Werde mir morgen alle eure Antworten endlich mal durchlesen. Dachte ja, da kommt nix

Da ist aber ne Große Menge gekommen...eieiei
Zum eigentlichen Thema:
Seit ca 4 Tagen wird das durch die Tür laufen ein nerviges Problem mit Mini.
Wenn sie zB draussen ist und ich will, das sie reinkommt (zB weil ich sie mal draussen vor der Haustür abgeleint habe oder sie mit uns draussen im Garten war), kann ich drinne stehen, den Hampelmann machen, locken, "hier" sagen...Mini steht an der Tür und bewegt sich nicht.
Ich habe dann 2 Möglichkeiten: entweder ich gehe die Treppe zu meinem Zimmer hoch und Mini folgt nach kurzer Zeit, ich muss aber dennoch zurück und die offene Tür schliessen.
Oder ich dann raus und versuche sie "reinzulotsen" indem ich hinter sie gehe und sie antreibe, entwischt sie mir natürlich. Reisst mir dann der Geduldsfaden und ich klicke sie an die Leine (direkt am Halsband reinschleifen - da habe ich bedenken vor), duckt sie sich gleich, will sich auf den Rücken legen. Folgt dann aber an der Leine, wird aber schneller sobald sie im Haus ist.
Das gleiche Problem haben wir auf dem Weg nach oben.
Sie steht in der Küche, ich gehe hoch (zB zum Schlafengehen) und Mini "soll" mitkommen. Wie auch an der Haustür: entweder ich gehe vor, Mini kommt nach und ich gehe wieder zurück und schließe die Küchentür, oder ich versuche sie zu scheuchen.
Ich habe auf beides keine große Lust das das so weiter geht, vom scheuchen habe ich bis jetzt nur eben gerade Gebrauch gemacht, da war meine Geduld am Ende. Und ich hätte sie am liebsten ungespitzt in den Erdboden versenkt...

Ich will irgendwann einen Punkt haben, wo ich nur "komm" oder "rein" sagen muss und sie kommt in Ruhe mit herein. Oder hoch. Muss nicht sofort sein, ist ja kein Roboter. Aber reagieren wäre schön...
Zur Zeit ist da eine...hm...Zurückhaltung drin, die ich mir nicht erklären kann. Bleibt sie in der Gartentür stehen, und ich schliesse die Gartentür in Ruhe, erschrickt sie schonmal, wenn sie auf was anderes geachtet hat und plötzlich die Tür nur noch 10cm von ihrer Flanke entfernt ist

Ich lasse ihr viel Zeit, durch die Tür zu gehen, stand auch schonmal mit ihr vor der Tür und habe sie geöffnet, geschlossen, geöffnet, geschlossen, um ihr zu zeigen: "guggst du: iss nix".....aber immer noch schaltet sie beim Durchgehen der Gartentür kurzzeitig ihren Turbo an.
Aber die Türen, durch die sie soll, sind offen, ohne Bewegung..durch die ist sie früher auch ohne Probleme. Es gab sonst NIE Probleme mit Türen. Warum denn plötzlich jetzt Türen....
Kann sie denn nicht normale Probleme haben


Ein "gut, dann bleibst du halt in der Küche" wurde von ihr mit einem "lass mich nicht allein" zusammen mit heulen, bellen, fiepsen, kratzen quittiert...
Und dann frage ich mich "Ja Kind, was willst du denn?"
Kommen willst du nicht, dableiben auch nicht...
Gnaaaa...ich lasse mir von einem Hund nicht vorschreiben, wie ich zu wohnen habe (stark an Loriot angelehnt, mit etwas Humor aber auch Verzweiflung...)