Hallo Amy83!
Also... ich finde die Vorstellung auch recht gruselig.....
Dein Hundi freut sich riesig, dass es Dich gibt (siehe die morgendliche Freu-Zeremonie

- Du bist nun Mama- und Geschwisterersatz in Einem) und dann verschwindest Du und sie bleibt allein in der Wohnung...

Da ich auch davon ausgehe, dass Du sie mit mindestens 8 Wochen bekommen hast, ist sie bei Dir erst seit einigen Wochen zuhause und muss sich auch noch an die Umgebung gewöhnen. Und dann sitzt der Zwerg alleine in der Wohnung und weiss noch gar nicht so recht, ob und wann denn Frauchen wirklich wieder kommt. So ein Welpe braucht jede Menge Zuwendung und Sicherheit und Vertrauen. Und diese Sicherheit und das Vertrauen musst Du Deinem Hund geben - Schritt für Schritt!
Wenn Du sie mit zur Arbeit nehmen darfst (das entnehme ich jedenfalls Deinen Zeilen?) solltest Du Deinen Plan vielleicht umdrehen. Also sie jetzt den ganzen Tag mitnehmen. Wenn Du die Möglichkeit hast, also Dein Arbeitsstelle nicht sooooo weit von zu Hause entfernt ist und dein Arbeitgeber mitspielt, kannst Du sie ja nach und nach immer ein bißchen eher nach Hause bringen. Dann könntest Du zurück zur Arbeit fahren und den Zeitraum immer ein wenig verlängern. Aber vorher solltest Du - wie Babsi schon geschrieben hat - unbedingt langsam üben, also in kleinen Schritten an einen Zeitraum von zum Beispiel 1 Stunde heranarbeiten.
Und wenn die Variante mit der Arbeit nicht geht, dann berücksichtige bitte Babsis Vorschlag und organisier jemanden, der sich in Deiner Abwesenheit kümmern kann. Auch diese Zeiten können ja dann nach und nach verkürzt werden.
Natürlich wirst Du Deinen Hund alleine lassen können, aber gib ihr die Chance, sich langsam daran zu gewöhnen. Meine Mo´ schafft jetzt, mit 7 Monaten, problemlos 3 Stunden (was ich aber nur im absoluten Notfall mache) und diese Zeit verschläft sie dann einfach
Alles Gute mit Deinem Nachwuchs
Danni und Mo´