Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon laleni » Di 4. Mai 2010 20:08

Guten Abend,
wir (das sind Laura 13 Jahre, Leon 11 Jahre, Enis 8 Jahre, Eliza 6 Jahre, Benji 42 und Anja 43 Jahre) werden bald einen Hund "adoptieren". Es ist der Hund meiner Schwägerin, die aus beruflichen Gründen von Schleswig-Hostein nach Düsseldorf ziehen muss und dadurch kaum noch Zeit, geschweige denn Platz für Lu, 6 Jahre (Golden Retriever) haben wird. Nach langem hin und her haben wir uns entschlossen jetzt doch auf den Hund zu kommen. Wir haben Platz, Garten und große Lust auf diesen Hund, den wir ja von klein auf kennen und lieben. Leider hat er eine "Unart", er zieht wie verrückt an der Leine und ist nicht besonders freundlich zu seinen Artgenossen. Auf dem Land war das nicht so wild, da er dort durch die Felder rasen konnte ohne jemandem zu begegnen. Deswegen mache ich mir natürlich etwas Sorgen und hoffe hier auf ein paar Tipps wie wir ihm das abgewöhnen können, wenn dies überhaupt noch möglich ist.
Sobald wir Lu bei uns haben, werden bestimmt noch einige Fragen auftauchen, aber dies ist mir erstmal am wichtigsten.
Bis dahin und schönen Abend noch
Anja
laleni
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 4. Mai 2010 19:45

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon Jay » Di 4. Mai 2010 20:59

Hallo Anja,

schonmal vorab herzlichen Glückwunsch zu eurem baldigen Neuzugang.

Das Ziehen an der Leine kannst du Lu sehr schnell und einfach abgewöhnen. Sobald er zieht, bleibst du auf der Stelle stehen. Erst, wenn die Leine wieder durchhängt, gehst du weiter. Wahrscheinlich wirst du in den ersten Tagen nicht sehr weit kommen auf euren Spaziergängen (oder aber ziemlich lange dafür brauchen), aber wenn du das konsequent durchziehst, wirst du das Problem schon bald in den Griff bekommen haben.

Wenn Lu an der Leine rumpöbelt, sobald er auf Artgenossen trifft, hast du zwei Möglichkeiten, das Ganze anzugehen. Die eine ist, den Hund mit Leckerchen oder einem tollen Spielzeug auf dich zu fixieren und zwar bevor er den anderen Hund bemerkt hat. Dabei ist das richtige Timing wirklich alles. Lass ihn dann vor dir absitzen und halte seine Aufmerksamkeit, bis der "Feind" an euch vorbei ist.

Etwas einfacher - gerade am Anfang eures Zusammenlebens - wird es ihn abzulenken, wenn du Raum genug hast, einen Bogen laufen zu können. Kommen euch also andere Hundehalter mit ihren Lieblingen entgegen, dann weiche einfach auf eine Wiese, ein Feld oder notfalls die andere Straßenseite aus. Dabei gehst du ganz entspannt weiter, also in diesem fall nicht stehen bleiben. Anfangs wird der Bogen recht groß ausfallen müssen, mit der Zeit kannst du dann immer kleinere Haken schlagen. Sobald dein Hund anfängt wieder Anzeichen für ein beginnendes Pöbeln zu zeigen (er fixiert dann den anderen Hund, stellt Ohren und Nackenfell auf, versteift sich), dann vergrößere den Abstand wieder. Ganz wichtig bei beiden Übungen ist, selbst die Ruhe zu bewahren, nicht nervös zu werden und sich schon gar nicht von den anderen Menschen und Hunden verunsichern zu lassen.

Ich hab dir zur zweiten Möglichkeit mal ein Video rausgesucht. Ist vielleicht einfacher zu verstehen, als ein schnöder Text.

Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=D41iMY1xwdg

Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=ZZYw7YdG ... re=related
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon laleni » Mi 5. Mai 2010 10:33

Hallo Jay,
vielen Dank für deine Tipps. Das hört sich ja völlig unspektakulär an. Ich habe mir mit der Zeit immer größere Sorgen gemacht, ob ich wirklich mit Lu umgehen kann, aber mit diesen Tipps denke ich, dass es mit der Zeit doch klappen wird. Auch die Videos zeigen ja, dass es funktioniert.

Bis dahin
Anja
laleni
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 4. Mai 2010 19:45

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon Jay » Mi 5. Mai 2010 10:58

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden. Wir erfreuen uns auch an den Trainigserfolgen der anderen. Und bei deinem Goldie bin ich mir sicher, dass du schon bald Erfolge erzielen wirst, denn sie sind sehr gelehrig und eng mit ihrem Menschen verbunden. Mein damaliger Goldie war von all meinen Hunden mit Abstand am leichtesten zu erhiehen.

LG Jutta
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 5. Mai 2010 11:46

cool, wusste gar nicht, dass es auf youtube auch hunde-erziehungs-videos gibt...

danke jutta, jetzt hab ich noch weniger zeit für meine arbeit :lol:

lg
juliane
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon Jay » Mi 5. Mai 2010 12:29

Lach Juliane... was ist schon Arbeit, wenn youtube doch so informativ ist ;)

Viel Spaß beim Schauen *gg*
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon lotte » Mi 5. Mai 2010 14:08

hallo und herzlich willkommen

was ich zusätzlich zu genannten ratschlägen sehr wichtig finde, ist wie ihr sie behandelt wenn sie einzieht. ich könnte mir vorstellen, dass sich das ein oder andere problem von selbst ergibt oder neue garnicht erst aufkommen, wenn sie merkt "ups, hier weht ja ein ganz anderer wind!"

das soll nicht heißen, dass ihr total streng und böse zu ihr sein sollt, falls es sich jetzt so anhört. aber von anfang an sehr konsequent sein und "hündisch" mit ihr sprechen.

1.problem leine ziehen hat was von bestimmen, voraus gehen, den besitzer nicht achten/für voll nehmen "ich geh mal meinen weg" - lernt sie von anfang an auf allen ebenen, dass "euer" weg der richtige ist, gibt sie das leine ziehen bei euch womöglich bald von selbst auf.

2. leine pöbeln heißt meist, dass der hund dem besitzer nicht zutraut, dass er hunde begegnungen alleine regeln kann oder sogar beschützt werden muss. lernt sie von anfang an "wow die haben ja total die führerqualitäten" ...s.o. , klar? ;)

konkret würde ich daher von anfang an einfach total konsequent sein. also sie ist ja noch nicht bei euch wie ich das verstanden habe?! das heißt wenn sie einzieht würde ich sie erstmal tagelang garnicht beachten. rausgehen, futter geben selbstverständlich - aber ansonsten existiert sie für euch garnicht. sie steht nämlich ganz unten im rudel und ihr seid ziiiemlich wichtig und cool ;) (ist schwer, ich weiß!!! aber es wird sich sicher auszahlen wenn sie euch für ziiiemlich cool hält :D )

nach ein paar tagen auch ruhig mal schmusestunde oder zum spielen auffordern, aber nur, wenn sie sich grad gut benimmt und auf jeden fall anfang und ende des spiels selbst bestimmen. also nicht erst aufhören, wenn sie keine lust mehr hat..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon lotte » Mi 5. Mai 2010 14:13

so das musste ich grad mal abschicken, weil der pc hier total den mist gemacht hat mit scrollen. das hat mich jetzt rausgebracht *denkdenk*

achso ja .. selbst wenn sie trauert und man als mensch den armen hund trösten will, der ja diesen wahnsinnigen verlust gemacht hat blablabla ist das eher vermenschlicht und ich denke, dass es einem HUND besser tut, ihn von anfang an in eine klare struktur zu setzen.

wenn ihr euch glaubhaft wie die oberanführer verhaltet wird sie sich in eure arme fallen lassen können und sich sicher fühlen. wenn ihr sie tröstet, die ganze zeit nach ihr schaut (so aufregend es ist jetzt einen hund zu haben!!) ist das für einen hund glaub ich eher "oh ich muss hier wohl ziemlich wichtig sein" - wichtig = chef = muss alles regeln/ sich um alles kümmern = stress + = euch beschützen, andere hunde "verscheuchen" .....

hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt und auch nicht so, dass es sich total kalt dem süßen hund gegenüber anhört? ;)


findet vielleicht iiirgendjemand mal diesen jenni- der hund zieht ein-thread? ich finde der wäre hier auch recht hilfreich!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon Tosama » Mi 5. Mai 2010 15:31

ich glaub Du meint den hier oder?
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Brauche Hilfe als Neuhundebesitzer

Beitragvon lotte » Mi 5. Mai 2010 16:54

hmmm ich glaube es gab noch einen anderen, aber der ist sicher auch schonmal gut für neuhundebesitzer (und althundebesitzer :mrgreen: )
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste