Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Chillaliga » Sa 7. Aug 2010 20:47

Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem ist bei mir vorhanden und ich hoffe das ich auf diesem Weg ein paar gute Tipp´s bekomme.
Ich besitze einen 1,5 jahre alten unkastrierten Rüden der in seinem Verhalten sehr sozial ist, noch nie bösartig anderen Hunden gegenüber gewesen ist und von seinem Wesen eher der Zurückhaltende. Hat vor allem Angst der Schisser....egal ob manch andere Hunde oder unbekannte Dinge die ihm im Alltag begegnen. Das erstmal vorne weg.

Nun zum zweiten Rüden, er ist ebenfalls unkastriert und hat ca. das gleiche Alter wie meiner, ist vom Wesen her etwas quirliger und unruhiger, es gab bei ihm durchaus auch schon Zusammenstöße mit anderen Rüden die nicht ganz ohne Aggresivität abliefen.

Wir möchten sie sehr gerne aneinander gewöhnen, dass erste Treffen fand auch bereits schon statt und ich dachte dadurch das meiner so ein Angsthase ist wird er sich sicher gleich unterwerfen.
Doch nichts dergleichen ist passiert, als sie aufeinander trafen hatten sie sich kurz darauf in den Haaren, zwar schon bösartig, aber ich habe schon schlimmeres gesehen sage ich mal.
Mein Rüde hatte zwar seine Rute immer unten hat sich aber nicht unterworfen. Kurz nach dem ersten Zusammenstoß sind sie auseinander und sind für ne Weile ihre eigenen Wege gegangen, bei meinem sah es so aus, dass er nur noch hinter mir her schlich und Angst hatte und der andere zog Dobermann untypisch seine Kreise um uns. Sie standen sich noch zweimal gegenüber und jedes Mal geritten sie wie beim ersten Mal aneinander. Dann beendeten wir das Ganze und gingen den Weg bzw die Wiese zurück, da war es eigentlich okay.

Meine Fragen.....sieht die Sache eher schlecht aus oder sollte man es immer wieder versuchen?Ich denke sie müssen einfach die Rangordnung klären, bin mir aber nicht sicher ob es dann ok ist?

Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Bin gespannt.


Liebe Grüße

Chilla
Chillaliga
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Aug 2010 20:19

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Jenni » Sa 7. Aug 2010 21:18

Mal ne Frage Chilla, warum wollte Ihr sie denn aneinander gewöhnen? Sollen sie zusammen leben?? Welche Rasse? Deiner ist ein Dobermann, richtig?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Chillaliga » Sa 7. Aug 2010 22:18

Nein , meiner ist ne Mischung aus Ridgeback und nem Flat coated....
aneinander gewöhnen sollen sie sich weil es durchaus in Frage kommt das sie mal zusammen leben....jedoch im Moment noch nicht in Aussicht.Es halt einfach so das es echt kompliziert ist, einer muss immer im Auto bleiben.....wir müssen getrennt mit ihnen gehen....es wäre halt schon alles einfacher wenn sie sich verstehen würden.
Chillaliga
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Aug 2010 20:19

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Lennox » So 8. Aug 2010 08:14

Wäre auch meine Frage gewesen....müssen die sich unbedingt aneinander gewöhnen?

Wir haben einen unkastrierten Rüden mit dem es GAR NICHT GEHT. Ich denke, wir könnten es schaffen indem wir härtere Bandagen anlegen würden. Müssen wir aber nicht, da es nicht zwingend ist, dass die Beiden sich begegnen und verstehen.
Darum meide ich Spaziergänge mit den Beiden, brauchen wir nicht.

Ich denke aber, dass es möglich wäre, jedoch unter fachmännischer oder -frauischer Anleitung.

Viel Erfolg.

Gruß, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon wilma » So 8. Aug 2010 08:43

Chillaliga hat geschrieben:Nein , meiner ist ne Mischung aus Ridgeback und nem Flat coated....
aneinander gewöhnen sollen sie sich weil es durchaus in Frage kommt das sie mal zusammen leben....jedoch im Moment noch nicht in Aussicht.Es halt einfach so das es echt kompliziert ist, einer muss immer im Auto bleiben.....wir müssen getrennt mit ihnen gehen....es wäre halt schon alles einfacher wenn sie sich verstehen würden.


Tja, das ist natürlich schwer und anstrengend für euch, aber ich denke ihr solltet euch schon einen fachlichen Rat zur Seite holen. Wenn jetzt etwas gewaltig schief läuft, dann wird das für die Zukunft noch schwieriger. Kann das zwar sehr gut verstehen, aber ihr solltet euch da keinen Druck machen und vieeeeeeeeeeeeeel Zeit dafür einplanen. Wie ist es denn, wenn ihr einen Spaziergang macht und beide sind angeleint???? Gibt es dann dauerstress??? Oder kommt es dann nach einer Weile zu einer gewissen Gleichgültigkeit???

Wie du das erste Treffen beschrieben hast, würde ich mir eher Sorgen machen, das das Verhältniss zwischen dir und deinem Hund dadurch gestört werden könnte. Du schreibst, das er immer verängstigt hinter dir gelaufen ist. Er hat Schutz bei dir gesucht und gehofft, das du als Chef ihm genau diesen auch geben kannst. Wenn er nun sieht das du dich da raus hälst und er sich alleine mit dem anderen auseinander setzen muss, dann kann das sein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten als Chef schon sehr erschüttern.

Ich selber bin Laie und kann dir nicht sagen, wie ihr das machen solltet, aber ich denke es wäre wirklich am besten, wenn ihr euch vor Ort einen Fachmann/frau suchen würdet, die die Situation mit eigenen Augen mitbekommt und dann auch wesentlich besser beurteilen kann.

Viel Glück
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Chillaliga » So 8. Aug 2010 11:01

Erst einmal vielen Dank für die Antworten! :)

Einen Spaziergang an der Leine haben wir noch nicht gewagt, weil angeleint finde ich immer sehr schwierig, auch wenn ich im Feld anderen Hunden begegne die ich nicht kenne und die auf mich zu kommen mache ich ihn immer los.
Zum Schutz suchen hinter mir, das macht er immer.....er ist halt einfach nen Angsthase....grade heute morgen zum Beispiel, ich lief nen Weg entlang und mir kam ein Mann mit einem Kinderwagen entgegen. Mein Hund hatte Angst an ihm vorbei zugehen, weil er das nicht kennt. Ich denke aber auch das es gut wäre fachmännischen Rat mir zu holen. Habe ja eine gute Hundetrainerin, wollte halt nur mal vorab mich schon mal ein wenig informieren und wie gesagt auf Tipp´s hoffen. ;)

Einen schönen Sonntag!

Gruß, Jassi
Chillaliga
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 7. Aug 2010 20:19

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Abou-Kami » So 8. Aug 2010 11:40

Schade, denn gerade das gemeinsame an der Leine laufen solltest du mit den beiden tun........

Gerade bei einem solchen gemeinsamen Rudellauf lernen beide den jeweils anderen als dazu gehörig zu akzeptieren.

Allerdings solltest du dazu in der Lage sein in den circa ersten 5 Minuten beide Hunde zu kontrollieren. (Danach natürlich auch, aber die ersten circa 5 Minuten sind die schwierigeren !!!)
Keiner darf vor gehen. Keiner darf den anderen Fixieren. Einer links, der andere rechts von dir.

Gehst du so erstmal straight eine gute 3/4 Stunde im zügigen Schritt, kommen beide runter (Aggression senkt sich / Angst schwächt sich ab).

Die Hunde sollen in dieser Zeit auch nicht schnüffeln und auch nicht markieren. Beide sollen so in einen Laufmodus schalten.

Aber eine Hundetherapeutin o.ä. ist immer eine gute Wahl !
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon lotte » So 8. Aug 2010 15:14

Chillaliga hat geschrieben: Einen Spaziergang an der Leine haben wir noch nicht gewagt, weil angeleint finde ich immer sehr schwierig, auch wenn ich im Feld anderen Hunden begegne die ich nicht kenne und die auf mich zu kommen mache ich ihn immer los.


ochja, na das ist ja sehr beruhigend! ich hoffe ich begegne dir nie...

ich denke auch, dass ein spaziergang an der leine wesentlich sinnvoller wäre und zwar ohne kontakt und mit pöbel/fixier verbot!

ich finde auch die ansicht falsch, dass sie irgendwas ausmachen müssen. denn es sind 2 hunde aus unterschiedlichen rudeln, die sich treffen. die müssen nix ausmachen. eine hierarchie gibt es nur innerhalb eines rudels. alles andere ist assi-verhalten, pöbelei und prollerei würde ich mal sagen...

außerdem finde ich was sandra sagt ganz wichtig. aus hundesicht warst du deinem hund in dem moment kein guter chef. 2 rudel haben sich getroffen, da geben die rudelchefs ganz klar wer hier wen anmachen darf und beschützen außerdem ihr rudel vor pöblern. wenn er sich bei angst hinter dir versteckt finde ich das eigentlich ein tolles zeichen für eure beziehung, aber lässt du ihn ein paarmal auflaufen sucht er womöglich keinen schutz mehr und nimmt die dinge selbst in die hand...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Zusammenführung unkastrierter Rüden im gleichen Alter

Beitragvon Lennox » So 8. Aug 2010 17:53

Vielleicht ein hilfreicher Thread für Dich;

viewtopic.php?f=9&t=3976

Lieben Gruß, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste