Hundchen macht alles kaputt

Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon LittleMiss » So 30. Mai 2010 20:26

Guten Tag erstmal, ich bin ganz neu hier.
Zwar hab ich schon viel und oft gelesen, aber nun muss ich selbst mal neFrage stellen:

Unser Sammy, Yorksher-Mix, inzwischen stolze 12 Jahre alt, kaut uns das Sofa kaputt.
Nicht nur das, auch Klamotten wenn er welche erwischt. Getragene!

Das macht er nciht erst seit gestern, sondern schon ewig. 2-3 mal im Jahr war mal ein Loch im Pulli, weil man ihn irgendwo hat liegenlassen und Sammy wohl nach knabbern zumute war.

Nun häufte sich das aber in letzter Zeit. Am meissten schleckt er am Sofa rum. Er sabbert dann ein riesen Fleck richtig nass und kaut hier u da noch ein Loch rein.
Er macht das allerdings heimlich, in der Regel Nachts. Also ist es mit konsequentem "AUS" nicht getan...

Weiss jemand Rat?
Bei uns steht nämlich der Kauf eines neuen Sofas an und es würde mich schon sehr ärgern, wenn das nach kurzer Zeit kaputt ist.


Danke schonmal fürs lesen und hoffentlich viele Antworten :)

LG
LittleMiss
 
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2010 20:16

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon Roma0606 » So 30. Mai 2010 20:35

wenn er das nur nachts macht, wenn er unbeobachtet ist, wie wäre es denn, wenn ihr ihn räumlich einschränkt, so dass er nicht mehr aufs sofa kann. z. b. mit ins schlafzimmer nehmen oder an eine große box gewöhnen?
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon LittleMiss » So 30. Mai 2010 21:01

Hi,

klar das wäre einfach. Stimmt, ich hab nur von Nachts geschrieben. Das zweite ists, wenn er ganz allein ist. Er bleibt dann immer im Wohnzimmer, weils räumlich das praktischste ist. Würden wir das einfach zu machen, wäre er direkt an der Wohnungstür und hätte keine ruhige Minute. Er wartet dann auf uns und bellt bei jedem Geräusch los...

Dann gäbs noch das Schlafzimmer, aber ich fürchte mit dem Bett könnts dann genauso werden.

Was für eine Box meinst du denn?

Kann den kleinen ja nicht einsperren ...
LittleMiss
 
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2010 20:16

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon Roma0606 » So 30. Mai 2010 22:19

du gehst von dir aus. wenn man dich in eine box packen würde, wäre das einsperren. aber ersten sperrt man den hund nicht einfach ein, sondern gewöhnt ihn dran und zweitens sind hunde eben keine menschen. wenn hunde können, legen sie sich in sofaecken, unter eckbänke, in ihre körbchen, weil sies gerne kuschelig mögen. unterschied in einer box ist nur, dass du dem hund eben genau sagst, wo er bleiben soll, weil er aus der box ja nicht raus kann. wenn die gut antrainiert ist, haben hunde damit keine probleme. im gegenteil. 95% aller hunde fühlen sich da sehr wohl, entspannen und finden es gut. ansonsten müsste man dem hund das sofa evtl. vermiesen. wasdrauf stellen oder drauf kleben,woran er hängen bleibt oder so. eine transprotbox meine ich. musste mal googlen, da findeste bestimmt was. hier gabs bestimmt auch schon mal hinweise auf eine seite. ich habe meine auch aus dem internet.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon LittleMiss » So 30. Mai 2010 22:37

Mh ok.

Das einsperren war auch viel mehr darauf bezogen, dass er sich dann ja wirklich nicht mehr frei bewegen KANN. Das stell ich mir für Ihn recht schlimm vor weil er sehr selbständig ist. Ich hör ihn dann auch Nachts noch nen Happen essen oder Wasser schlabbern...
Er ist halt auch kein Jungspund mehr :) Wird jedes Jahr ein bisschen sturköpfiger :)

Das Sofa vermiesen ist echt besser... *grübel*
Er darf ja eh nicht drauf, auch nicht wenn wir dabeii sind. Also ist schon das ne "Heimlichtuerei".
Aber er hat auch schon statt der Sitzfläche einfach ne Seite vollgesabbert.

Gibt es denn Dinge die für Hundi unangenehm riechen oder so?

Knobi in die Sofaritzen oder so :mrgreen:
LittleMiss
 
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2010 20:16

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon Babsi » Mo 31. Mai 2010 05:44

Hallo Little Miss,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum und dann mal eine Frage vorweg, wenn deine Hündin das schon sehr lange macht, warum stört es euch jetzt erst bzw. macht jetzt erst was dagegen?

1. zu der Box die roma meinte: Mein Hund musste auch mit ca. 9,5 Jahren daran gewöhnt werden, aber aus anderen Gründen. Und wie Roma schon sagte macht man das richtig, dann liebt der Hund diese Box. Ich habe auch gedacht am Anfang, das meiner damit Probleme hat, weil er auch ein selständiger Hund ist wie Du es nennst und es jahre lang gewohnt wahr frei in der Wohnung zu laufen. Aber er fand es super und ist glücklich damit. Übrigens meienr muss da spät abends rein und nachts. Wegen den trinken keien Sorgen, in der Regel ist ein Napf dabei fürs Wasser was man dann in die Gitter hängt.

2. Mein Hund hasst Pfefferminzgeruch, ansonsten gibt es auch in guten Tierläden was gegen anknabbern.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon LittleMiss » Mo 31. Mai 2010 16:03

Hi Babsi,

es stört uns jetzt vermehrt, weil es mehr geworden ist. Und wie ich oben geschrieben hatte, weil wir ein neues Sofa kaufen wollen.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich wüsste warum er das macht. Dann könnte man daran evtl. was tun.
Aber es gibt nix worauf ich das Verhalten zurückführen könnte...

Habt ihr vielleicht ein Bild oder Link von soeiner Box? Oder ist das ne normale Transportbox?


Danke euch fürs Antworten
LittleMiss
 
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2010 20:16

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon corina » Mo 31. Mai 2010 16:33

hallo little Miss!
Meine Idee wäre, den Hund des Nachts anzubinden. wo er nicht mehr an die sachen rankommt,achte aber auch darauf das er sich nicht um die Möbel wickelt und sich somit stranguliert
Und am Tage eventuell gebt Ihn ein altes Kleidungsstück.
Ansonsten könnte man es den Hund auch abgewöhnt werden,aber ich Denke dafür ist er sicher zu alt.
Gruß Corina und Elke
corina
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon Roma0606 » Mo 31. Mai 2010 20:52

so`n quatsch - ein hund ist nie zu alt, um noch was neues zu lernen. aber es ist wie bei uns menschen, älteren menschen fällt es auch schwer, was neues zu lernen. aber nicht, weil sie alt sind, sondern weil sie verlernt haben zu lernen. wenn man sie wieder trainiert, gehts auch wieder besser - so viel dazu!
hier ist ein bild: http://www.hundeshop.de/hundebox-kaefig ... bed-sl.php
und außerdem ist freiheit und keine erfolgte einschränkung für die meisten hunde unglaublicher stress und es würde mich nicht wundern, wenn das der grund für die leckerei deines hundes ist. und du kannst letztendlich nur froh sein, dass er dein sofa anleckt und nicht sich selbst.
und alte kleidungsstücke geben, geht mal gar nicht. der hund kann schließlich nicht unterscheiden, was alt und was neu ist.
und ich bezweifele, dass man rausfinden wird, was die ursache ist und davon ganz ab ist es für die behebung des problems auch ziemlich unerheblich. hunde leben im hier und jetzt!
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Hundchen macht alles kaputt

Beitragvon lotte » Mo 31. Mai 2010 21:23

ich halte es auch für am wahrscheinlichsten, dass der hund das aus stress tut. da wäre eine artgerechte "höhle" doch genau das richtige für ihn.
die ganze wohnung bewachen zu müssen ist viel stress für einen hund, wenn er nur auf seine kleine höhle aufpassen muss könnte ihn das entspannen!

das argument, dass der hund diesen stress schon sein ganzes leben ertragen musste und ihn nun einfach davon abzuhalten es auf diese weise auszuleben finde ich auch eher einfach. vermiest man ihm das sofa nimmt er vielleicht seine eigenen pfoten und kaut sie bis auf die knochen runter...

ich fände es sehr nett zu sagen ok, beruhig dich, nach 12 jahren musst du nur noch das hier bewachen!

alles unter der (für mich naheliegenden) annahme, dass er es aus stress tut. auch im anderen fall aber würde die weniger-bewachen-höhle wohl kaum schaden und das problem erstmal beheben...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste