Hallo ihr Lieben,
folgendes Problem ist bei mir vorhanden und ich hoffe das ich auf diesem Weg ein paar gute Tipp´s bekomme.
Ich besitze einen 1,5 jahre alten unkastrierten Rüden der in seinem Verhalten sehr sozial ist, noch nie bösartig anderen Hunden gegenüber gewesen ist und von seinem Wesen eher der Zurückhaltende. Hat vor allem Angst der Schisser....egal ob manch andere Hunde oder unbekannte Dinge die ihm im Alltag begegnen. Das erstmal vorne weg.
Nun zum zweiten Rüden, er ist ebenfalls unkastriert und hat ca. das gleiche Alter wie meiner, ist vom Wesen her etwas quirliger und unruhiger, es gab bei ihm durchaus auch schon Zusammenstöße mit anderen Rüden die nicht ganz ohne Aggresivität abliefen.
Wir möchten sie sehr gerne aneinander gewöhnen, dass erste Treffen fand auch bereits schon statt und ich dachte dadurch das meiner so ein Angsthase ist wird er sich sicher gleich unterwerfen.
Doch nichts dergleichen ist passiert, als sie aufeinander trafen hatten sie sich kurz darauf in den Haaren, zwar schon bösartig, aber ich habe schon schlimmeres gesehen sage ich mal.
Mein Rüde hatte zwar seine Rute immer unten hat sich aber nicht unterworfen. Kurz nach dem ersten Zusammenstoß sind sie auseinander und sind für ne Weile ihre eigenen Wege gegangen, bei meinem sah es so aus, dass er nur noch hinter mir her schlich und Angst hatte und der andere zog Dobermann untypisch seine Kreise um uns. Sie standen sich noch zweimal gegenüber und jedes Mal geritten sie wie beim ersten Mal aneinander. Dann beendeten wir das Ganze und gingen den Weg bzw die Wiese zurück, da war es eigentlich okay.
Meine Fragen.....sieht die Sache eher schlecht aus oder sollte man es immer wieder versuchen?Ich denke sie müssen einfach die Rangordnung klären, bin mir aber nicht sicher ob es dann ok ist?
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Bin gespannt.
Liebe Grüße
Chilla