Dobermann-Import aus dem Ausland

Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon bunnyguard » Mo 9. Aug 2010 09:29

Hallo Community,
nach langem Überlegen habe ich mich entschloßen einen meiner Träume zu verwirklichen und mir einen Dobermann zu kaufen.
Allerdings sollte dieser vollkupiert sein! Da es bei uns nicht erlaubt ist Hunde zu kupieren, möchte ich mir den Hund aus dem Ausland holen.
Ich schaue mich bereits seit langer Zeit nach einem seriösen Züchter um und habe auch schon einige in der engeren Auswahl.
Leider finde ich irgendwie keine genauen Infos bzgl. dem Import aus dem Ausland. Jeder sagt irgendwie etwas anderes :?

Mein derzeitiger Kenntnisstand ist folgender:
Benötigte Papiere: FCI-Stammbaum, EU-Heimtierpass, Chip, Kupierbescheinigung, (Impfpass?)
Impfungen: Tollwut

Unser Tierschutzgesetz besagt ja, dass der Hund erst mit 3 Monaten die Tollwutimpfung bekommt. Danach muss man 21 Tage warten bis die Impfung wirkt. Erst jetzt darf der Hund importiert wrden. Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Dobermann erst mit knapp 4 Monaten importiert werden darf? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Welche Voraussetzungen müssen noch erfüllt sein, damit man hier keine Probleme mit der Justiz bekommt?

Was gibt es sonst noch wissenswertes über den Hundeimport?

Hat vielleicht jemand schon einen Hund aus dem Ausland geholt und möchte seine Erfahrungen weitergeben?

Wie bereits gesagt... der Hund muss von einem seriösen Züchter stammen!!! D.h. ich werde mir keinen Hund auf einen Autobahnparkplatz in der Nähe einer polnischen oder tschechischen Grenze holen (nichts gegen Polen oder Tschechen!!!). Diese "Welpenmafia" wird von mir nicht unterstützt. Deshalb auch die ganzen Bemühungen bzgl. der Suche nach einem seriösen Züchter. Und dafür bin ich auch bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen.

Desweiteren möchte ich mit diesem Thread keine Diskussion über das Kupieren anzetteln. Es gibt Pro's und Contra's und man sollte die Meinung des anderen akzeptieren.

Ich bedanke mich vielmals für Euere Antworten!!!

Viele Grüße aus Bayern,
Bunnyguard
bunnyguard
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010 08:44

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Lennox » Mo 9. Aug 2010 09:40

Ein seriöser Züchter kupiert meiner Meinung nach nicht.

Warum soll er voll kupiert sein? Damit er vielleicht gefährlicher ausschaut?

Ich finde es gut, dass hier zu Lande das Kupieren verboten ist und würde auch niemanden unterstützen, der einen vollkupierten Hund möchte.

Ok, jetzt habe ich doch das Kupieren angesprochen...konnte jedoch nicht anders...sorry
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon murhpys-mum » Mo 9. Aug 2010 09:42

Mir egal, ob du eine Diskussion anzetteln willst oder nicht. Ich finde kupieren das allerletzte.
Nicht nur dass es eine schmerzhafte und überflüssige Prozedur ist, du nimmst dem Hund damit auch auf Lebzeiten ein wichtiges Kommunikationsmedium - seine Ohren. Kupiert ist nicht sichtbar ob er sie anlegt, nach hinten dreht oder ähnliches.
Traurig, dass noch immer so viele Menschen einem falschverstandenen Schönheitsideal bei Hunden nachhängen.
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Lennox » Mo 9. Aug 2010 09:44

Sagt mal, könntet Ihr Euch vorstellen mein Lennox würde so ausschauen :roll: ?

.......jpg
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon bunnyguard » Mo 9. Aug 2010 09:51

So schaut der Hund aus, wenn er von einem Amateur in einer Scheune und nicht von einem Profi in der Tierklinik kupiert wurde!!!
bunnyguard
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010 08:44

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Tilljacker » Mo 9. Aug 2010 10:00

bunnyguard hat geschrieben:Desweiteren möchte ich mit diesem Thread keine Diskussion über das Kupieren anzetteln. Es gibt Pro's und Contra's und man sollte die Meinung des anderen akzeptieren.


Hallo!

Kannst Du mir bitte Gründe nennen, die FÜR das Kupieren sprechen?
Mir fällt da ehrlich gesagt aus der angeblichen und sehr persönlichen "Ästhetik" nichts ein...
Ich kann nur sagen, dass ich froh darüber bin, dass sich in den letzten Jahren in der JR-Szene in diesem Bereich sehr viel getan hat!
So habe ich zwar derzeit noch 3 kupierte Hunde (auch aus Belgien, wo es noch legal ist/war und eine Hündin, die jagdlich geführt werden sollte) bei mir, werde aber nie im Leben darauf kommen, dass ein selbst gezogener Hund kupiert wird!

Mach Dir einfach mal bewusst, dass jemand bei Dir an der Wirbelsäule rumschneidet- denn etwas anderes ist die Rute nicht!

Abtrennen ist abtrennen- egal, ob "Profi" oder nicht!
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon bunnyguard » Mo 9. Aug 2010 10:06

Genau diese Diskussion wollte ich eigentlich vermeiden und habe auf konstruktive Antworten bzgl. dem Import gehofft...

Man sollte die Meinung des anderen respektieren, zumindest akzeptieren auch wenn man persönlich eine anderen Meinung vertritt.
bunnyguard
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010 08:44

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Lennox » Mo 9. Aug 2010 10:10

Weißt Du lieber Bunnyguard, es geht mir gar nicht darum wie es ausschaut, sondern darum, dass er überhaupt so ausschaut.
Es ist mir egal, ob in einer Scheune oder sonst wo.

Für mich sehen die Hunde mit GANZEN Ohren einfach schöner aus, mal weg davon, dass sie auch ihren Sinn haben.
Nicht ohne Grund ist es hier verboten.
Eine Freundin hat einen vollkupierten Doberman Rüden, ein Prachtkerl von seiner Statue her. Leider war er den Vorbesitzern zu lieb und ist darum in die Hände meiner Freundin gelangt.
Dieser Hund ist vergleichbar mit meinem, eine Seele von Hund. Nur hat er das Problem aufgrund seiner äußeren Erscheinung, von vielen Menschen gemieden zu werden.
Ich denke, dass dies das Hauptanliegen der Menschen ist, die ihren Hund kupieren lassen...er soll nach"WAS" aussehen, nach was auch immer?!

Dein Nic lässt Rückschlüsse zu...bist Du evtl. ein Bodyguard für Playboyhäschen und brauchst darum einen gefährlich aussehenden Hund ;) ?

Ich denke, und da spreche ich sicher für die Mehrheit der aktiven Forenmitglieder, Du wirst hier keine befriedigenden Antworten bekommen aus Deiner Sicht.

Du machst mir den Eindruck, als stände Dein Entschluss fest und somit denke ich, dass Du hier im Forum fehl am Platz bist.
Du wirst Dich hier eh nur mit Gegnern "herum schlagen" müssen.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Jack-Dackel Snoopy » Mo 9. Aug 2010 10:11

bunnyguard hat geschrieben:Es gibt Pro's und Contra's und man sollte die Meinung des anderen akzeptieren.


Mich persönlich würde auch mal die Pro Seite interessieren. Gibts da überhaupt eine? Vielleicht könntest Du mal dazu was sagen...
Jack-Dackel Snoopy
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr 23. Apr 2010 21:28
Wohnort: Nrw im kleinem Städtchen Soest

Re: Dobermann-Import aus dem Ausland

Beitragvon Tilljacker » Mo 9. Aug 2010 10:15

Sorry, aber Du hast von PRO und CONTRA geschrieben!
Schade, dass es wohl außer dem Erscheinungsbild für Dich kein wirkliches Argument zu geben scheint!

Bei den Terrierleuten wurde oft die Verletzungsgefahr beim Einschliefen in den Fuchs- oder Dachsbau angeführt- was allerdings totaler Nonsens ist, wie die jüngste Vergangenheit zeigt!
Nichtkupierte Hunde, die inzwischen auch seit Jahren im jagdlichen Einsatz sind, belegen das!
Außerdem habe ich noch nie von einem kupierten Dackel gehört- Gott sei Dank!

Ich persönlich finde es sehr traurig, dass Tiere aufgrund der Eitelkeit von Menschen Schmerzen erleiden müssen!

Tipps zum Import kann Dir sicherlich der ausländische Züchter geben- denn der Markt für deutsche Interessenten scheint ja immer noch sehr groß zu sein....
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron