Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon ingrid » Di 3. Aug 2010 05:59

guten morgen, *gähn*

bei mir ist es so, dass ich meine 2 hinter mir laufen lass nur! wenn ich es wirklich für wichtig ansehe, z.B. jogger, radfahrer, hu-begegnungen.

bei joggern, radfahrern, vögeln, hasen usw. hab ich damit echt erfolgs-erlebnisse, bei hu-begegnungen nicht wirklich jedes mal *hüstel*, das liegt aber ganz sicher voll! an mir, da bei hu-begegnungen auch ich -und nicht nur meine wauzis- "temperiere".........

aber übung macht den meister.......

:D
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Mini » Di 3. Aug 2010 08:10

lotte hat geschrieben:
Mini hat geschrieben:
Wenn ich das jetzt wieder mache, funzt es garnicht. Auch wenn ich dekonzentriert bin.
Mini macht zwar keinen Unfug, aber schlägt schonmal so ca 5m weiter rechts einen Weg ein um zu schnüffeln oder bleibt mal stehen.

aber sie darf doch stehen bleiben und schnüffeln! nur halt hinter dir.

Ooookayyy... :D

lotte hat geschrieben:
Mini hat geschrieben: Und manchmal respektiert sie auch die rote Linie in 10m Entfernung, schaut immer zu mir und stürmt vor wenn ich ihr ein "Lauf" gebe.


wie siehst du denn dass sie zu dir schaut wenn sie hinter dir ist? ;) oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

das war Bezogen darauf, dass sie 10m neben mir läuft, aber hinter meiner roten Linie. Und das sehe ich so aus dem Augenwinkel...nach hinten schaue ich nicht, das höre ich ja ob sie da ist oder nicht (Badapbadapbadap) :lol:

lotte hat geschrieben:
Mini hat geschrieben: ODER sie läuft einen Bogen und meint dann, die rote Linie wirkt nur bis max 5m. Dann müsste ich wieder ein Gelb setzen und sie kommt laaaaaaaangsam angetrottet.


dann hat sies vielleciht noch nicht verstanden, wenn sie wieder zu dir kommt auf gelb, statt sich einfach zurück fallen zu lassen, oder?!

Bei dem Bogen hatte ich dann mal Gelb gesetzt, Antwort "ookaaay...ich bleib dann mal hier stehen"....
Ev muss ich einfach radikaler weiterlaufen bei sowas und mir keine Gedanken machen...

lotte hat geschrieben:kann es sein, dass du die sache noch zu oft mit worten auflöst, weil du nervös wirst was sie hinter deinem rücken macht oder wie ich auch zu ungeduldig? ich musste das wirklich lernen. am anfang hinter mich schicken und dann einfach laufen laufen laufen. egal was sie hinter mir macht. manchmal hat sies auch nicht verstanden, ist bis 50m entfernung sitzen geblieben... irgendwann kam sie dann angeprescht, ich hab ohne sie anzuschauen ein handzeichen gegeben, dass sie mich ja nicht überholen soll wenn sie so angerast kommt und dann ist sie wieder hinter mir hergelaufen...

Ich glaube ja und ich versuche schon nichts zu sagen. :(
Aber heute morgen war genau so eine Situation wie du beschreibst. Ich bin weiter, Mini kam angeprescht und ich habe sie durch die Hand gestoppt. Das sie durch den Schwung dann 50cm über der Linie war...mei...DAS geht ja noch. Oder hätte ich da Gelb setzen sollen? Sie war ja nicht bewusst drüber...

lotte hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:eigentlich sollte man wohl gradlinig weitergehen und nicht nach hinten schauen, hab allerdings auch Angst, das sie das ausnutzt und sich in den Wald verkruemelt :(


hatte ich auch, dachte auch am anfang das mach ich AUF KEINEN FALL ohne schleppleine. naja direkt beim ersten mal war ich zu faul :D
und letztens muss ich zugeben wollte ich es wirklich wissen! ein feld und nah am weg sitzen bestimmt 10 krähen. leeeckerleckerlecker! da wäre madita normal nicht mehr zuberuhigen, ob mit oder ohne leine.

ich hab sie hinter mich geschickt und bin einfach gelaufen. pipi langstrumpf. und sie hat an meinen fersen geklebt bis wir an den krähen vorbei waren, die sogar teilweise von uns aufgescheucht wurden und losgeflogen sind!

das einzige was nicht klappt sind bei uns nach wie vor hundebegegnungen.

Wow......Hundebegegnungen...da werde ich noch schwach.
Obwohl... ev sollte ich es mal versuchen?
Ich meine, wenn sie vorprescht, kann ich mich ja schonmal mit der Leine bewaffnen im Falle das mein Gelb dann nicht wirkt. Dann fliegt die Leine als Stoppsignal vor Mini....


Aber..zu den Signalen: wie zeige ich es denn Mini wenn sie vor mir läuft? Da müsste ich sie ja erstmal zu mir schauen lassen...

Ich lese schon, ich muss das radikaler Durchziehen und nicht denken "was macht sie jetzt, darf sie das....."


Und...oh...ev liegt hier auch der Fehler:

Jenni, ich habe es mal geübt mit meiner Cousine.
Irgendwann sagte sie "ja...mache ich es nun richtig?"

Und da habe ich gemerkt: ich lobe das richtige Verhalten nicht. Aber das muss man doch bei der Freifolge nicht, oder? Das ist ja keine Konditionierung...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Lea » Di 3. Aug 2010 08:16

ich behaupte ab jetzt einfach mein hund ist ein entarteter shiba
die hat einfach schon zu viel über leila gelesen :mrgreen:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Mini » Di 3. Aug 2010 08:17

Also...irgendwie...

Im Grunde bin ich ja recht resolut. Aber bei Mini denke ich meist ich bin resolut aber bin es dann doch nicht. Sondern laufe eher wie ein Waschlappen daher...

Und ich WEISS doch das Mini klare Ansagen braucht...*seufz*


Aber Jutta, deine Shibas sind einfach korrekt. Sehr klar in ihrer "Aussprache" und Ansagen.
Und wie Lotte schon geschrieben hat, ich glaube kaum, das du dich bei denen noch Beweisen musst ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon ingrid » Di 3. Aug 2010 09:27

wenn meine 2 hinter mir laufen lob ich währenddessen schon ab und zu ihr verhalten, iss das irgendwie falsch???????? oder wie??????????? :? :?

beim hinter-mir-laufen laufen die 2 direkt! nah hinter mir, ich lass die 2 gar nicht weiter weglaufen, mein hinter-mir-laufen ist sowas wie fuss, nur eben HINTER mir :? :?
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Whoopsy » Di 3. Aug 2010 10:06

Shiba-Rudel hat geschrieben: also ich bin heute mit meinem takeru an der schleppleine ohne die beiden damen gelaufen.

ich habe etwas gehorsam also herbeiruf ohne worte geübt.

und danach diesen hinterher laufen.

also ich kann euch sagen, ich glaube warum ich mich so begriffstutzig angestellt habe, nämlich weil mein bauchgefühl mir es sagen wollte.

also es hat auf anhieb geklappt. einmal takeru hinter mich verwiesen und ein versuch seinerseits an mir vorbei gehen, da er es bisher ja nie anders gewohnt war, da ich ihn ja nie hinter mich befohlen habe. also auf jeden fall läuft er sehr schön hinter mir her.



Die Frage ist halt, warum willst Du das machen?! Also nicht als Antwort für mich sondern für Dich. Was willst Du damit bezwecken? Ich würde das bei Euch nicht auf dem ganzen Spaziergang umsetzen sondern nur wenn es die Situation erfordert z.B. wenn er zum Rüpeln ansetzen will. Dazu ist es natürlich gut zu wissen, DASS er es macht.

Aber ich denke auch wie Lotte, über das Stadium seit ihr hinaus. Du handelst Deine Hunde unbewusst oder instiktiv sowieso so ähnlich. Also brauchst das Rad nicht wieder neu erfinden :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Akira » Di 3. Aug 2010 10:44

Ja , jetzt überlege ich schon die ganze Zeit warum ich das " hinter mir gehen " mit meinem Hund überhaupt machen soll ...!
Die Beispiele die Ingrid aufgeführt hat , kann ich gerade nach vollziehen. Ist bei uns dann sehr ähnlich ,Man will ja auch Jogger, Radler und co nicht gefährden.
Aber ansonsten , gibt es dafür sonst noch einen gewichtigen Grund, warum mein Hund hinter mir her laufen sollte, statt seitlich , oder vor mir.

Da ich mit Sandra schon einige Male Gassi gegangen bin , kann sie durchaus bestätigen , daß Akira zu gut 95 % aufmerksam ist, und zu mir schaut..... Die anderen 5 % sind Eichhörnchen, Wild oder andere Dinge interessanter.
Ich schaffe es ja noch nicht einmal mich mehr als 1x wärend eines Spazierganges zu verstecken, so genau paßt sie auf. :roll:

Also , wenn es noch einen interessanten Grund dafür gibt , immer her damit . Würde mich auf jeden Fall interessieren. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Lea » Di 3. Aug 2010 10:51

bei mir sind es eben hundebegegnungen auf schmalem gehweg- obwohl ich da mittlerweile sogar auf die straße ausweiche wenns sein muss und zwar nicht wegen meinem hund
letztens der härtefall schlechthin: eiert eine tussi mit mini hund an der leine während dem telefonieren auf dem gehsteig umher wie eine betrunkene, links rechts links rechts
hund an komplett ausgefahrener flexileine und die hat die ganze zeit auf den boden geschaut, ich musste dann runter vom gehsteig auf die straße- die ...... ..... piiiiiiiiiiiiep hats noch nciht mal irgendwie mitbekommen, dass da noch andere leute gehen

und der zweite grund ist bei uns das normal-an-der-leine-gehen
das hab ich in den zweieinhalb jahren trotz aller stehenbleiben umdrehen, auf mich fixieren übungen immer noch nicht hinbekommen (ich behaupte jetzt mal einfach, dass das der terrieranteil in ihr ist, der da viel zu hibbelig ist *hust*) und deshalb darf sie mich zur zeit gar nicht überholen, sondern darf höchstens neben mir gehen, nicht weil ich ihr damit was beweisen will sondern einfach weil sie mir auf die nerven geht und so kann ich mich rächen :twisted:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Mini » Di 3. Aug 2010 10:54

Ich bin ja eher der Feld, Wald und Wiesenstreifer. Da laufe ich dann auch manchmal quer durch den Wald und habe dabei Mini gerne dicht hinter mir. Sie muss dabei ja unangeleint laufen, bei dem Gestrüpp und Bäumen... :roll:

Und bevor ich an einer unübersichtlichen Stelle zB um die Ecke gehe oder in ein mir unbekannten Waldweg einlaufe, schicke ich Mini hinter mich. Erst wenn ich "abgecheckt" habe, das da zur Zeit kein Hund läuft, kein Hase irgendwo mümmelt oder sonst welche Gefahren auf uns zukommen, darf Mini wieder vor. In solchen Gebieten mag ich es überhaupt nicht, wenn sie in mir unbekannte Bereiche vordringt.

Ich mache es ja nicht dauerhaft um mir was zu beweisen. Ich muss nur ab und an ihre "ich check da vorne mal die Lage"-Haltung einschränken. ICH checke die Lage und sage ihr, wann sie vor darf...oder wann nicht.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Akira » Di 3. Aug 2010 11:16

Ah Ha . Ok .
Das mit ich schau mal ob da was kommt , mache ich auch , Hab ich so in der Huschu gelernt. Funzt auch fast immer. . Bisher hat mich das auch nicht besonders gestört wenn Akira etwas vor gegangen ist , Weil sie halt echt immer guckt , und offt sogar mit ihrem Blick fragt , ob sie darf......, Aber da werde ich echt mal genau drauf achten .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste