Neues Problem: Türen...

Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Do 22. Apr 2010 22:34

Jeee....das Forum und Facebook schicken mir keine Benachrichtigung mehr...
Werde mir morgen alle eure Antworten endlich mal durchlesen. Dachte ja, da kommt nix :oops:
Da ist aber ne Große Menge gekommen...eieiei


Zum eigentlichen Thema:

Seit ca 4 Tagen wird das durch die Tür laufen ein nerviges Problem mit Mini.
Wenn sie zB draussen ist und ich will, das sie reinkommt (zB weil ich sie mal draussen vor der Haustür abgeleint habe oder sie mit uns draussen im Garten war), kann ich drinne stehen, den Hampelmann machen, locken, "hier" sagen...Mini steht an der Tür und bewegt sich nicht.

Ich habe dann 2 Möglichkeiten: entweder ich gehe die Treppe zu meinem Zimmer hoch und Mini folgt nach kurzer Zeit, ich muss aber dennoch zurück und die offene Tür schliessen.
Oder ich dann raus und versuche sie "reinzulotsen" indem ich hinter sie gehe und sie antreibe, entwischt sie mir natürlich. Reisst mir dann der Geduldsfaden und ich klicke sie an die Leine (direkt am Halsband reinschleifen - da habe ich bedenken vor), duckt sie sich gleich, will sich auf den Rücken legen. Folgt dann aber an der Leine, wird aber schneller sobald sie im Haus ist.

Das gleiche Problem haben wir auf dem Weg nach oben.
Sie steht in der Küche, ich gehe hoch (zB zum Schlafengehen) und Mini "soll" mitkommen. Wie auch an der Haustür: entweder ich gehe vor, Mini kommt nach und ich gehe wieder zurück und schließe die Küchentür, oder ich versuche sie zu scheuchen.

Ich habe auf beides keine große Lust das das so weiter geht, vom scheuchen habe ich bis jetzt nur eben gerade Gebrauch gemacht, da war meine Geduld am Ende. Und ich hätte sie am liebsten ungespitzt in den Erdboden versenkt... :evil:

Ich will irgendwann einen Punkt haben, wo ich nur "komm" oder "rein" sagen muss und sie kommt in Ruhe mit herein. Oder hoch. Muss nicht sofort sein, ist ja kein Roboter. Aber reagieren wäre schön...

Zur Zeit ist da eine...hm...Zurückhaltung drin, die ich mir nicht erklären kann. Bleibt sie in der Gartentür stehen, und ich schliesse die Gartentür in Ruhe, erschrickt sie schonmal, wenn sie auf was anderes geachtet hat und plötzlich die Tür nur noch 10cm von ihrer Flanke entfernt ist :roll:
Ich lasse ihr viel Zeit, durch die Tür zu gehen, stand auch schonmal mit ihr vor der Tür und habe sie geöffnet, geschlossen, geöffnet, geschlossen, um ihr zu zeigen: "guggst du: iss nix".....aber immer noch schaltet sie beim Durchgehen der Gartentür kurzzeitig ihren Turbo an.
Aber die Türen, durch die sie soll, sind offen, ohne Bewegung..durch die ist sie früher auch ohne Probleme. Es gab sonst NIE Probleme mit Türen. Warum denn plötzlich jetzt Türen....
Kann sie denn nicht normale Probleme haben :?: :?:


Ein "gut, dann bleibst du halt in der Küche" wurde von ihr mit einem "lass mich nicht allein" zusammen mit heulen, bellen, fiepsen, kratzen quittiert...

Und dann frage ich mich "Ja Kind, was willst du denn?"
Kommen willst du nicht, dableiben auch nicht...


Gnaaaa...ich lasse mir von einem Hund nicht vorschreiben, wie ich zu wohnen habe (stark an Loriot angelehnt, mit etwas Humor aber auch Verzweiflung...)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Whoopsy » Do 22. Apr 2010 23:23

Ja je Anna, die Spielchen kennen wir auch ;) Ich bin auch auf Hundi eingegangen, habs mit Leckerli probiert, was auch funktioniert hat aber ohne ist sie dann gar nicht mehr die Treppe runter. Schlaues Hundi hat das gleich geschnallt. Bei uns war das ein Austesten. Also Easy hatte keine Angst sondern nur keinen Bock. Kannst Du das bei Mini erkennen, was es ist? Angst oder Austesten?

Beim Austesten würde ich mich auf keine Diskussionen einlassen. Entweder reingehen und sie dann draussen stehen lassen (also wenn es nicht grad an einer stark befahrenen Strasse ist) oder kommentarlos an die Leine nehmen und genauso kommentarlos reingehen. Auf ihre "Spielchen" wie auf den Boden legen gar nicht eingehen sondern weiterlaufen und sie nicht anschauen. Das ist zwar echt schwer am Anfang (weil Hundi ja so arm dran ist ;) ) aber wirst sehen, es wird besser.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 23. Apr 2010 15:06

also aus der erfahrung heraus mit meinen shibas war es ein austesten und ist es auch heute noch und zwar bei leila.

ich habe es so gemacht, dass ich in der tür stehe und am geöffneten türflügel mit dem rücken stehe.

dann sage ich auf rein mit euch und warte bei shibas natürlich die gewissen üblichen shibasekunden.

ich lasse dann den augenkontakt nicht von meinem hund und je nach länge des wartens wird mein gesichtsausdruck ernster. danach kommt ein nochmaliges befehl geben und dann wiederum sekunden warten und dann ein knurrer.

wenn dann alles nichts hilft dann lasse ich die tür durch anbinden offen und gehe auf meinen hund langsam zu und zwar in recht drohender haltung und mit einem knurrer.

früher konnte es sein, dass sie dann ein lauf- und fangspiel machen wollten, da ich aber nur drohend und sehr steif stehen blieb wurden sie sich dann doch der gewissen situation bewusst und ich zeigt dann mit meiner hand zur tür und nickte auch mit dem kopf in richtung tür und zwar mit einem zackigen zucker mit dem kopf. dabei aber immer den augenkontakt zum shiba aufrecht erhalten.

heute sage ich nur noch was und wenn meine engelchen leigen bleiben dann stelle ich mich an die tür und fixiere sie dann kommt mein kopfzucken und schon trippeln sie ins haus.

ich denke, gerade bei mini, könntest du mit mimik und gestik sehr viel erreichen. evtl. auch langsames drohendes auf sie zu gehen aber bitte so langsam und so, dass sie den weg frei zur tür hat. also eher um den hund rum gehen.

das habe ich von leila gelernt, sie manövriert so auch andere hunde von etwas weg oder zu etwas hin. tja meine lehrerin eben. es kommt wirklich auf den richtigen abstand an, so dass sich dein hund nicht so bedrängt fühlt, dass er abhaut sondern sich einfach leiten lässt.

ich weiß ich kann es mal wieder nicht so erklären, dass es verständlich rüber kommt. vor ort könnte ich das besser erklären. sorry
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Tosama » Fr 23. Apr 2010 16:11

Also Jutta, da hast Du nun aber sehr schoen das Ampelsystem im Fallbeispiel erklaert *fg*

Toby will nach dem Spazieren gehen auch nie rein, er bleibt dann draussen stehen und schaut mich mit grossen Augen an... bisher hab ich ihn mit Leckerli gelockt was auch geklappt hat, aber wenn ich das von Marion hier grad lese hm.... ich glaub das werde ich in Zukunft lassen

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 23. Apr 2010 16:46

Tosama hat geschrieben:Also Jutta, da hast Du nun aber sehr schoen das Ampelsystem im Fallbeispiel erklaert *fg*

Toby will nach dem Spazieren gehen auch nie rein, er bleibt dann draussen stehen und schaut mich mit grossen Augen an... bisher hab ich ihn mit Leckerli gelockt was auch geklappt hat, aber wenn ich das von Marion hier grad lese hm.... ich glaub das werde ich in Zukunft lassen

lg




tja nur scheinbar hat meine ampel regenbogenfarbenvielfalt.

ist bei meinem geschreibsel wirklich der sinn heraus gekommen, man chris du bist echt gut.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Fr 23. Apr 2010 21:32

Ach, ihr seid einfach Klasse!

