Mein Hund macht den dicken Macker!

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon Chiquita » Mo 5. Jul 2010 10:45

ich hab aber nicht resegniert sondern hab ihn über die ganze wiese gezogen


Wie Lennox sagte, bei einer Madita kann man das vllt kräftemäßig gesehen packen. Aber bei einem Lennox hätte ich da meine Bedenken. Auch hättest du deinen Schäferhund-Mix garantiert nicht mehr gepackt, hätte er sich ein klein wenig gewehrt.

Klar, ich kann das Shetlandpony auf unsrem Hof auch quer über den Platz ziehen, wenns sichs grad hingelegt hat. Ist anstrengend, aber machbar (wie sich das auf die Gesundheit auswirkt - sowohl meine als auch die des Ponys - sei mal so dahin gestellt). Wenn es sich aber ein kleines bisschen wehrt, hab ich ein Problem. Dann ist das Minipony nämlich ziemlich viel stärker als ich.
Von nem Shire-Horse gar nicht mal zu reden.

Rein logisch würd ich sowieso auch hier im "Hundebereich" sagen: Druck erzeugt Gegendruck! Und im Notfall hat man halt eben dann ein Problem, da einem fast jeder größere Hund kräftemäßig überlegen ist.
Chiquita
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 24. Mai 2010 14:42

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon lotte » Mo 5. Jul 2010 15:53

Chiquita hat geschrieben:Rein logisch würd ich sowieso auch hier im "Hundebereich" sagen: Druck erzeugt Gegendruck! Und im Notfall hat man halt eben dann ein Problem, da einem fast jeder größere Hund kräftemäßig überlegen ist.


"gewalt erzeugt gegengewalt hat man dir das nicht erklärt? oder hast du da auch wie so oft einfach nicht genau zugehört?! ..." *singträller*

(DAS nenn ich nen unqualifizierten beitrag!)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon shary » Mo 5. Jul 2010 17:17

Hast dus schon mal mit Leckerlis versucht? Ich mein jetzt nicht, dem Hund ein Leckerli (kann auch Trockenfutter sein, dass schemckt beim Gassi gehen unglaublich lecker ;)) vor die Nase halten, wenn ein andere Hund kommt, sonderen wenn ihr Gassi geht in rufen und ihm dann ein Leckerli hinwerfen. Das merkt er sich und er verbindet das rufen seines Namens mit was tollem. Nach ner Weile kansnt du die Leckleris dann weg lassen. Sobald der Hund dich= toll, toll, toll verlinkt hat wirst du seine Aufmerksamkeit immer bekommen, wenn du seinen Namen nennst.

Ansonsten gäbs noch die Möglichkeit deinen Hund "sitzt" machen zu lassen, dich zwischen ihn und den anderen Hund zu stellen und zu warten, bis der andere Hund vorbei ist. Zu Belohnung bekommt er nehmen viel Lob ein Leckerli.

Ansonsten hmm, weiß nicht. Wenn sich die Dominantz der Halter nur mit ihrere körperlichen Stärke gegenüber dem Hund erklären würde, hätten viele Halter große Probleme mit ihren schweren und starken Hunden (Mastif, Rotweiler, Rießenschnauzer, etc.pp.)

Hundeschule ist eine gute Sache, aber nicht die neun Plus ultra-Lösung. Haben 3 Hunde gehabt und keiner davon hat ne Hundeschule besucht, waren aber alle gut erzogen, mit viel liebe, gedult und Leckerlis.
shary
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Jul 2010 16:31

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon lotte » Mo 5. Jul 2010 18:02

shary hat geschrieben: Sobald der Hund dich= toll, toll, toll verlinkt hat wirst du seine Aufmerksamkeit immer bekommen, wenn du seinen Namen nennst.


nicht, wenn der hund vögel, hasen und jogger jagen als tolltolltolltolltoll verlinkt hat :roll:

shary hattest du schonmal nen ernsthaft an der leine pöbelnden hund? evtl sogar aus angst/unsicherheit und nicht aus ungehorsam heraus? das liest sich nämlich sehr süß mit sitz machen lassen und warten bis der andere hund vorbeigeht...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon shary » Fr 9. Jul 2010 18:32

lotte hat geschrieben:
shary hat geschrieben: Sobald der Hund dich= toll, toll, toll verlinkt hat wirst du seine Aufmerksamkeit immer bekommen, wenn du seinen Namen nennst.


nicht, wenn der hund vögel, hasen und jogger jagen als tolltolltolltolltoll verlinkt hat :roll:

shary hattest du schonmal nen ernsthaft an der leine pöbelnden hund? evtl sogar aus angst/unsicherheit und nicht aus ungehorsam heraus? das liest sich nämlich sehr süß mit sitz machen lassen und warten bis der andere hund vorbeigeht...



Der Trick dabei ist, dass du toller sein musst als Vogel, Hase und Jogger. Ist nicht einfach und ne menge Arbeit, unbestritten und auch nicht anders von mir behauptet.

Das "sitz machen lassen" ist eine recht effektive Methode um einen Hund unter Kontrolle zu halten, der Stärke ist als man selbst und einen über die Straße ziehen würde. So wies die Forie zu Anfang geschildert hat, dass ihr Rüde das mit ihr gemacht hätte. Funktioniert natürlich nur wirklich gut, wenn man zwischen deim fremden und dem eigenen Hund steht. Ob sich das "süß liest" spielt keine Rolle!

Abgesehen davon, würde ein Hund der angst vor einem anderen Hund hat nicht zu dem anderen Hund hin wollen, auch das hat die Forie zu anfang geschrieben, wenn ich mich nicht irre!
shary
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Jul 2010 16:31

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon lotte » Sa 10. Jul 2010 00:03

ok das mit dem toller sein las sich so einfach... leckerlie = toller. aber dann hab ich das wohl missverstanden.

aber mit dem sitz machen, das geht ja nicht auf knopfdruck. sitz-knopf und dann dazwischen stellen. was ist denn mit einem hund, der wenn er von weitem einen hund sieht so in rage ist, dass er garkein sitz mehr hört...

shary hat geschrieben:Abgesehen davon, würde ein Hund der angst vor einem anderen Hund hat nicht zu dem anderen Hund hin wollen, auch das hat die Forie zu anfang geschrieben, wenn ich mich nicht irre!


wieso denn nicht? meine hündin macht das genau so! sie hat furchtbare angst vor hunden und denkt sich leider angriff ist die beste verteidigung! sobald ihr ein hund dann wirklich nah kommt geht das bellen in ein lautes schreien über und sie macht sich so flach, dass sie fast als bauchplatscher am boden hängt während sie um den hund rumrennt.
an dem "ich regel das" arbeiten wir nun seit über einem jahr, da sie bei den vorbesitzern immer an der flexi "vorgeschickt" wurde...

ich denke sitz machen ginge immernoch nicht wirklich, vielleicht an guten tagen. aber am anfang wäre das undenkbar gewesen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon Lennox » Sa 10. Jul 2010 06:53

Svenja84 hat geschrieben:Ist der Hund auf seiner Höhe, ruckt er plötzlich los, was mich nicht selten schon auf die Straße gezogen hat. (Gott sei Dank kam nie ein Auto)



Ich möchte es ja nicht herbei beschwören aber kam da vielleicht nun doch ein Auto :roll: ? Die Gute meldet sich ja nicht mehr.

Letzte Woche ist bei uns genau so etwas geschehen. Eine Frau von ihrem Hund auf die Strasse gezogen worden, Frau kam schwer verletzt ins KH und Hund ist verstorben.
Was für ein Hund es war, habe ich nicht mitbekommen.

Und irgendwie fällt mir da eine Frau in unserer Umgebung ein, die hier neu hergezogen ist mit einem großen Wolfspitz, der ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt hat wie Svenja es beschreibt.
Nun habe ich sie schon länger nicht gesehen.
Muss da mal vorbei gehen und schauen...irgendwie habe ich da so ein Gefühl....

Denn die großen Wolfspitze sieht man doch eher selten, sind sie doch leider vom Aussterben bedroht :|

Dann dieser Beitrag hier, ausgerechnet mit nem Wolfspitz und nun sehe ich sie nicht mehr...komisch.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon Isabel » Sa 10. Jul 2010 10:01

Das ist ja unheimlich Chrissi. Erkundigst du dich nochmal?

shary hat geschrieben:
Das "sitz machen lassen" ist eine recht effektive Methode um einen Hund unter Kontrolle zu halten, der Stärke ist als man selbst und einen über die Straße ziehen würde. So wies die Forie zu Anfang geschildert hat, dass ihr Rüde das mit ihr gemacht hätte. Funktioniert natürlich nur wirklich gut, wenn man zwischen deim fremden und dem eigenen Hund steht. Ob sich das "süß liest" spielt keine Rolle!

Abgesehen davon, würde ein Hund der angst vor einem anderen Hund hat nicht zu dem anderen Hund hin wollen, auch das hat die Forie zu anfang geschrieben, wenn ich mich nicht irre!


Also ich versichere dir, dass das mit meinem Leinenpöbler nicht geklappt hätte. Wenn der Hund so richtig in Rage ist, macht der kein Sitz mehr!!! Und was machst du, wenn dein Gegenüber genau die gleiche Mehtode anwendet? Dann steht ihr da beide, eure Hunde sitzen und nichts passiert!?
Ich finde da das Ampelsystem z.B. um einiges effektiver!!!
Etwas anderes wäre es, wenn man sich mit dem Hund auf eine Bank setzt und (von weitem) Hunde beobachtet so nach dem Motto "Siehtst du, die tun dir nichts". Und selbst dann wäre es von einen aggressiven, leinenpöbelnden oder auch ängstlichen Hund vielleicht zu viel verlangt, dann auch noch "Sitz" zu machen.

Und was deine zweite Aussage angeht, so kann ich mich Lotte nur anschließen. Auch ängstliche Hunde können nach vorne in die Verteidigung gehen (besonders, wenn sie angeleint sind)!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon Lennox » Sa 10. Jul 2010 10:12

Isabel hat geschrieben:Das ist ja unheimlich Chrissi. Erkundigst du dich nochmal?



Ja, werde da mal vorbei gehen, weiß wo die wohnen. Habe das nur wenn möglich vermieden, da der Spitz das Grundstück laut verteidigt hat und Lennox grundsätzlich seine Bürste aufstellt und contra gibt.

Einmal sind wir denen draußen begegnet ohne Leine und das war nicht gut. Der Spitz recht penetrantes Dominanzgehabe und Lennox mochte ihn nicht besonders.
Bevor es eskalierte, habe ich Lennox daraus geholt und sie gebeten ihren Hund anzuleinen.
Passt auch zu ihrer Beschreibung.

Je mehr ich darüber nachdenke...das wäre ja ein Zufall....habe den Spitz auf dem Grundstück nicht mehr gesehen, vielleicht war er aber im Haus bei der Hitze.
Und auf Gassirunden auch nicht mehr :roll: .
Fällt mir alles gerade jetzt in dem Zusammenhang, nachdem Beitrag hier und dem Unfall letzter Woche auf.
Ich muss da heute noch vorbei gehen, sind ca. 10 Gehminuten...lässt mir doch keine Ruhe :|
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mein Hund macht den dicken Macker!

Beitragvon shary » Sa 10. Jul 2010 17:23

Der Hund von einer Freundin ist so ein pöbler. Macht grundsätzlich alles hündische an, was größer ist als sie selbst und das Tier hat eine Kraft. Sie zieht locker den kleinen Bruder der Freundin über die Straße und der wiegt immerhin 80kg und ist 22 Jahre alt. Bei ihnen funktioniert das mit dem „Sitz machen“ problemlos. Sie bellt dann zwar und steht wieder auf aber sie ist alles in allem deutlich ruhiger. [Ist nicht der einzige Hund den ich kenn bei dem das funktioniert. Wenn man 20 Jahre Hunde hat kennen sich die Halter im Ort und man unterhält sich über die Haustiere :)]
Wenn der Hund total hol dreht macht er klar kein sitzt. Darum auch das betonen, dass der Hundehalter ZWISCHEN dem eigenen Pöbler und dem anderen Hund stehen soll und das möglichst breitbeinig, dann ist der Stand stabiler und man hat seinen Pöbler besser im Griff, weil das Tier erst an einem vorbei muss und der eigene Hund seinem Halter kaum anfällt (sollte zumindest so sein, wenn ers macht, muss am sich eh erstmal um andere Dinge kümmern)

Auch das Sitz machen lassen, ist selbstverständlich nichts, was auf Knopfdruck funtioniert. ALLES was Hund machen soll muss geübt werden, dachte eigentlich, dass das klar ist. Bin mit Hunden aufgewachsen da ist vieles selbstverständlich was es für andere nicht ist, sorry.

Also ich kenns so, dass Hundehalter miteinander sprechen, wenn was nicht funktioniert. Das beide Halter ihren Hund „sitzt“ machen lassen und man dann nicht miteinander spricht ist mir bislang nicht unter gekommen. Hab auch noch nie gehört, dass das wem mal passiert ist.

Es gibt viele Methoden wie man seinen Hund unter kontrolle halten kann. Welche Methode für einen selbst und den Hund die Beste ist, muss man austesten. Einzige dem Tier Leid zufügen damit es brav bleibt ist in INakzeptabel!!

Die ängstlichen Hunde dieich kenne, legen sich platt auf den Boden, bellen vielleicht noch und feltschen die Zähne, aber hauen ab sobald der andere Hund näher kommt. Aber auch das ist von Tier zu Tier verschieden.
Sollte der ein ängstlicher Hund agressiv werden, wenn er andere Hunde sieht, sollte der Hundehalter das auch mitteilen, denn nur dann kann man auch entsprechend agieren und den eigenen Hund anleinen, etc.
shary
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Jul 2010 16:31

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste