Hallo ihr Lieben,
ich dachte, ich bring euch mal auf den neuesten Stand. Gesundheitlich geht es Kiara super. Sie dürfte demnächst läufig werden, denn sie setzt schon vermehrt Urin ab.
Leider ist sie vom Feuerwerk neulich total eingeschüchtert worden und hält nun einen Sicherheitsabstand zum Balkon. Blöderweise war ich an dem Abend nicht zu Hause, ich glaube, ich hätte sie etwas besser beruhigen können... Doof gelaufen, ich hoffe, es legt sich mit der Zeit wieder. Jedenfalls ist sie momentan in der Wohnung recht hibbelig und schlägt bei jedem Krach an. Und ich steck irgendwie auch in der Zwickmühle. Eigentlich darf sie einmal wuffen, das war's dann aber auch. Dann kommt ein "nein". Zur Zeit ist es wirklich schwierig, weil ich das Gefühl habe, dass ich sie nicht gerade stärker mache. Sie ist ja ein recht unsicherer Hund. Sie hat klare Grenzen, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass sie auf der einen Seite zum Teil echt aufmüpfig ist, ich sie aber auf der anderen Seite beim Bestrafen total fertig mache. Dabei gibt es meist nur ein "Nein" und gut ist.
Hach ja, wie machen das bloß die Hundehalter, die sich keinen Kopf um die Erziehung und Psyche ihres Hundes machen???
Wir haben inzwischen mit dem Rettungshundetraining angefangen und ich glaube, dass ihr das viel Spaß macht. Klar, es ist auch Stress, weil da immer viele Hunde auf einem Haufen sind, man aber trotzdem nicht die ganze Zeit spielen darf. Doch das Training scheint genau das Richtige für sie zu sein. Sie darf bellen, das scheint der beste Punkt am Ganzen zu sein

Das Anzeigen durch verbellen macht sie schon echt gut. Parallel dazu gibt es auch Gerätetraining. Da arbeiten wir gerade an den Leitern. Rauf klappt schon recht gut, nur runter traut sie sich noch nicht. Meist macht sie jedoch ganz toll mit, wir müssen nur noch mehr Ruhe reinkriegen.