Ich habe es heute mal beobachtet. Ich war draussen im Garten und Mini ging rein und kam wieder raus ohne Probleme. Das anziehen der Geschwindigkeit hängt wohl eher mit den 4 Treppenstufen nach unserer Haustür als mit irgendeiner plötzlichen Türenangst zusammen.

Habe vorhin eure Antworten gelesen und eben Juttas Rat in die Tat umgesetzt.
Und gewonnen! HA!

Mini stand draussen, ich hatte die Haustür offen und stand mit dem Rücken am Türblatt.
"Mini, rein" gesagt und dabei erstmal nach drinnen geschaut. Dann "Mini, rein" und Mini direkt angesehen und immer tiefer in die Augen, dann meine Stirn so gut es geht in Falten gelegt, die Nase gekräuselt "Naaaaaaa" im tiefen brummton. Und: siehe da, Madame seufzte einmal leicht und bewegt sich ohne Hast, aber in Ruhe und zielstrebig nach Innen. :D



Und gerade heute habe ich bemerkt: Die kleine testet jetzt überall wo es geht meine Genugtuung und Führungsstärke aus. Und heute beim buddeln gab's grün-gelb-rot. Dank Sandra weiss ich jetzt endlich, wie die Ampel funktioniert (ich war aber auch ein Dussel...).


Ich bin schon beeindruckt, wie leicht Mini mit so einem sanften aber bestimmten "ICH bin der Boss"-auftreten beeindruckt ist. Hoffentlich bleibt es so :D
Und Mini hat lange ihre "Hilfe, ich bin ein armer Hund, ich unterwerfe mich" Tour durchgezogen.
Da falle ich jetzt nicht mehr drauf rein. So. In meinem Haus habe ICH das sagen.

Und stimmt, bei Mini geht vieles über Körpersprache. Man glaubt fast, ich habe einen tauben Hund, so wenig rede ich mit ihr. Natürlich, schmusen, quasseln, quatsch ("Naaa, warst du auch schön braaav zum Opa als ich weg war? :roll: ) erzählen...aber eben einen großen Prozentsatz der Zeit verleben wir im stillen miteinander :lol:

Ah Jutta...du hast es Klasse erklärt!
Gerade bei der Ampel brauchte ich mehrere Anläufe und Nachhilfe, aber so wie du es erklärt hast, konnte ich es mir richtig bildlich vorstellen ;)



So. Ich bin begeistert, wie schnell sich das lösen lies, was die Ampel alles kann und wie super doch das Forum ist. Hach...Klasse (wo ist der Knutschsmiley wenn man ihn mal braucht?)!
DANKE nochmals!!!


Übernächste Woche geht es zur Hunderunde um alle möglichen Hundefarben, -formen, -größen und -köpfe kennen zu lernen. Aber davor noch zu einem Einzeltraining und Einschätzung von Mini...bin gespannt wie ein Flitzebogen was dabei herauskommt. :mrgreen:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Sa 24. Apr 2010 08:56

Sooooo...seit heute morgen gibt es eine neue Beschäftigungstherapie für Frauchen :twisted:

Im Grunde habe ich kein Problem damit, nur Frage ich mich ob es Gesund für Mini ist oder ob irgendwas anderes dahinter steckt...

Normalerweise frisst sie ihren Napf in der Küche vor Ort und Stelle leer.
Mal nimmt sie ein paar Brocken ins Maul, lässt sie auf den Küchenboden fallen und frisst sie von dort.
Mir soll's recht sein, solange sie auf dem Boden keine Krümelwüste hinterlässt und sie in Ruhe frisst.

