perfekte Imperfektion

perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » So 31. Okt 2010 13:32

Mini wird jetzt teilgebarft :D

Nachdem ich mir gestern Abend beim Gulaschfleisch schneiden ein paar Brocken beiseite gelegt habe um mal eine andere Mahlzeit für sie zuzubereiten, wanderten die Brocken später mit Karotten, Apfel, Reis und Öl in den Napf. Der dann schwanzwedelnd geleert wurde. Sogar als ich in den Keller bin (der Trofu und Knabbersachenort) wurde weiter gespeist.

Heute morgen gab es dann Hühnerherzen aus der tantlichen Tiefkühltruhe mit Ei und Joghurt und untergeschmummeltem "Beinwohl". Diese strahlenden Augen und diese magnetische Anziehungskraft des Napfes.....*hach*

Und weil ich mir beim Komplettbarf tausende Gedanken machen würde, barfe ich erstmal nur teilweise. Das hilft mir enorm, damit gelassen umzugehen. Im Trofu hat Mini alles was sie braucht (und davon ev sogar immer noch zuviel), sodass ich keine Angst habe sie falsch zu ernähren. Das Trofu an sich mische ich ja mal mit Ei, Quark, Obst, Gemüse, Joghurt, etc, je nach Lust und Laune. Demnächst gibt es also eine Rohmahlzeit und selbst da werde ich sicher auch mal abwechseln, mal weniger Trofu, mal mehr Roh, mal andersherum, mal nur Roh, mal nur Trofu, mal mit Gemüse, mal nur Fleisch...je nach Gusto.



Meine Eltern sind auch total begeistert, gestern wurde sogar angemerkt, dass man dann vom Wildgulasch "ein paar gramm mehr für Mini" zu Weihnachten kaufen kann. Ein drittel der Tiefkuhltruhe wurde heute morgen schon geräumt und wartet jetzt gähnend auf Befüllung.
Morgen werde ich mal zum letzten verbliebenen Metzger der Familie (aber um 4 Verwandschaftsecken) fahren und nach "legga Flaisch" fragen :mrgreen:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 11. Nov 2010 20:41

Und Schwups...bildet Madame Winterfell...lags am Barf oder an der Kälte?
Mini hat einen braun-schwarzen Strich am Rücken und dadurch lustige braune "Packtaschen" an der Seite. Sieht ulkig aus...Karma Karma Karma Karma Chameleooon....


So, ich habe ich beim Metzger im Ort nachgefragt, gemischt (Kopffleisch und Pansen) kostet dort 2€/kg.
Vom Preis her okay, oder?

Ansonsten habe habe ich das hier entdeckt: http://www.frostfutter-plauen.de/
Gute kg-Preise und ab 15 kg Versandkostenfrei.
Das Tierhotel rechnet sich ja für mich im Vergleich zum Metzger kaum noch wenn am Ende wieder 9 Euro Versandkosten draufkommen. Hat wer schon Erfahrungen damit gesammelt oder weis was darüber?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Nicky » Fr 12. Nov 2010 13:26

Hallo Anna!

Wir haben jetzt schon zum dritten Mal beim Tierhotel bestellt, Tipp kam von Adrienne. Wir sind vollkommen zufrieden, allerdings ist fast alles gewolft und ich hätt persönlich lieber geschnippeltes oder zumindest grob gewolftes, damit die Hundis auch ein bisschen was zum Kauen haben. Beim Frostfutter Plauen hatte ich mich auch schon mal umgeschaut, aber da ich vor dem Tierhotel schon zweimal ziemliche Reinfälle erlebt habe was Frostfutter Internetshops angeht, hab ich mich nicht so recht getraut dort zu bestellen. Wäre also sehr dafür, dass du Frostfutter Plauen testest und dann berichtest ;) :D
Nicky
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi 24. Feb 2010 09:55
Wohnort: Salzgitter-Lichtenberg

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Fr 12. Nov 2010 14:42

Hihi, das habe ich mir schon vorgenommen ;)

Es gibt ein Aktionsangebot, 28kg Frostfutter für äh 36 Euro oder so. DAS teste ich doch mal. Reicht bei uns dann für....ein viertel Jahr. Aber erst wenn das erste Hiwi-Gehalt auf dem Konto ist (yeah...ich hab wieder nen Job :) )

Das mit dem gewolften ist genau das was mich vom Frostfutter vom Tierhotel abhält. Bei FF Plauen gibt's ja mehr geschnibbelt anstatt gewolft, das mag ich lieber. Mini mag zwar so schlabberzeugs, aber sie darf schon noch die Brocken selbstständig schlucken. Schlabberzeugs gibts dann eh dazu :lol:
Ich bestelle dann demnächst, wenn die 7kg aufgebraucht sind und berichte.

Ahso, muss ich denn was beachten in Bezug auf Teilbarf? Mini ist ja bereist ausgewachsen...(auch wenn mans nicht glaubt :mrgreen: ).

Reicht es denn von der Nährstoffversorgung her wenn ich ihr halbe halbe gebe, also Hälfte Köbers TroFu (23M, beinhaltet Flocken und getrocknetes Fleisch) und Hälfte Frischfleisch (davon Hälfte Fleisch, Hälfte Innereien)? Ich denke mal das im TroFu und Frischfleisch genügend Nährstoffe sind, oder?
Klar schmeisse ich in beide Mahlzeiten mal ein Ei rein, mal Joghurt, mal Quark, mal...Brot (schön aufgeweicht...miammi) oder Gemüsepamps. Aber ab und an gibst beides eben auch mal pur oder Köbers und Fleisch gemischt.

Nicht das ich doch was dazugeben müsste :oops:

Iiiirgendwann traue ich mich dann noch richtig an Vollbarf ran :D
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon lotte » Mi 17. Nov 2010 23:46

also köbers und fleisch mischen würde ich nicht wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten. nicht dass das baumrumpeln gibt...

weiß garnich t mehr wie das generell mit kohlenhydraten ist. aber ich glaube ich habe immer gemüse+KH oder fleisch+gemüse aber nie fleisch+KH gemischt. meist gabs einen vegetarischen brabsbrei und einmal lecker fleisch pur...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Nicky » Do 18. Nov 2010 13:04

Hey Anna!

Also ich hab bei Ryas Futterumstellung auch nur "reine" Fütterungen gehabt, wie Lotte schon geschrieben hat, einmal Fleisch mit Gemüse und Co. und einmal reines aufgeweichtes Trockenfutter ohne was dran. Trockenfutter hat einfach eine viel längere Verdauungszeit und kann in der Kombi mit Fleisch und bei manchen Hunden selbst mit Gemüse oder Milchprodukten zu Fehlgärungen führen.

Letzte Woche war ich grad bei unserem TA, weil Rya sich häufig kratzt und er hat mich nochmal drauf hingewiesen, den Hunden kein Trockenbrot (auch nicht aufgeweicht) zu geben, da das oft ein Auslöser für Nahrungsmittelallergien ist. Ich weiß ja nicht, ob das bei Mini anders ist, sie ist ja eh alles gewohnt, wollte ich nur mal erwähnen.

Also für mich klingt deine Abwechslung mit Trockenfutter und Frischfleisch komplizierter als ganz zu barfen, aber ich kann dich auch gut verstehen :D Von den Nährstoffen her wird es vermutlich noch dicke reichen, mit dem Trockenfutter sind die meisten Hunde ja eh überversorgt. Ich denke, du machst das schon!

Dieses Sonderpaket hat mich bei FF Plauen auch sehr gereizt, allerdings haben meine Eltern grad vor vier Wochen erst geschlachtet, so dass wir hier erstmal genug Pansen und Lunge rumliegen haben und ich nur ergänzend bestellen musste. Vielleicht beim nächsten Mal!
Nicky
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi 24. Feb 2010 09:55
Wohnort: Salzgitter-Lichtenberg

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 18. Nov 2010 14:38

Also generell Kohlenhydrate und Fleisch trennen?
Ist ja wie Trennkost, da muss ich mir ja schon wieder Gedanken machen :lol:
Na, ich hab an vielen Stellen gelesen, das man Fleisch und Flocken auch mal mischen kann und da es ja kein extrudiertes, sondern ein einigermassen naturbelassenes Futter ist dachte ich mir....wirfste alles in einen Pott. So wie Haferflocken und Frischfleisch...mache ich ab und an auch. Das getrocknete Fleisch quillt dann auf und es ist wieder "weich"

Hmhmhm....Mini hat ja einen starken Magen und verkraftet viel (solange kein Fisch dabei ist)...udn hat in ihrem ganzen Leben erst EINmal gepupst! Der Schreck war groß, das das Hinetrteil auch mal knurren kann :lol:

Hm...und wegen dem Brot *hach*...irgendwie fährt Mini da voll drauf ab. Wenn wir unser selbstgebackenes Brot haben lassen wir extra eins, zwei Scheiben antrocknen und Mini bekommt es zum Nagen. Ich glaube fast, da kommen wieder Kindheitserinnerungen bei ihr hoch...so nach dem Motto "HAAAFERBREI....LEGGA". Für Brot lässt sie auch mal den Pansen liegen :roll:

Hihi...ja, manchmal mache ich mir noch zu viele Gedanken. Da denke ich mir auch mal "ach weisste.......isses doch so". Und hau das Fleisch auch mal nur so pur rein. Ohne Ei, ohne Öl, ohne pipapo. Wird auch gefressen. Selbst wenn ich jetzt meine "ich amche es so damit ich entspannter bin"-Schiene fahre mache ich mir dennoch Gedanken :roll:
MÖÖNSCH.....aber nur noch einfach so die Brocken in den Napf werfen und "da Hund, friss"...nenene.....diese Augen, diese freudige Erwartung, dieses leichte Schwanzwedeln am Napf *hach*..

So wie es aussieht bekomme ich demnächst das Fleisch umsonst, also Pansen, Kopffleisch, Niere, Lunge, Euter...alles was so anfällt. Dafür aber dann auch frisch aus der Kuh. Naja....wer dem Familienmitglied auch erzählt das ich als Kind im Schlachthaus meines Onkels hinter den Kühen verstecken gespielt habe...."ach, dann biste des jo gewohnd!"....äh... :shock:


Also...mit den Nährstoffen bin ich beruhigt *puh*, mit den Verdauungszeiten jetzt nicht mehr so....also dann nur noch Fleisch mit Gemüse und das Trofu pur, bzw mit Ei oder Öl legga zum Schlonz verrührt - dagegen spricht doch nix, oder?
Gerade jetzt im Winter muss ich enorm viel Fett in Mini reinpumpen......das rennt die einfach so weg!

So. Ich hole demnächst legga Kuhinnereien ab und bestelle beim Plauen ev doch noch Fleisch dazu. Was mageres und ev auch Hähnchen etc...wobei, das Angebot beinhaltet ja auch Pansen...ach egal. dann testen wir mal deren Pansen. (Uargs, und meine Mama hat gestern Abend Kuttelsuppe gegessen...da verging mir aber der Appetit....)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 18. Nov 2010 17:26

So...eben schön Apfel zum Fleisch dazugemust. Ratzfatz weg.
Also...ich habe mir eben gedacht ich steige komplett auf Barf um, behalte aber noch das Trofu für zB Ausflüge o.ä. Ab und an mal gibt es noch Trofu (angemischt mit Wasser), einfach damit es im Notfall auch noch schmeckt udn es eben normal bleibt wenn es einmal im Monat Trofu gibt.


Aber...das heist auch ich habe ein paar Fragen:

MUSS ich fleischige Knochen geben? Ich würde die nur so einmal im Monat auftreiben können, bzw verfüttern wollen.

Wie sieht es denn aus mit Knorpel/Knochen/Kalzium? Was muss ich da beachten?
Insgesamt...welche Pülverchen, Nährstoffe weiss der Geier was muss ich denn noch dazutun?
Oder gibt es ev EIN Pulver in dem schon alles drinne ist, das ich nach Minis Gewicht abmesse und ihr einmal pro Tag oder Mahlzeit drüber gebe? Also ein *Anna mach dir keine Gedanken und hau drüwwer-Pulver*?

Wie oft und welches Öl gebt ihr?
Lachsöl fällt ja weg (Fisch), woher bekomme ich denn dann die Omega-3-Fettsäuren?

Wie oft darf ich ihr zB so Sachen wie ein Ei o.ä, dazugeben?

Welches Obst, Gemüse ist verboten oder darf nur gekocht gegeben werden?

Äh...habe ich was vergessen.........ahso, Mischungsverhältnis ist ja immer halbe Innereien, halbe Fleisch. IMMER? Geht auch mal nur Fleisch und am nächsten Tag nur Innereien?


Seht ihr...da sind sie wieder...die Gedanken....hört das irgendwannmal auf????
Aber wenn ich mir Mini so ansehe, mit ihrem dichter gewordenen Fell und dem *ich meine das tut auch ihrem Bein gut*-Verhalten...jesses...dann weis ich das DAS das richtige für sie ist.
Und das beste: ich dachte ihr dauerhaaren wäre normal. NÖ. Seitdem ich "teilumgestellt" habe ist das Fell viel besser geworden, dichter und wuscheliger.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon lotte » Do 18. Nov 2010 17:54

ich glaube bim brot gehts eher darum, dass es meist weizen und somit glutenhaltig ist und das ist eben hochallergen. aber ach...weißte.... was solls ;)

Mini hat geschrieben:
Äh...habe ich was vergessen.........ahso, Mischungsverhältnis ist ja immer halbe Innereien, halbe Fleisch. IMMER? Geht auch mal nur Fleisch und am nächsten Tag nur Innereien?


das hab ich noch nie gehört! würde einfahc mal behaupten das stimmt nicht.

madita durfte ja keine knochen, aber ansonsten würd ich das schon bevorzugen.

für den rest nimmste dir vielleicht mal die barf-seite von swantje simon zur brust, das würde hier bisschen den rahmen sprengen. ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 18. Nov 2010 17:58

So...ich habe jetzt doch endlich die Seite von der Simon entdeckt (und ich habe die ganze Zeit nach Svantje gesucht...).

Keien Fragen mehr offen :)

Buch wird morgen bestellt ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 197 Gäste

cron