. Sie hat sich dann halt an Jutta oder mich angeschmiegt. Eben eine Ersatzmami gesucht Kontrollzwang war auch ein ungelenk gewählter Begriff. Ich kenne zB den Hund meines Onkels, der der eigentliche Chef im Haus ist, alles kontrolliert etc... Davon ist Mini zum Glück weit entfernt, aber manchmal sehe ich Parallelen...oder ich sehe zu viele böse Geister Jaa, Mini und Easy hatten es mitteinander  Easy hing ja am Anfang richtig an Mini, und irgendwann war es Mini zu bunt und sie hing an Easys Ohr. Wobei auch nur eine halbe Sekunde lang, da haben dann beide gleich wieder voneinander abgelassen. Ich hatte das Gefühl, sie waren sich schon Grün, aber irgendwie wussten beide nicht ob es jetzt wirklich okay ist, ob man nicht doch nochmal was versuchen sollte. Mini sah Easy wohl als "gleichstark" an und war sich nicht sicher, ob jetzt alles geklärt ist, das spielersich ist oder nicht. Aber auf jeden Fall war bei den beiden schon mehr Ruhe drinne, da habe ich Mini nicht so aggresiv erlebt. Wegen dem schnell beruhigen, da habe ich mal bewusst drauf geachtet. Immer als Mini ja in die Leine gerannt ist und Panik bekommen hat (wahrscheinlich wegen der Leine, dem Ruck, der Begrenzung) bin ich ja zu ihr und habe sie unbewusst angefasst. Ich dachte, sie würde sich dadurch beruhigen, dass ich bei ihr bin und ihr eine Pause verordne. Ihr habt es ja anders herausgefunden und mir das "Handauflegen" berichtet. Heute morgen ist uns ein schwarzer Labrador begegnet (immer noch Panikauslöser bei Mini, beige Hunde gehen jetzt), Mini ist aufgedreht und ich habe nur mein Bein ausgestreckt. Sie hat sich dann sofort hingesetzt und sich an mein Bein gepresst...ohne das ich direkt eingegriffen hätte, also mit den Händen etc...ich habe dann was ausprobiert und habe sie richtig zwischen meine Beine genommen und sie hat sich noch viel besser beruhigt. Heute Mittag gehe ich in die Bücherei und werde mir mal ein Buch über TellingtonTouch ausleihen... Das Thema interessiert mich und wenn ich darüber was bewirken kann wäre es super.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|