Urlaub ohne Hund

Urlaub ohne Hund

Beitragvon Sanchez » Mi 11. Aug 2010 18:55

Hallo,

wir heiraten ja im Oktober und wollten dann auch gerne eine Hochzeitsreise machen. Meine Freundin hat uns angeboten Sanchez so lange zu nehmen, sie hat auch einen Hund, Sanchez besten Freund.
Nun habe ich letzte Woche mal mit ihm bei einer Freundin übernachtet um zu schauen wie er sich da überhaupt anstellt. Wir haben ihn mit uns im Schlafzimmer schlafen lassen. Er war die ganze Nacht total unruhig, hat dauernd angeschlagen obwohl gar nichts war und hat sich sichtlich unwohl gefühlt. Gestern habe ich dann nochmal mit ihm dort geschlafen aber diesmal im Wohnzimmer. Das kennt er ja (im Schlafzimmer war er dort vorher noch nie). Er war diesmal viel ruhiger, hat selbst geschlafen und auch nicht angeschlagen oder so.
Wenn wir ihn kurze Zeit bei jemand anders alleine lassen ist das kein Problem, da benimmt er sich, auch wenn er sichtlich auf meine Rückkehr wartet. Ihn alleine über Nacht bei jemand anders zu lassen haben wir nur einmal gemacht, da war er so ein halbes Jahr alt und ich musste kurzfristig in der Nachtschicht einspringen. Er hat meiner Schwägerin damals den ganzen Flur vollgepinkelt und ist die ganze Nacht durchs Haus gerannt als würde er uns suchen.
Wie würdet ihr mit der Gewöhnung weiter vor gehen? Kann das meiner Beziehung zu Sanchez schaden, er ist ja sowieso ein bissl unsicher und ich habe Angst dass er enttäuscht von mir ist, oder wie gehen Hunde mit sowas um? (Hört sich blöd an, ich weiß)
Mal ganz davon abgesehen dass ich nicht weiß ob ichs überhaupt übers Herz bringe ihn woanders länger alleine zu lassen. :(


LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Whoopsy » Mi 11. Aug 2010 22:51

Sanchez hat geschrieben:Kann das meiner Beziehung zu Sanchez schaden, er ist ja sowieso ein bissl unsicher und ich habe Angst dass er enttäuscht von mir ist, oder wie gehen Hunde mit sowas um? (Hört sich blöd an, ich weiß)


Ich denke, das kommt ganz darauf an, WOHIN ihr den Hund gebt. Wir hatten unsere damals in eine Hundepension gegeben. Würde ich niemals wieder machen, obwohl der Probetag super geklappt hat. Dort konnte aufgrund der vielen Hunde nicht auf jeden einzeln eingegangen werden. Damals war die Zeit der Gewitter, vor denen Easy Angst hat. Darauf wurde nicht eingegangen. Im Nachhinein hab ich erfahren, dass sie tagelang nicht aus ihrer Ecke rauskam. Wir haben ein halbes Jahr gebraucht, bis sie wieder einigermassen "normal" war. Sie war damals erst 1,5 Jahre alt und noch nicht gefestig. Das hat wohl auch mitgespielt.

Bei meiner Schwester würde ich sie hingegen bedenkenlos lassen, weil ich weiss, dass die genauso auf sie eingeht wie ich. Und... Hunde sind Gewohnheitstiere. Nach ein paar Tagen haben sie den Rhytmus des andere Haushalts drauf (kann ich auch aus Erfahrung sagen).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon ingrid » Do 12. Aug 2010 06:29

na ich seh's ähnlich wie marion:
du machst doch meiner meinung nach mit dem "eingewöhnen" alles richtig;
schlaf halt noch ein paarmal bei deiner freundin

wie lange wäre sanchez denn dort????
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Logan » Do 12. Aug 2010 07:13

mein güte hier ist die heiratswut ausgebrochen :twisted:

ich denke du machst dir zu viele sorgen und das spürt sanchez,
wenn deine freundin weiß was evtl. auf sie zu kommt, kann sie sich darauf einstellen,

stell dir mal vor du und dein mann könnt euch aus irgendwelchen gründen, krankheit ect., mal einige zeit nicht um sanchez kümmern, dann müßte er doch irgendwo hin, und dann könnte es keine überlegungen und zweifel im vorfeld geben, weil solche unverhergesehenen sachen passieren manchmal, auf die man sich halt nicht vorbereiten kann

ich würde sagen sieh es locker ;)

lg Claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Akira » Do 12. Aug 2010 07:17

Wenn ihr das so macht wie bis jetzt , dem Hund also noch etwas Zeit zu lassen das er sich noch etwas daran gewöhnen kann . Dann wird das schon klappen.

Bei Akira könnte ich so etwas glaube ich gar nicht machen.
Vor 2 Jahren mußte ich in´s Krankenhaues. Es war 5 vor 12 , Blinddarm ..... :roll:

Ich war wirklich nur 2,5 Tage im Krankenhaus und Akira war in dieser kurzen Zeit völlig von der Kappe, obwohl sie zu Hause war. Hat mich nach jedem Gassi gehen gesucht . Hat auch jeden Raum inspiziert ob ich nicht doch irgendwo stecke. Und als ich dann wieder da war , hat sie Stunden gebraucht um sich dann mehr als 1 Meter von mir weg zu bewegen.
Ich denke ich müßte das wohl auch mit viel Zeit zum daran gewöhnen machen . 8-)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon ingrid » Do 12. Aug 2010 07:24

bei uns war's zum glück so, dass wir gleich zu anfang mal für ein paar tage mit unseren freunden in urlaub gefahren sind u. mario, mein erwachsener sohn mit freundin wieder für diese tage bei uns eingezogen ist. ;)

so sind's meine hunde gewohnt, wir fahren jedes jahr 1 x für ein paar tage, meistens ne knappe woche, mit freunden alleine weg. ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Lea » Do 12. Aug 2010 07:51

huhu
also mit lea, die ja auch sehr unsicher ist klappt das woanders übernachten eigentlich gut
mit ihrer decke und ihrem spielzeug hat sie dort dann wenigstens vertraute sachen um sich (und wenn ihr vorher dort schon auf besuch gewesen seid dann kennt er die umgebung ja auch)

was ich allerdings immer dazu sag ist, dass halt nicht so viel mit ihr draußen unternommen wird, sondern eher ruhige suchspiele, ein bisschen zerrspiele ect zu hause
da sie ja in verschiedenen situationen von nach vorne gehen (hunde wenn sie sich gar nicht mehr raussieht) bis in panik flüchten und schreien mit allem reagieren kann bin ich bei spaziergängen ohne mich bisschen unruhig

bis jetzt wars zwar immer so, dass sie nach ein, zwei tagen durchfall bekommen hat, aber den kriegt sie schließlich auch, wenn mal wieder ein lkw an uns vorbeidonnert

ich denke eine hochzeitsreise ist doch mal ein wirklich sehr guter grund ohne hund auf urlaub fahren- und wenn mama und papa glücklich sind, dann ist herr hund auch schnell wieder happy
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon ingrid » Do 12. Aug 2010 08:44

na, dann würd ich lea nur mal stundenweise nehmen, zwecks durchfall und soooo :P :lol: :lol:
bitte meine beiträge heut früh nicht allzu ernst nehmen, ich bin am durchdreh'n zwecks dauerregen :twisted:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Lea » Do 12. Aug 2010 08:49

glaub mir, du würdest lea nicht mal stundenweise nehmen- einmal und nie wieder :twisted:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon ingrid » Do 12. Aug 2010 08:55

na, ich kann dir ja mal meine alaska geben :shock:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste