Wie Ehrlich Du bist und auch dafür das Gefühl was Du dafür rüber bringen kannst.
Jeder Züchter hat so sein Beuteschema , eine Mindestanforderung , die er für seine Rasse zwingend notwendig hält. Und genau das macht dann die Entscheidung aus. Ob ja oder nein.
zB: hatte ich welche mit 10.000 Hekta Land riesiges Haus , Busunternehmen ,Mehrgenerationen Haushalt usw. Alles war auf den 1 Blick perfekt .
Bis ich dann gefragt habe , wer hat denn die Zeit regelmäßig mit dem Hund zur Hundeschule, (beim Kromi sind soziale Kontakte super wichtig) , wer kümmert sich und geht mit dem Hund regelmäßig Gassi , zum TA usw. Also die Hauptkontaktperson????
Die Antwort der Mutter , :Ja unsere Kleine wenn sie Zeit hat.
Ich hab da nur noch sooo

(weil der Opa sich ja immer um die Hunde gekümmert hat , und sich mit denen auskennt, wollte er sie trotz meiner vorherigen Aufklärung , das Akira nix süßes darf und sich übrergibt , mit dem Kuchen füttern und dann auch noch vom Tisch.)
Also Lotte wie Du siehst , nur alleine für Geld bekommt man nicht immer einen Hund.
So weit ich weiß haben sie bis Heute noch keinen Kromfohrländer.
Das ging nämlich ratz Fatz das auch andere Züchter mich anriefen und nachfragten ob Familie XYZ schon bei mir war ....
Am letzten Sonntag waren 4 von den A´s da , und was soll ich sagen, wir haben doch die richtigen Familien ausgesucht. Allen geht es super gut , haben sich bis jetzt prächtig entwickelt und werden immer noch gebarft.

Also kann ich behaupten , die sorgfältige Auswahl hat sich gelohnt.