Ab und an geht sie vom Napf weg und schaut interessiert, zB der Kaffeemaschine beim röcheln zu.
Oder mir beim Tischdecken. Es ist kein "Ey, was machst du da, darfst du das?" Blick, sondern ein "oi, was ist denn das...hm...interessant...muss ich mir mal ansehen..." (die Kaffeemaschien schaut sie immer noch mit einem "ey, darf die da oben Pinkeln ?" Blick an :lol: )
Sie würde noch vor Neugier sterben :roll:
Für mich auch kein Problem, sie widmet sich dann recht schnell wieder ihrem Napf, nachdem die Neugier gestillt ist. Will sie auf keinen Fall durch einen "Friss!" zum Schlinger o.ä. umschulen.

Aber heute morgen verlief alles anders. Die Küchen- und Haustür war offen (wie vorher oftmals auch).
Brocken ins Maul genommen, raus gerannt auf den Rasen, Brocken fallen gelassen, hingelegt, gefressen. Reingerannt, Brocken ausgesucht (sind doch alle gleich...), rausgerannt....
Das ging so ca 5 mal, bis es mir zu bunt wurde und ich die Küchentür zugemacht habe.
Sie hat dann wie immer gefressen, dh mit 1,2,3 oder 4 Unterbrechungen zum Neugier stillen.

Aber bei dem gerenne kann sie doch nicht in Ruhe fressen, oder?
Ist das irgendwie eine anzeige a la "Herr Ober, ich beliebe draussen zu speisen" oder schlicht ein "och, heute mal mit zwischensprints" :?:

Wie gesagt, von mir aus kann sie jedes Mal aufs Dach klettern...aber ich Sorge mich eben um die Ruhe, die sie sich beim Fressen nicht selber gönnt.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon ingrid » Sa 24. Apr 2010 09:06

guten morgen anna,

vielleicht liegt das an ihrer vergangenheit? ich kann mir vorstellen, dass sie damals auf der strasse um jeden brocken "kämpfen" musste und sich dann damit irgendwohin "verzogen" hat, wo sie dann "in ruhe" fressen konnte..............

was meinst du? ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Tosama » Sa 24. Apr 2010 09:49

Toby frisst ja auch immer sehr sehr langsam und die ersten Brocken schleppt er auch immer erst mal so 2-3m vom Napf weg und frisst die dann und schaut dabei genau auf Lissy, die ihren Napf bis dahin meist schon leer hat :lol: ...

Wenn sie dann fertig ist und die Gefahr einfach zu gross ist, das sie sein Futter frisst bleibt er dann am Napf stehen... glaube ansonsten wuerde er wohl auch alles irgendwohin tragen und dann in Ruhe fressen...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon wilma » Sa 24. Apr 2010 11:14

Ach Anna,

mach dir doch nicht so viele Gedanken. ;) ;) ;) ;)
Solange sie nicht schlingt wie eine irre und dann rennt und rollt und springt, ist doch alles ok.
Sie hat halt nicht die Gefahr, das ihr jemand was weg nehmen will und ist daher nicht gezwungen alles so schnell wie möglich zu verputzen. Shaila hat, als sie noch mit meinem Mann alleine war, ihr Fressen selber eingeteilt. Soll heißen, er hat den Napf randvoll gemacht und sie ist immer mal wieder ran gegangen. Das hat dann meist für 2-3 Tage gereicht und dann wurd der Napf wieder voll gemacht. Sie war nieeeee übergewichtig. Sie hat immer selbst auf ihre Figur geachtet. :shock: Sobald sie mal ein oder zwei Kilo mehr hatte, hat sie halt ein zwei Tage schlecht gefressen. Das war natürlich vorbei, sobald Wilma und ich eingezogen waren. Da hätte sie dann den ganzen Napf auf einmal leer gemacht, nur damit Wilma nichts kriegt. :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich denke einfach, das MIni nicht so ein gierhals ist beim Fressen, da sie jetzt sie Umgebung und die Ruhe und das Vertrauen hat, das immer genug da ist und sie keine Angst mehr haben muss. Sie kennt doch jetzt keinen wirklichen Hunger mehr. :P :P :P :P
Wie gesagt, denk nicht zuuuuuu viel über das warum nach. Es schadet ihr nicht und dann ist es OK.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste