Hundewunsch :))

Hundewunsch :))

Beitragvon Boxenluder » Do 15. Jul 2010 18:44

Huhu ich hab mal ne Frage, ich bin 16 und würd gern einen Hund haben. Ich fange am 1.9 meine Ausbildung an und arbeite dann von um 8 bis 17 Uhr zu Hause bin ich dann erst um ca. 18 Uhr. Jetzt wäre meine Frage, ob das gehen würde einen Hund solange alleine zu lasse, ich persönlich finde es jetzt nciht soo toll, es sei denn es ist ein Hund der nicht sehr viel Beschäftigung brauch oder so ich weis nicht genau. Ich mein man kann einem Hund ja viel antrainieren, er hätte auch eine Möglichkeit in den Garten zu gehen, dann würde ich ihm eine Ecke einrichten wo er sein Geschäft erledigen kann..morgens und abends Gassi zu gehen wäre kein Problem. Morgens vor der Arbeit und abends nach der Arbeit.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.
Gruß Sarah.
Boxenluder
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Dez 2009 22:03

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Claudi93 » Do 15. Jul 2010 20:03

Hallo Sarah,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum! Ich finds gut, dass du dich im Vorfeld informierst und nicht einfach machst. Wäre nämlich unter Umständen wieder eine treue Seele mehr in den ohnehin schon überfüllten Tierheimen.

Ich kann deinen Wunsch nach einem eigenen Hund schon sehr gut nachvollziehen. Bin selber gerade erst 17 geworden und habe meinen Hund bekommen, als ich 15 wurde. Allerdings lebte mein Hund davon 1 Jahr lang nicht bei mir, weil mir die Umstände einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, aber das ist eine andere Geschichte. Der Grund, weswegen er EIGENTLICH nur KURZ in Pflege sollte, war ebenfalls Zeitmangel und einem Welpen kann man sowas nun mal absolut nicht zumuten. Naja und dann wurde er dort unter total schlechten Bedinungen gehalten und die Leute wollten uns den Hund nicht zurück geben, das ist der Grund, weswegen er 1 Jahr weg war.

Nun, ich finde, von 8 bis 16 Uhr ist eine lange Zeit, die einfach nicht sein MUSS. Und sich unter diesen Umständen einen Hund anzuschaffen, finde ich nicht fair - dem Hund gegenüber.
Ich fange ab dem 02.08. jetzt ein FSJ an. Meine Arbeitszeiten werden von 6.30 Uhr bis 14.00 Uhr ausfallen, oder von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr, OHNE Fahrzeit.
Allerdings ist bei mir jemand Zuhause, nämlich meine Eltern.
Natürlich habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie es sein wird, wenn ich in den nächsten 3-4 Jahren ausziehe. Dann wird wahrscheinlich mein Freund bei dem Hund sein. Das ist der Vorteil bei meinem Job, ich habe Wechselschichten, Früh-, Spät- und Nachtschicht. Mein Freund hat auch unterschiedliche Arbeitszeiten, aber wir können es so einrichten, dass mein Hund max. 4-6 Stunden am Stück alleine sein muss, aber das nicht jeden Tag in der Woche. Wenn es länger werden sollte, werden die Eltern meines Freundes, oder meine Eltern, den Hund so lange nehmen.

Was hat der Hund davon, 5 Tage die Woche, 10 Stunden alleine rumzuliegen? Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass du nach einem harten Arbeitstag noch die Zeit und Lust finden wirst, den Hund angemessen auszulasten. Du musst bedenken, um 18 Uhr hast du dich noch längst nicht um deine eigenen Bedürfnisse gekümmert. Du wirst noch was essen wollen, duschen wollen und wahrscheinlich auch einfach mal ne halbe Stunde bis Stunde einfach nur AUSSPANNEN. Und DAS, geht DANN mit nem Hund absolut nicht mehr. Essen und Duschen kannst du insgesamt zu ungefähr 2 Stunden zählen, dann haben wir bereits 20 Uhr. Und dann? Hast du dann noch Lust, dich 2-3 Stunden mit dem Hund zu beschäftigen? Damit er den Ersatz für die 10 Stunden den ganzen Tag über hat?

Hast du zusätzlich über die Kosten nachgedacht? Wer zahlt das? Steuer, Versicherung, Futter, Erstausstattung, Pflegeprodukte und vor allem Tierarztkosten...
Hast du da jemanden, der dich unterstützt oder musst du das alles selber zahlen?

Ein Hund ist nämlich leider nicht nur Kuscheln und Gassi gehen, nein, ein Hund ist weitaus mehr.
Ein Hund kostet Zeit und Geld und vor allen Dingen Geduld, Konsequenz und Liebe.

Kannst du all das aufbringen?

Wenn nicht, dann warte die Zeit ab, denn sonst tust du weder dir, noch einem Hund einen Gefallen.

Lg,
Claudia :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Hundewelt » Do 15. Jul 2010 20:10

Hi und Herzlich willommen hier im Forum! (auch von mir!)

ich gebe dir mal einen spruch:

,,Ein Hund ist keine puppe, die man weg werfen kann wenn man keinen bock hat,
Ein Hund ist ein Lebewesen und braucht DEINE Liebe!!
:) :)
das hat meine mutter am anfang immer gesagt, als ich die überredet hatte ;)
du musst auch daran denken:

Futter
Tierarzt
Zeit (Gassi gehen, spielen...)
Gedult (für Kommandos)
und auch das:

LIEBE!!!
Hundewelt
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Jan 2010 21:09
Wohnort: Bei mir zuhause

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Boxenluder » Do 15. Jul 2010 23:03

Also danke erstmal für die herzliche Aufnahme und eure ehrlichen Antworten.
Klar ich habe das alles durchdacht. 10 Stunden ist wirklich eine lange Zeit. Wenn dann würde ich mir erst einen Hund zulegen,wenn ich gesehen habe ob ich dann noch die Kraft habe also nach der Arbeit mich mit dem Hund zu beschäftigen. Ich meine ganz alleine wäre dieser Hund ja nicht. Wir haben einen mittelgroßen Garten, meine Oma und mein Opa sind ja schon in Rente und eigentlich den ganzen Tag zu Hause. Da gibt es nur ein Problem, denn meine Mom hatte früher auch einen Hund (altdeutscher Schäferhund) 16 Jahre lang hatten sie diesen Hund und mein Opa ist die meisten Jahre mit ihm gegangen weil meine Mom ja auch in der Ausbildung war. Er hat auch schon oft gesagt dass er das nicht mehr kann stundenlang mit dem Hund wegzugehen. Das wäre zwar auch nicht nötig weil der Hund ja die Zeit wo ich nicht da wäre bei uns im Garten sein könnte, ein Eckchen hätte wo er zumindest mittags sein Geschäft machen könnte, denn morgens und abends würde ich ja gassi gehen.
Natürlich will ich wie gesagt ersteinmal abwarten und testen, ob ich wirklich die Zeit und die Lust habe, weil ich ja während der Ausbildung auch genug lernen muss (Rechtsanwaltsfachangestellte).
Ich hasse es auch wenn Menschen sich Tiere anschaffen und dann merken dass sie keine Lust und Zeit für sie haben und dann müssen die armen Tiere ins Heim... sehr traurig sowas :(
da ich ja in der Ausbildung Geld verdiene wäre das Finanzielle kein allzu großes Problem und falls ich mir einen Hund zulege würde ich von meiner Mom evtl. auch Zuschüsse bekommen, wenn es mal zu einem Engpass kommen würde (OP, Krankheit usw). Die Erstausstattung ist auch kein Problem, spare ja schon seit ein paar Jahren :) Mein Dad hat auch einen Hund (meine Eltern sind getrennt) und ich liebe sie wirklich (Berner Sennen Hündin, Ambra). Ich gehe manchmal 3 Stunden gemütlich mit ihr Gassi, sie liebt schwimmen und lange Spaziergänge, wenn sie mich sieht dreht sie durch da kann sie keiner halten *happy* sie hört auch sehr gut, weil mein Dad konzequent ist :P Ich habe ihr schon ein paar Kommandos beigebracht und es macht mir sehr viel Spaß mit ihr zu arbeiten. Sie ist einfach eine tolle Hündin, die durchs Feuer für ihr "Rudel" gehen würde :) treue Seelen haben die Tiere :)
wollte mich einfach nur ein bisschen erkundigen..und mir viele Tipps holen..das Feld und der Wald ist 4 Straßen weiter, also fast um die Ecke.
danke nochmal, Gruß Sarah
Boxenluder
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Dez 2009 22:03

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Isabel » Fr 16. Jul 2010 08:34

Hallo!
Also ich bin absolut gegen die Anschaffung eines Hundes, wenn schon VORHER feststeht, dass er 5 Tage in der Woche 10 Stunden alleine bleiben muss. Der Garten, den er zur Verfügung hätte (was ist im Winter) und deine Großeltern, sind da nur ein ganz kleiner Trost, der diese lange Zeit auf keinen Fall gut macht!!!!
Geh doch mal, wenn deine Ausbildung begonnen hat, jeden Morgen und abends nach Feierabend mindestens 45Minuten spazieren. -Bei jedem Wetter und egal, wie anstrengend dein Tag war und wie du dich fühlst. Wenn du das mit Spaß und Freude durchziehen kannst und zwar mindestens 2Monate und nicht nur eine Woche, dann kannst du vielleicht darüber nachdenken, dir doch einen Hund anzuschaffen, der dann aber auf jeden Fall tagsüber in eine Betreuung müsste. Und das ist, finde ich, weder für den Hundehalter geschweige denn für den Hund ein schöner Dauerzustand!!!
Es wäre eher eine egoistische Entscheidung, bei der du mehr an dich, als an den Hund denkst.

Denk doch mal über die Alternativer nach, mit dem Hund deines Vaters mehr zu unternehmen, wenn das möglich ist. Oder vielleicht gibt es ein Tierheim in deiner Gegend. Zum Ausführen der Hunde müsstest du volljährig sein, oder eine erwachsene Begleitung mitbringen. Aber vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten dort auszuhelfen? Vielleicht sucht in der Nachbarschaft jemand einen "Hundesitter" und würde sich freuen, wenn du abends noch ne Runde mit seinem Hund drehst!?
So hättest du nicht gleich die alleinige Verantwortung für ein Tier, könntest aber nebenbei wunderbar Hunderfahrung sammeln, die dir dann, vielleicht in ein paar Jahren, bei einem eigenen Hund hilft!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Boxenluder » Fr 16. Jul 2010 09:04

Ja ich habe mir die Nacht über auch noch Gedanken gemacht. Ich finde 10 Stunden auch einfach viel zu lange.Ich will nicht dass mein Hund zu einer Sitterin muss oder in eine Pension. Dann brauch ich mir garkein Hund anschaffen, denn das ist wie ihr sagt kein Leben für ein Hund.
Wenn ich 18 bin habe ich hoffentlich meinen Führerschein, dann muss ich nicht mehr auf Zug, Bus und Straßenbahn warten. In 3 Jahren habe ich ja auch ausgelernt, vielleicht bekomme ich einen Job der nicht so weit weg ist, wie meine Ausbildungsstelle, dass ich wenigstens in der Pause zum Hund kann und kurz mit ihm raus. Wie gesagt, das wird sich alles zeigen, aber sich jetzt einen Hund anzuschaffen wäre wirklich egoistisch. Danke für euer ehrlichen Antworten und ihr könnt mir ruhig noch mehr Tipps geben wenn ihr Lust habt, nehme gerne gute Tipps an. Auch vielleicht was die Erziehung angeht wenn ich mir in 3 Jahren nen Hund holen sollte :P
liebe Grüße Sarah
Boxenluder
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Dez 2009 22:03

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon lotte » Fr 16. Jul 2010 13:03

ein tipp für die hundewahl: schau genau wo du den hund hernimmst. geh ins tierheim oder such dir einen GUTEN züchter raus, den du vorher kritisch begutachtest und ihm löcher in den bauch fragst. sonst kommen sachen wie diese hier raus:

viewtopic.php?f=15&t=4456&start=0&st=0&sk=t&sd=a
viewtopic.php?f=5&t=4516

und nicht nur das, für diese 2 armen kreaturen wurden wieder 5 neue geschaffen, denen es genauso schlecht geht. aber der händler hat gut verdient!

also .. augen auf beim hundekauf ;)

dass du dich erstmal dagegen entschieden hast finde ich eine sehr gute und verantwortungsvolle entscheidung! vielleicht findest du ja jemanden in der nachbarschaft .. hab ich auch ganz lange gemacht und auch da können sich echte hund-mensch-freundschaften entwickeln :)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Nanne » Fr 16. Jul 2010 13:52

Ich finde Deine Entscheidung auch toll!
Vielleicht kannst Du ja mit Hunden aus dem Tierheim Gassi gehen, die freuen sich bestimmt, wenn Du Zeit für sie hast.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Lennox » Sa 17. Jul 2010 07:31

Hundewelt hat geschrieben:Hi und Herzlich willommen hier im Forum! (auch von mir!)

ich gebe dir mal einen spruch:

,,Ein Hund ist keine puppe, die man weg werfen kann wenn man keinen bock hat,
Ein Hund ist ein Lebewesen und braucht DEINE Liebe!!
:) :)
das hat meine mutter am anfang immer gesagt, als ich die überredet hatte ;)
du musst auch daran denken:

Futter
Tierarzt
Zeit (Gassi gehen, spielen...)
Gedult (für Kommandos)
und auch das:

LIEBE!!!


Sehr gut Katharina ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Hundewunsch :))

Beitragvon Kiara » Sa 17. Jul 2010 15:26

Das Forum hat doch einen Sinn. @boxenluder: Schön, dass du dir Gedanken gemacht hast und zu diesem Schluss gekommen bist. Wenn die Ausbildung in einer paar Jahren fertig ist, hast du wahrscheinlich ein viel besseren Überblick, ob ein Hund zeitlich zu deinem Leben passt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste