Kann man was dagegen unternehmen?

Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Mini » Mi 21. Jul 2010 15:03

Ich habe bei mir im Ort schon seit längerem eine "Züchterin" (bzw ich will sie nicht so nennen) beobachtet.

Schon seit Jahren ist mir der Gestank rund um das Haus aufgefallen. Seitdem ich mit Mini oft daran vorbeigehe habe ich irgendwann festgestellt, das diese Dame wohl vermehrt und dass im großen Stil.
Erst waren es weisse Pudelwelpen (vor 2 Monaten), jetzt schwarze.
Das schlimme: die Hunde werden wohl in dem kleinen Hinterhof gehalten (geschätzte Größe 8x5m) und kommen nicht raus. Ich gehe oft vorbei, entweder heulen sie im Hinterhof, oder sie sind im Vorderhof und kläffen sobald wir vorbeilaufen.

Eben bin ich wieder daran vorbeigelaufen und die Dame macht die Tür auf, 5 Welpen purzeln raus und ich höre "auf, Gassi gehen". Da bin ich dann stehen geblieben und hatte uuurplötzlich einen Telefonanruf...wollte mal sehen wie das Gassigehen so aussieht, ich hatte ja die Hunde noch nie ausserhalb des Grundstückes gesehen.
Und was passierte? Nix. Die Tür ging wieder zu, die Welpen waren im Vorderhof. Wie immer...

Jedenfalls fahren sie wohl oft auf Ausstellungen etc...Das Auto ist immer voll mit Boxen, Decken, Schleifchen, Pokalen... Krimskrams...

Kann man irgendwie was dagegen unternehmen ohne gleich zu den harten Methoden zu greifen?
Anreden traue ich mich nicht, alleine wie die Dame ihre Welpen anblafft wenn ich mal vorbeilaufe und sie an der Tür steht...Lotte, dagegen können wir zusammen niemals anstinken (und dagegen habe ich damals geflüstert)!
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Danni » Mi 21. Jul 2010 15:43

Hallo...

Tja, die Sache ist ja immer die, dass man als Privatmensch nicht viel unternehmen kann sondern den offiziellen Weg gehen muss. Und wenn aufgrund der "liebenswerten" Art der Frau kein Small Talk übern Gartenzaun möglich ist, bei dem Du vielleicht etwas mehr herausfinden könntest oder Deinem Unmut in "freundlicher Art und Weise" Luft machen kannst, bleibt ja auch keine andere Möglichkeit denke ich... Wichtig ist halt nur, dass Deine "Beschuldigungen" wirklich Hand und Fuss haben sonst kann sowas ganz leicht nach hinten los gehen. Dann bist Du nämlich die Böse, die hinterher noch den Ärger wegen übler Nachrede und so am Hintern hat...Und wenn Du es noch so gut gemeint hast... Deutschland Deine Gesetze... :x

Hast Du denn ´ne Ahnung auf welchem Wege sie ihre Welpen "vermittelt"? Gibts da was "offizielles"?
Müssten doch eigentlich auch die Käufer merken, dass da was nicht in Ordnung ist... Aber gut, davon kann man nicht immer ausgehen :roll:

Also, wenn Deine Beobachtungen sich immer wiederholen und der Gestank nicht von einem eventuellen Komposthaufen oder Ähnlichem kommt (Nur Spass - bin mir sicher, dass Du das unterscheiden könntest ;) !!!) halte ich es für richtig und wichtig mal an geeignerter Stelle einen Tipp zu geben. Ich würd´s tun - lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig!!!

Liebe Grüße
Danni mit Mo´
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Akira » Mi 21. Jul 2010 16:22

Hat die "Züchterin "irgendeine Plakette am Auto oder Haus, was nach einem Verein aussieht? VDH oder so?
Wenn ja kannst Du denen mal einen Tipp geben. Die Auflagen solcher Vereine sind meistens ganz deutlich beschrieben und müssen von Züchtern eingehalten werden. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Mini » Mi 21. Jul 2010 16:43

Also, bevor ich da jetzt ins falsche Horn blase werde ich da mal die Augen offener halten und erstmal Beweise suchen bevor ich da was falsches anzettele.

Könnte ich denn mit Fotos, etc was beweisen?
Ich kann ja leider nicht den ganzen Tag vor deren Haus rumlaufen um zu schauen ob die mal wirklich mit ihren Hunden rausgehen...würde aber auch mal zu "gerne" über die Mauer lunsen...

