Was macht ihr beruflich?

Was macht ihr beruflich?

Beitragvon Claudi93 » So 24. Okt 2010 20:34

Hey ihr Lieben,

wie einige von euch wissen, mache ich ja zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Altenheim. Nun ist es aber so, dass ich mich dort nicht mehr wohl fühle, aufgrund des Benehmens meines "Vorgesetzten?" oder was auch immer der für eine Rolle spielt.
Jedenfalls möchte ich dort nicht mehr hingehen und eine andere Einsatzstelle kommt für mich auch nicht in Frage, da ich festgestellt habe, dass dieser Job auf Dauer einfach nichts für mich ist.
Ich habe seit Jahren Schmerzen in den Knien und seit letzter Woche weiß ich, dass ich eine Fehlstellung an beiden Kniegelenken habe. Seit ich arbeiten gehe, haben sich die Schmerzen wieder verschlimmert, aber weil es mir so gut gefiel, habe ich einfach versucht, es zu ignorieren. Aber ich bin ehrlich, nur um ausgenutzt zu werden, mache ich mir nicht meine Gesundheit kaputt.

Und auch so, auf Dauer ist das einfach nichts für mich. Das Arbeiten ansich schon, auf jeden Fall, genau mein Ding. Aber auch mit den Arbeitszeiten komme ich nicht klar.


Jetzt muss ich mich natürlich umorientieren und deshalb wollte ich einfach mal von euch wissen:

Was macht ihr so beruflich?
Wie sind eure Zeiten?
Wie funktioniert das mit den Hunden?
Ist das Einkommen ausreichend/angemessen?
Welchen Abschluss braucht man?

Solche Dinge eben...

Ich wär euch echt dankbar, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben würdet! :)
Falls ihr das nicht öffentlich machen wollt, könnt ihr mir auch gerne eine PN schicken.

Ich danke euch schon mal im Vorraus.

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Was macht ihr beruflich?

Beitragvon wilma » So 24. Okt 2010 21:22

Hallo Claudi,
schön mal wieder von dir zu lesen.....
Gut das du an dieser Stelle gemerkt hast, das der Beruf nicht der richtige für dich ist auch wenn ich es für dich sehr schade finde, da du ja schon sehr überzeugt warst. Aber du findest bestimmt noch einen Job der genau für dich ist.

Was mir spontan einfallen würde wäre natürlich TA Helferin, aber das ist nicht einfach da eine Ausbildungsstelle zu finden und hinterher eine Anstellung, aber wenn man es wirklich willl......

Was meine Berufe angeht so kann ich dir folgendes darüber sagen:

Restaurantfachfrau/ Hotelfachfrau
Sehr interessant, weil man viele Menschen kennen lernt
Kein Tag ist wie der andere
Flexibilität und Bereitschaft zu Überstunden sind ein unbedingtes muss.
Schulabschluss relativ egal, wenn der Abschluss als solcher wenigstens gut ist.
Arbeitszeiten sehr schlecht, da immer dann wenn andere frei haben.
Bezahlung mäßig und im Verhältniss zur Arbeit eher Unterbezahlt

Bürokauffrau
Je nach Betrieb interessant bis langweilig....
Mindestens Realschulabschluss
Als Grundlage für Weiterbildungen usw. jedoch nicht unbedingt verkehrt.
Bezahlung ok

Kosmetikerin
It´s Tussitime
kann ich dir glaube ich nicht empfehlen, da du mir nicht den Eindruck machst, das du einer 75 jährigen Frau eine Creme verkaufen würdest für 200 Euro mit dem Versprechen, das davon die Falten verschwinden. (Natürlich ist das überspitzt gesagt, aber auch nicht ganz gelogen)

So, das sind die von mir erlernten Berufe. Ich persönlich kann mir dich nicht wirklich in einem davon vorstellen. Solltest du allerding interesse an Zahlen und Büro haben, so würde ich dir sagen, das du dich mal über Steuerfachangestellte erkundigst.
Was ich mir bei dir jedoch auch vorstellen könnte wäre Arzthelferin, um im medizinisch/pflegerischen Bereich zu bleiben. Dazu können andere (schiel nach unten) dir aber bestimmt mehr sagen.

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein ganz kleinwenig weiterhelfen....
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Was macht ihr beruflich?

Beitragvon Calypso » So 24. Okt 2010 21:24

Hallo^^

Also ich bin gelernte Industriekauffrau. Für diese Ausbildung braucht man mittlere Reife Entweder in der Realschule oder in der Wirtschaftschule (zumindest heissen die Schulen so bei uns in Bayern) oder eben höhere Schulen...selten sind auch Hauptschüler mit Quali genommen worden von Firmen.

Die ausbildung zur Industriekauffrau ist die in Deutschland am höchst angesehendsten unter den kaufmännischen Ausbildungsberufen neben der Bankkauffrau. Teil der Arbeit sind alle möglichen Sachbearbeiterstellen wie zB im Controlling, In der Finanzbuchhaltung, im Lohnbüro, Auftragsabwicklung, Einkauf, Personalabteilung etc... Man kann sich danach zu fast allem Weiterbilden und nebenher noch ein Studium absolvieren wenn man das möchte.

In viele Firmen haben die Leute im Büro Gleitzeit sodass sie kommen können wann sie wollen und gehen können wann sie wollen hauptsache sie erfüllen ihre wöchentlichen Stunden... Bei einer 40 Stunden Woche sieht das zB so aus dass man Mo - Do 9 Stunden arbeitet und Fr dafür mittags heim geht... oft ist es aber keine 40 Std Woche sondern 36,5 Stunden. Man kann diesen Job auch halbtags machen. In einigen Firmen geht das sogar von zuhause aus allerdings ist in dem Fall die bezahlung niedriger denn man kann nie richtig beweisen wie lange man arbeitet. In einigen Büro darf man auch die Hunde mitnehmen zumindest wenn man nicht gerade im Lebensmittelgewerbe arbeitet und es darf keiner allergisch sein... Aber es ist auch wissenschaftlich bewiesen dass Hunde am Arbeitsplatz das Betriebsklima steigern und die Mitarbeiter schneller und fröhlicher arbeiten wenn so ein Engel da ist. Und was das Gasii gehen während der arbeitszeit angeht... viele die Rauchen gehen alle dreiviertel stunden für mind 5-10 minuten rauchen... da wirds wohl drin sein 3 mal am tag mit hundi kurz vor die tür auf die wiese zu gehen...

Bezahlung ist je nach Firma unterschiedlich... Als Azubi verdiene ich im 3. Lehrjahr 800 Euro Brutto (wenn ich ein Jahr älter wäre wären es 900 -.- ich finde diese regelung auch dämlich -.-) aber da ist nur bei uns so... es gibt auch Firmen da verdient eine Azubine im 3. Lehrjahr über 1000 Euro Brutto... Einstiegsgehalt nach der Ausbildung kommt je auf Stelle und Firma an aber es fängt an bei 1800 Brutto und geht rauf bis 2500 Brutto
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Was macht ihr beruflich?

Beitragvon Claudi93 » So 24. Okt 2010 21:38

Hallo auch,

erst einmal ein Dankeschön an euch beide!

Also Sandra, Hotelfachfrau oder etwas in der Art wär auch wahrscheinlich absolut gar nichts für mich, eben wegen dieser Arbeitszeiten. Ich möchte ja schließlich arbeiten um zu leben und nicht umgekehrt. :)

Kosmetikerin, hm, nee.. wohl eher nicht. Ich schmink mich ja nicht mal selber. Außer Wimperntusche, aber das ist auch das Höchste der Gefühle. :lol:

Arzthelferin und Tierarzthelferin geht für mich auch absolut gar nicht. TA Helferin nicht, weil da auch Tiere sterben und Arzthelferin nicht, weil dort nicht nur alte Leute sind und ich nicht miterleben möchte, wenn sich der Zustand eines jüngeren Patienten drastisch verschlechtert oder so. Kann ich einfach nicht.

Bürokauffrau hab ich mir auch schon überlegt... Werde jetzt demnächst mal nach nem Praktikum irgendwo fragen und dann mal schauen. :)


Industriekauffrau wäre auch noch eine Alternative. Irgendwas in diesem Bereich möchte ich gerne machen.

Was ich auch interessant fände, ist Rechtsanwaltfachgehilfin. Ich werde auf jeden Fall an diese ganzen Addressen Bewerbungen schreiben. Und wenn ich Zusagen bekommen SOLLTE, kann ich mich immernoch endgültig entscheiden.

Ach man, alles gar nicht einfach. Und dabei hängt meine Zukunft davon ab. :?
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Was macht ihr beruflich?

Beitragvon Calypso » So 24. Okt 2010 21:59

Also Rechtsanwaltsgehilfin war ne Freundin von mir solange bis eine aus der Kanzlei sie gemobbt hatte da war aufgrund der Rivalität schon echt stress... Und sie meinte auch dass es wohl recht trocken is weil am ende bist du nur Tipse/sekretärin die Kaffe kocht und sehr viel mit Paragraphen und so wissen muss... das is noch was ganz anderes als Industriekauffrau wo du sozusagen dein eigener Herr bist
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Was macht ihr beruflich?

Beitragvon lotte » So 24. Okt 2010 22:54

wenn dich der medizinische bereich reizt, wie wärs denn mit diätassistentin? also übergewichtige oder kranke leute bezüglich ihrer ernährung beraten, so dass dicke dünner und kranke gesünder werden ;)

ich bin ja ökotrophologin und die diätassistenten konkurrieren im beratungsbereich mit uns und werden oft lieber genommen, weil sie ähnlich gut bzw sogar praktischer ausgebildet sind, aber günstiger zu bezahlen, da es eben ausbildung vs. studium geht...

man ist vielseitig einsetzbar, kann in kliniken oder zu privaten unternehmen wie calory coach etc. gehen oder sich sogar selbstständig machen.

den einzigen nachteil den ich sehe sind die uneinsichtigen menschen die kurz vor dem tode stehen (naja fast) aber einem erzählen, dass nutella und burger eben einfach sooo lecker schmecken. ich glaube die würden mcih wahnsinnig machen, deswegen gehe ich nicht in die beratung :D
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste