Hunderassen ???

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » Do 15. Apr 2010 19:32

zottelliese hat geschrieben::shock: ...das ist ja voll mein Beuteschema...(vielleicht noch ein bißchen mehr Zotteln ;) )
Was für ein Süßer....
Herzlichen Glückwunsch zu so nem tollen Hund
von Gabi und Lieselotte



Hallo,

vielen Dank! :D
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 15. Apr 2010 21:29

herzlich willkommen und viel spaß hier.

na dann ruhig noch ein paar bilder mehr und berichte.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Kiara » Sa 17. Apr 2010 18:18

Hallo!

Ich denke auch, dass die Mischung Labrador+Goldie+großer Molosser ganz gut passen könnte. Schau dir mal "Lennox" hier im Forum an und vergleich die Kopfform. Wie groß und schwer ist dein Hund denn?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » So 18. Apr 2010 11:35

Kiara hat geschrieben:Hallo!

Ich denke auch, dass die Mischung Labrador+Goldie+großer Molosser ganz gut passen könnte. Schau dir mal "Lennox" hier im Forum an und vergleich die Kopfform. Wie groß und schwer ist dein Hund denn?


Hallo,

danke für deine Antwort! Unser DEXTER hat eine Schulterhöhe von 66cm und ist 38kg "leicht" :D, seit dem 23.03.10 ein Jahr jung, also noch nicht ganz ausgewachsen :)

Mmhh, die Kopfform von Lennox ist ein wenig ausgeprägter, aber das will nichts heissen, der Kopf soll ja die ersten drei Jahre noch "wachsen".
Dateianhänge
11042010_03.jpg
Wer hält dem Blick des anderen am längsten Stand ??? :-)
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Isabel » So 18. Apr 2010 13:31

Vielleicht ist er, wie Sanchez schon geschrieben hat, auch ein Labbi-Hovawart-Mix?
Blonde Hovawarte sehen Goldis immerhin sehr ähnlich und würden Größe und Gewicht erklären.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » So 18. Apr 2010 19:20

Isabel hat geschrieben:Vielleicht ist er, wie Sanchez schon geschrieben hat, auch ein Labbi-Hovawart-Mix?
Blonde Hovawarte sehen Goldis immerhin sehr ähnlich und würden Größe und Gewicht erklären.



Hallo Isabel,

mmh ... die "Indizien" sprechen dafür! :D

Gruß,
Thorsten
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Whoopsy » So 18. Apr 2010 20:20

navy211 hat geschrieben:Mmhh, die Kopfform von Lennox ist ein wenig ausgeprägter, aber das will nichts heissen, der Kopf soll ja die ersten drei Jahre noch "wachsen".


Ja vorallem bei Männern (wenn sie Glück haben) :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » Mo 19. Apr 2010 14:57

Whoopsy hat geschrieben:
navy211 hat geschrieben:Mmhh, die Kopfform von Lennox ist ein wenig ausgeprägter, aber das will nichts heissen, der Kopf soll ja die ersten drei Jahre noch "wachsen".


Ja vorallem bei Männern (wenn sie Glück haben) :mrgreen:


Hallo,

:D :D :D so so, wir belieben zu scherzen! :D

Aber zu Sache ... wie schon beschrieben ist unser Dexter ein Golden Retriever - Labrador Retriever Mix. Vom Labrador gibt es zwei Zuchtlinien, die englische (Show) und die amerikanische (Arbeit). Mit höchster Wahrscheinlichkeit stammt einer seiner Vorfahren aus einer amerikanischen Linie ab und kommt bei ihm wieder zum Vorschein, das erklärt auch seine Größe und Kompaktheit :) .

Leider gibt es auch was nicht so schönes zu berichten. Er wurde heute kastriert (ja ja, denken viele anders drüber, möchte ich aber hier nicht zu Thema machen), wir haben ihn dann auch gleich röntgen lassen, lag ja sowieso schon in Narkose. Es hat sich herausgestellt, das er eine mittlere HD an der linken Hüfte hat. Natürlich werden wir alle Ratschläge unserer Tierärtzin befolgen, d.h. kein Agility (Springen!), Nahrungsumstellung, kein Treppen steigen etc., also alles was in erster Linie die Hüften primär beansprucht. Sport und Spiel kann er aber trotzdemmachen, muss nur alles ebenerdig sein, wie Laufen am Fahrrad usw., seine Muskeln im Bereich der Hüfte müssen gestärkt werden!
Tja, das er so früh schon (1 Jahr) solche Probleme bekommt, ist zwar schade ...... aber dieses ändert NATÜRLICH nichts daran, das wir unseren Großen lieb haben und alles dafür tun werden, das es ihm gut geht!!! Getreu dem Motto: Des Menschen bester Freund !!!
Dateianhänge
20112009_07.jpg
Schlafplatz knapp verfehlt :-)
November 2009
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Kiara » Mo 19. Apr 2010 18:43

Das ist ja eine blöde Diagnose... Am besten sagst du den "Züchtern" Bescheid, damit sie die Elterntiere bzw. die Linien untersuchen und ggf. nicht mit dem einen oder anderen Elternteil weiterzüchten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » Di 20. Apr 2010 16:45

Kiara hat geschrieben:Das ist ja eine blöde Diagnose... Am besten sagst du den "Züchtern" Bescheid, damit sie die Elterntiere bzw. die Linien untersuchen und ggf. nicht mit dem einen oder anderen Elternteil weiterzüchten.


Hi,

alles schon erledigt. Beide Zuchttiere sind auf HD geprüft worden, vielleicht hat es eine oder zwei Generationen übersprungen. Wir machen uns auf jeden Fall jetzt nicht verrückt deswegen. Die Ernährung wird umgestellt, Ernährungszusätze gibt es auch (natürlich alles in Absprache mit dem Tierarzt) und bei seinen Bewegungsabläufen wird halt aufgepasst, was nicht heisst das wir unseren Großen mit "Samthandschuhe" anfassen werden :-), ist schliesslich ein Großer und muss gefordert werden, Radeln ...... etc. :)

Gruß,
Thorsten
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron