nach langem Überlegen habe ich mich entschloßen einen meiner Träume zu verwirklichen und mir einen Dobermann zu kaufen.
Allerdings sollte dieser vollkupiert sein! Da es bei uns nicht erlaubt ist Hunde zu kupieren, möchte ich mir den Hund aus dem Ausland holen.
Ich schaue mich bereits seit langer Zeit nach einem seriösen Züchter um und habe auch schon einige in der engeren Auswahl.
Leider finde ich irgendwie keine genauen Infos bzgl. dem Import aus dem Ausland. Jeder sagt irgendwie etwas anderes

Mein derzeitiger Kenntnisstand ist folgender:
Benötigte Papiere: FCI-Stammbaum, EU-Heimtierpass, Chip, Kupierbescheinigung, (Impfpass?)
Impfungen: Tollwut
Unser Tierschutzgesetz besagt ja, dass der Hund erst mit 3 Monaten die Tollwutimpfung bekommt. Danach muss man 21 Tage warten bis die Impfung wirkt. Erst jetzt darf der Hund importiert wrden. Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Dobermann erst mit knapp 4 Monaten importiert werden darf? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Welche Voraussetzungen müssen noch erfüllt sein, damit man hier keine Probleme mit der Justiz bekommt?
Was gibt es sonst noch wissenswertes über den Hundeimport?
Hat vielleicht jemand schon einen Hund aus dem Ausland geholt und möchte seine Erfahrungen weitergeben?
Wie bereits gesagt... der Hund muss von einem seriösen Züchter stammen!!! D.h. ich werde mir keinen Hund auf einen Autobahnparkplatz in der Nähe einer polnischen oder tschechischen Grenze holen (nichts gegen Polen oder Tschechen!!!). Diese "Welpenmafia" wird von mir nicht unterstützt. Deshalb auch die ganzen Bemühungen bzgl. der Suche nach einem seriösen Züchter. Und dafür bin ich auch bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen.
Desweiteren möchte ich mit diesem Thread keine Diskussion über das Kupieren anzetteln. Es gibt Pro's und Contra's und man sollte die Meinung des anderen akzeptieren.
Ich bedanke mich vielmals für Euere Antworten!!!
Viele Grüße aus Bayern,
Bunnyguard