Hallo,
ich bin ja nun Halterin von 3 Hundis und somit natürlich auch dafür mehrere Hunde zu halten.
Aber ich würde das niemals nicht pauschal sagen. Es kommt auf den einzelnen Hund an, auf die Einstellung des Halters, auf die finanziellen Möglichkeiten, auf die räumlichen Gegebenheiten usw.
Wovon ich allerdings dringend abraten würde, ist das die Hunde Geschwister sind oder vom alter her zu nah aneinander. Genau so würde ich davon abraten einen Welpen zu einem alten Hund zu geben. Das kann gut gehen, das kann aber für den alten Hund genauso sehr in Stress ausarten.
Ich kann allerdings von mir sagen, das es mir einiges erleichtert hat, das ich mehrere Hunde habe. So war das alleine bleiben z.B. nie ein Problem mit Hilde. Sie hatte ja die anderen beiden und hat auch an deren Reaktion gemerkt, das es wohl völlig ok ist, wenn Frauchen mal weg ist.
Ich würde das also nicht pauschal sagen ob besser oder schlechter, ich würde mich immer mit der einzelnen Situation auseinander setzen. Man muss sich auch darüber klar sein, das der zweite Hund nicht nur die positiven Dinge von dem anderen lernt. Hilde hat z.B. ganz schnell das kläffen von Hermann gelernt.
