B.A.R.F. Junior

B.A.R.F. Junior

Beitragvon Danni » Fr 25. Jun 2010 08:36

Guten Morgen!

Da meine Mo´ ja ein sehr schlechter Esser ist, ich immer wieder lese, wie gut barfen für die Hundis ist und ich nun auch noch festgestellt habe, dass rohes Fleisch bei ihr bisher immer gut weggegangen ist, überlege ich nun auch aufs Barfen umzusteigen. Den Gemüseanteil kriege ich dann sicher so "verpackt" das sie das gar nicht merkt :lol:

Nun ist natürlich erstmal lesen und informieren angesagt und bin auf das Buch "B.A.R.F Junior" gestossen. Kennt das jemand? Ist das "einsteigertauglich"?

Sonnige Grüße
Danni und die vielleicht bald gebarfte Mo´ ;)
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Akira » Fr 25. Jun 2010 08:42

Auf jeden Fall . Hätte ich Dir auch empfohlen. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Roona2303 » Fr 25. Jun 2010 08:43

Hallo, genau dieses Buch wurde mir hier im Forum empfohlen und ich hab es gestern bekommen und ich finde es sehr hilfreich!
Wie alt ist dein Spatz denn?
Gibt ja auch extra eins für ausgewachsene Hunde! Das werd ich mir wahrscheinlich auch noch holen wenn Roona erwachsen ist!
LG Verena
Roona2303
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 21. Jun 2010 20:25
Wohnort: Schwabmühlhausen

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Danni » Fr 25. Jun 2010 08:55

Hey - ihr seid ja mal wieder schneller als der Blitz :D DANKE!!!

Mo´ ist jetzt 8 Monate. Ein kleiner Malteser-Yorki-Mix. Finde das Thema echt interessant aber auch mega-umfangreich und teils ist es extrem verwirrend, was man so überall hört und liest. :roll:
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Roona2303 » Fr 25. Jun 2010 08:58

Ja auf jeden Fall! Aber unsere Kleine wurde schon beim "Züchter" gebarft und das wollte ich bei behalten! Zwar wird sie mometan noch nicht komplett gebarft aber das wird kommen! Muß jetzt erstmal die 30kg Trockenfutter verfüttern und dann wird komplett umgestellt
Roona2303
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 21. Jun 2010 20:25
Wohnort: Schwabmühlhausen

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Danni » Fr 25. Jun 2010 09:38

@Roona: Du wechselst dann tageweise ab oder wie machst Du die Trofu-Barf-Mischung? ;)

Habe natürlich echt n bisschen Bammel davor, dass es ihr am Ende nicht bekommt. Vielleicht geistert hier im Forum ja noch jemand rum, der grad umstellt oder umgestellt hat und mir mal seinen Umstellungsplan schreiben kann? Gibt soviele Fragen - ach wenn doch mein Buch schon da wäre. Habe dann mal direkt noch 3 Weitere zur Auswahl bestellt. Amazon machts ja möglich :lol:
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon wilma » Fr 25. Jun 2010 10:23

Hallo Danni,

ja ich geistere auch als Neuling unter den Barfern hier rum. Ich habe Hilde ( fast 6 Monate) vor ungefähr 3 Wochen umgestellt.
Sie hat von heute auf morgen jegliches Trockenfutter verweigert (ich denke das lag am Zahnwechsel). Na ja und da sie eh recht klein und zierlich ist, war zwei Tage fast ohne Futter dann doch schon bedenklich. Also habe ich den Barfladen bei uns im Ort aufgesucht und nachgefragt. Hatte mich vorher schon mal bei Heidi ausgiebig erkundigt. Mein Mann war übrigens total gegen Barf, wegen stinken und so. Aber für seine Hilde macht er alles mit. :lol: :lol: :lol: :lol:
Wir haben uns also den Luxus gegönnt und für Hilde fertig Portioniertes BARF in der Dose gekauft und ein Pulver was noch drüber kommt einmal am Tag. (Meine Hunde werden zwei mal gefüttert)
Hilde hat es sofort gut angenommen und auch total gut vertragen. Aber schon der Züchter hat sie frisch gefüttert, so das ich denke, das sie bzw. ihr Magen/Darmtrakt schon mit dem was da rein kam bekannt war. :mrgreen:
Wir werden die anderen beiden in den nächsten Tagen dann auch umstellen und dann das Fleisch selber kaufen und portionieren. Ich denke, das wir dann bei drei Hunden (3kg / 6,5 kg / 30 kg) so auf 100-120 Euro im Monat kommen. Das ist nicht wenig, aber wer sich drei Hunde hält, der ist halt selber schuld. Ich denke, das man auch alles etwas zuuuuuu eng sehen kann. Ich werde wohl die ersten Tage genau wiegen und rechnen und Portionieren, aber mit der Zeit wird man ein Gefühl dafür entwickeln und wenn der Hund dann mal an einem Tag ein Halbes Prozent mehr oder weniger Fleisch oder Gemüse bekommt, dann wird ihn das nicht gleich in Schwierigkeiten bringen. Schließlich essen wir auch mal FAST FOOD und fallen nicht gleich tot um. Alles eine Frage der Verhältnisse.......

Mein Mann ist übrigens total überzeugt seid Hilde das bekommt. Sie kackt (entschuldigung) nämlich wesentlich weniger als vorher und ist auch sonst kräftiger geworden. Mein Argument, "je weniger Müll vorne rein kommt, desto weniger Müll kommt auch hinten raus" hat ihn wohl dann doch überzeugt.
Na ja und das treffen mit Jutta und ihren gebarften Shibamonstern hat sein übriges getan. Er war sehr angetan von dem Fell und dem nicht Mundgeruch.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Akira » Fr 25. Jun 2010 10:28

Wenn ihr auf´s barfen umstellt......
Ist es völlig normal das der Hund Flitzeka..... bekommt
Weil der Hundekörper auf diese Weise entgiftet. Auch das der Stuhl aussieht als ob er mit Schleim überzogen ist ,.... ist normal.

Um dann eine gesunde Magen und Darmflora aufzubauen ist 2 Tage grüner Pansen ideal. Nach Wurmkuren und Durchfall immer zu empfehlen.

;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Danni » Fr 25. Jun 2010 15:01

Was mein Freund zu dem Ganzen sagt wird sich zeigen. Dem hat sich ja schon der Magen umgedreht als ich die Leber für die Leberkekse püriert habe. Und dann nochmal als er einen Tag nach dem Backen der Kekse den Backofen benutzt hat und es immer noch nach Mo´s leckerem Gebäck gerochen hat :mrgreen: Sein Gesicht wenns Pansen gibt - darauf freue ich mich jetzt schon :mrgreen:

Werde wohl auch mit der Version für Faule beginnen - also alles erstmal fertig und vom Verhältniss her richtig proportioniert kaufen und dann mal schauen ob es klappt.

Wenn alles gut geht kommt morgen das Bücherpaket von Amazon. Bin ja sooooooo gespannt. Google schon nach den best sortierten und natürlich auch günstigsten Internetshops. Was ja reinhaut ist immer das Porto finde ich. Aber was tut man nicht alles für die Hundis ;) Hoffe ganz doll, dass sie dann mal ein bisschen was auf die Rippen bekommt.

Was das Flitzegedöns :lol: angeht - bisher ist nach rohem Fleisch, was Mo´ ja auch schon bekommen hat, alles schön in Form gewesen. Naja und solange sich das wieder legt ist es ja auch nicht schlimm. Aber - mal wieder ne doofe Frage :oops: :lol: - wie schnell muss man beim Hund sein. Also so mit Durchfall ausm 3. Stock die Treppe runter - könnte knapp werden, oder?!? :shock: :lol:

Schönen Start ins Wochenende
wünschen Danni und Mo´
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Re: B.A.R.F. Junior

Beitragvon Lennox » Sa 26. Jun 2010 06:29

Danni hat geschrieben:Was mein Freund zu dem Ganzen sagt wird sich zeigen. Dem hat sich ja schon der Magen umgedreht als ich die Leber für die Leberkekse püriert habe. Und dann nochmal als er einen Tag nach dem Backen der Kekse den Backofen benutzt hat und es immer noch nach Mo´s leckerem Gebäck gerochen hat :mrgreen: Sein Gesicht wenns Pansen gibt - darauf freue ich mich jetzt schon :mrgreen:



Bestelle Deinem Freund mal liebe Grüße, unbekannterweise...der soll sich mal nicht so anstellen ;) .
Leberkekse sind wirklich pillepalle gegen das hier;
das ist eine "unserer" Hardcore - Barferinnen ....

viewtopic.php?f=5&t=3209&st=0&sk=t&sd=a&hilit=euter

Soll nicht heißen, dass es bei Euch irgendwann auch so aussehen muss. Barfen geht auch ein bißchen weniger Hardcore ;) .
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 203 Gäste