in hainfeld in der pfalz.
genaues kannst du ja auch auf der homepage sehen.
also wenn du wirklich mal bei uns in der nähe sein solltest gib bescheid.
also ich verlange schon von meinen hunden ein gewisses maß an erhlatung der fremdhunde!!!
ich weiß nicht wie ich es erklären soll, also ich finde es schon, dass ich meinen hunden grenzen zeigen kann auch gegenüber anderen hunden auch auf unserem grundstück.
ich denke auch, dass ich dabei eigentlich recht locker bin wenn nicht gerade etwas aus dem router läuft.
aber ich denke auch, dass es auf die einzelnen charaktere ankommt und man das als hundehalter eben auch akzeptieren muss oder sollte.
vielleicht bin ich jetzt etwas ausschweifend aber um mich besser erklären zu können und um mir vielleicht auch sagen zu können da ist der fehler zeige ich mal meine hunde charakterlich etwas auf.
die die meine hunde kennen und meinen ich sehe das falsch bitte ruhig einspruch erheben weil nur so kann ich was lernen.
also nehmen wir die einfachste in unserem rudel, das ist sakura, sie wird 4 jahre und ist mit jedem hund verträglich und lässt auch jeden hund auf ihr terrain. grenzt aber auch schon mal liegplatz ab durch knurren. sie verhält sich aber recht neutral und gelassen zeigt aber auch grenzen.
takeru ist mit intakten rüden recht unverträglich macht da aber keinen unterschied ob auf dem grundstück oder in der fremde. hündinnen dürfen bei ihm alles und kastrierte rüden eigentlich auch wenn sie ihm nicht unsympathisch sind. also bei ihm eigentlich keinerlei ressorcenverteidigung.
tja und jetzt kommt der härtefall.
leila ist eigentlich mit jedem hund verträglich der ihre individualdistanz akzeptiert und einhält. sie ignoriert eher andere hunde. aber sie ist zuhause bei uns absolut revierverteidigend. sie geht neg´ben den hunden her und zeigt ihnen wo sie sein dürfen und wo nicht. mit steifer haltung und auch mal knurrend. wenn ein hund trotz ihrer warnung über die grenze, also in den raum z.b. kommt dann springt sie auf und knurrt und schnappt auch ab aber in die luft. was im ernstfall passieren würde weiß ich nict ist bis jetzt noch nicht vor gekommen. weil wenn mein mann oder ich in dieser situtation sie des platzes verweisen dann geht sie auch wenn auch eher murrend und in habachtstellung.
bei den hunden wo sie massiv begrenzt kam aber auch meist im nachhinein wirklich eine überschreitung, sei es durch eine platzüberschreitung so wie marion es schon sagte oder auch durch einen angriff gegen sakura. also leila merkt recht schnell welcher hund ihre grenzen einhält und welcher drüber geht ohne, dass es zu einem vorfall gekommen ist.
wenn wir z.b. besuch haben dann waren alle hunde auch schon in einem raum und auch leila wurde nach anfänglichem gemurre in ihre schranken verwiesen und hat sich dann gefügt. aber wenn dann einer der fremden hunde nicht liegen bleiben würde, dann würde auch sie wieder die grenzen zeigen wollen. und da ist eben meine frage:
darf sie es dann ja oder nein?
ich bin eigentlich für ja weil ich der meinung bin, dass der andere hund eben liegen bleiben muss und nicht über die hündischen grenzen im haus gehen darf auch wenn der andere hund nichts macht bei sich zuhause alles zulässt.
ist es also dann verkehrt?
hat mein hund nicht auch das recht zu entscheiden?
meist geht leila dann auf die stille treppe und schaut von oben zu. die anderen hunde dürfen sich dann auch in der küche bewegen aber keiner der hunde dürfte jetzt auf die treppe kommen. das wiederum finde ich eigentlich auch wieder richtig. weil sie signalisiert hier kommst du nicht rauf.
eine shibahündin von bekannten, darf sich z.b. im ganzen haus bewegen ohne begrenzung durch leila aber wenn leila wirklich mal begrenzt dann reagiert sie auch vorbildlich.
es klingt blöd wie ich das beschreibe weil ich es schlecht in worte fassen kann. ich weiß nicht wie ich es rüber bringen kann damit man weiß was ich wirklich sagen will.
ich streube mich wenn etwas aus besitzerwille durchgeboxt werden soll egal ob hund mitspielt oder nicht und dadurch beide hunde in eine situation gebracht werden die sie freiwillig niemals gemacht hätten. jetzt vielleicht etwas klarer?
ich muss aber auch über mich selbst sagen, dass ich deshalb shibas habe weil sie eben recht urinstinktig rüber kommen, sehr katzenhaft im verhalten und erziehung, viel eigenentscheidung in sich haben und von daher ich dazu neige den hund als individium zu sehen das mir auch zeigen darf was es nicht will.
ich tu mich schwer damit einen meiner hunde zu domestizieren, obwohl sie domestiziert sind, ich weiß. also ich will keinen gehorsamshund der hört weil er so unter druck steht. also ich bin ein wattewerfer, der auch mal ein gefrorenes wattebäuschen wirft.
also ich sage jetzt nicht, dass meine hunde nicht schon was machen mussten was sie nicht wollten. weil da käme ich bei leila nicht weit und ich glaube auch nicht, dass meine hunde nicht wissen wo ihr platz ist, zumindest hoffe ich das und glaube auch daran. aber vielleicht sehe ich es doch verkehrt.
aber was du so geschrieben hast über die RF mit energie usw. da finde ich mich glaube ich doch sehr weit entfernt und möchte halt nur wissen wie das zu gehen hat oder ob es ein weg auch für mich gibt. daher frage ich so genau nach.
also kein nachfragen um fehler von anderen aufzudecken, da bin ich sowieso zu sehr laie, sondern eben um zu sehen ob es wege gibt die auch für unser team gehen könnten.