Ich habe jetzt eine Webseite gefunden..."Hobbyhaltung" und Mitglied im FCI, VDH und DPK.
Aber keine Angaben darüber welcher Wurf das jetzt war oder was aus den Welpen geworden ist.
Auf den Bildern sind die Hunde auch ausserhalb zu sehen...aber ich persönlich weder andere Hundebesitzer haben die Hunde jemals ausserhalb gesehen...

Hm...die hat 2 Webseiten...*am kopf kratz*



@Akira: Sollte die Plakette offen sichtbar sein?
Wie sieht die denn aus?
Dann werde ich heute mal bewusst danach "suchen".

@Danni:
Der Gestank kommt definitiv von...Hunde-a-a. Ich kenne viel Komposthaufen und Misthaufenduft.
Aber das...riecht wie ein großer Haufen. Zwar nicht immer und beständig, aber manchmal verschlägt es einem den Atem.
Wie sie die Welpen vermittelt weiss ich leider nicht...ev über die Webseite...?


*Seufz*....ich will der Dame ja nichts böses aber das sieht mir so unkoscher aus.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Akira » Mi 21. Jul 2010 16:52

Die Plaketten vom VDH sind oval und messing farbig.Die Jahreszahl steht auch drauf.
Kann man wenn man will jährlich bekommen , muß man aber nicht haben. ;)

Ist halt nur eine Idee... danach ausschau zu halten. Ansonsten bleibt Dir wohl nix anderes übrig ,als so zu tun ,als ob Du einen Welpen kaufen möchtest und ihr so alle Info´s aus der Nase zu ziehen 8-)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Kiara » Mi 21. Jul 2010 18:18

Ich würde beim Ordnungsamt bzw. Veterinäramt den Verdacht äußern und eben auch bei den Vereinen. Du kannst die Zustände, die dir aufgefallen sind, schriftlich protokollieren und wenn du sonst erst einmal keine Beweise hast dann ist das erst einmal kein Problem. Wenn auf deine ersten Hinweise keiner reagiert, müsste man sich etwas anderes überlegen.

Mini hat geschrieben:Kann man irgendwie was dagegen unternehmen ohne gleich zu den harten Methoden zu greifen?


Im Sinne der Hunde würde ich schon zu den "harten Methoden" greifen - die Kleinen können sich das schließlich nicht aussuchen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Mini » Mi 21. Jul 2010 18:21

Eben zurück gekommen...keine Plakette dran. Hmpf.

Wer würde denn vorbeikommen von den Vereinen?
Denke mal wenn die spontan sich das ansehen können die sich schon einen reim daraus ziehen....
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon lotte » Mi 21. Jul 2010 18:46

schick mir doch mal den link/ die links, bin neugierig ;)

zum thema: nüscht :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Akira » Mi 21. Jul 2010 19:00

Bei uns würde der Zuchtwart vorbei kommen . Und bei den Welpen eine Wurfabnahme vornehmen. Also mit anderen Worten genau protokollieren in welchem Zustand sich die Welpen und deren Umgebung befindet.Ist so etwas wie ein Gesundheitszeugnis auf den ersten Blick . Dort wird festgehalten , ob der Mini zum jetzigen Zeitpunkt rassetypisch und gesund ist. Ebenso was der Züchter für einen Eindruck hinterläßt usw.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kann man was dagegen unternehmen?

Beitragvon Mini » Fr 22. Okt 2010 23:01

So..........ich werde morgen als erstes den Tierschutz anrufen.
Nachdem der VDH ja angeblich jemanden vorbeischicken wollte :roll: , es sich nichts getan hat und ich heute richtig geschockt bin.

Eben bei der Nachtrunde sind wir am besagtem Haus vorbeigegangen.
Ich weiss nicht wieso mir das nicht vorher so aufgefallen ist, aber diesmal hat es aus dem Hinterhof laut geheult. Heulen Pudel? Eher nicht.....
Daheim habe ich dann mal über den Namen der Frau gesucht und habe herausgefunden, das da die Pudel zwar die offensichtlichen Tiere sind, aber noch Huskies und Katzen vermehrt werden. Die Huskies habe ich nie zu Gesicht bekommen. Auf beiden Hundewebseiten steht sowas wie "wir haben uns nur auf diese Rasse konzentriert um voll und ganz ihren Ansprüchen gerecht zu werden".

Pudel + Huskies + Katzen.

Huskiewelpen dieses Jahr, Wurf angekündigt für den Winter.
Pudelwelpen dieses Jahr (2 Würfe, einer als ich zurückkam und einer im August) und angekündigter Wurf ebenso im Winter.
Katzenbabies ebenso zur Zeit.

Das reicht.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste