perfekte Imperfektion

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 18. Nov 2010 18:01

:lol: Da haben wir uns überschnitten....

lotte hat geschrieben:ich glaube bim brot gehts eher darum, dass es meist weizen und somit glutenhaltig ist und das ist eben hochallergen. aber ach...weißte.... was solls ;)

Hm...also Mini ist ja wohl keiner, der auf Weizen reagiert...sie ist ja damit groß geworden....aber generell würde ich dann schon maximal einmal in der Woche was getreidiges füttern oder es ganz weglassen. Das Brot gibt's dann ab und an mal als Gutsje (da ist ja Roggenvollkornmehl drinne)

lotte hat geschrieben:
Mini hat geschrieben:
Äh...habe ich was vergessen.........ahso, Mischungsverhältnis ist ja immer halbe Innereien, halbe Fleisch. IMMER? Geht auch mal nur Fleisch und am nächsten Tag nur Innereien?


das hab ich noch nie gehört! würde einfahc mal behaupten das stimmt nicht.

madita durfte ja keine knochen, aber ansonsten würd ich das schon bevorzugen.

War auch falsch....das war irgendeine olle "stellen sie ihren Futterplan zusammen"-Seite.... :oops:

Und Knochen besorge ich dann mal irgendwoher....und sei es leckere Rehbeine (die gibt es hier wohl auch als Abfall)

lotte hat geschrieben:für den rest nimmste dir vielleicht mal die barf-seite von swantje simon zur brust, das würde hier bisschen den rahmen sprengen. ;)

Wurde bereits gemacht....hab keeene Fragen mehr :D
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon lotte » Do 18. Nov 2010 18:05

heißt ja auch nicht, dass man auf weizen reagiert, sondern dass weizen allergien auslösen kann. weil das gluten eben sehr fies zum darm ist. zb sollte ich eigentlich kein gluten essen, weil vermutet wird, dass das meine zwiebelallergie auslöst und meinen darm perforiert (ih) - aber ich schaff das einfach nicht!!! ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Do 18. Nov 2010 18:10

Ahsoooo.......so rum gedacht.....also Weizen im indirekten Sinne. Ja sach dat doch gleich :lol:
(Der Tag neigt sich dem Ende...ich kann nichtmehr denken!)

Im Grunde müsste ich mich auch Glutenfrei ernähren, wegen meinem Mc und CU...aber...da das seit 10 Jahren schläft *klopfaufholz* und ich super damit klar komme und es wohl doch eher Autoimmunologische anstatt Ernährunsgtechnische Ursachen hat sage ich mir mittlerweile...*sch..ss drauf* (im wahrsten Sinne des Wortes...).
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 19. Nov 2010 11:40

ich lese jedesmal impkerdingens als überschrift. ;) 8-)




du kannst ja auch eierschalen, knochenmehl oder algenkalk als knochenersatz nehmen.

ich nehme als kohlenhydratlieferant gerne hirseflocken.

du schreibst du mischt flocken unters frischfleisch, meinst du mit flcoken hartfutter? dann würde ich es eher getrennt geben wogegen meine es auch schon gleichzeitig bekommen haben aber war echt eine ausnahme.

meine bekommen nicht jeden tag kohlenhydrate und wenn dann nur morgens.


wenn man trockenfutter gibt dann ist ja auch alles zusammen, daher trenne ich fleisch und kohlenhydrate selten, da meine es mit fleisch lieber haben, geht mir aber auch so.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon Mini » Fr 19. Nov 2010 14:26

Honig frisch aus der Kuh :lol:


Also, die Flocken sind richtige Flocken, nur aufgeschlossen, gequetscht o.ä. und das Fleisch da drinne ist getrocknetes oder kaltgepresstes Fleisch. Also Flocken mit Fleischstückchen. Die quellen dann auch richtig auf...also keine Brocken, Extruderflocken o.ä. Sondern...richtiges...Müsli.

Ich habe jetzt so eine groben Plan aufgestellt, einsmal pro Woche Flocken pur, ansonsten nur 3 mal Flocken mit Gemüse oder Ei oder Obst. Dann nur Fleisch und Pansen und Innereien im Wechsel, bzw im jeweiligen Verhältnis.
Ich habe ja 12-14 Mahlzeiten (fasten eure Wuffels auch...ist das Sinnvoll?), dh 3-4 davon sind Kohlenhydrate mit Obst/Gemüse(die will ich Mini nicht nehmen, sie veträgt sie gut und ganz ohne...ich waaaas nett), der Rest Fleisch (Fleisch, Innereien, Pansen je nachdem) mal pur, mal mit Obst oder Gemüse.
Muss ich DANN immer noch Vitamine etc zufüttern?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon wilma » Fr 19. Nov 2010 16:36

ANNAAAAA !!! Ooooohhhhmmmm.
Nicht immer soviel denken..... Leg einfach los. Und nach und nach wirst du dir das ein oder andere Zusatzzeugs besorgen.
Meine bekommen bei JEDER Mahlzeit Obst/Gemüse/Fleisch (das hab ich Portionsweise eingefroren schon fertig gemischt) Morgens bekommen sie noch ihr Pulver drüber und jedes Mal ein Öl. Beim Öl wechsle ich zwischen 5-6 Sorten.
5 Mal die Woche bekommen sie dann noch Kartoffeln oder Reis oder Nudeln (hab ich als Fertigflocken zum aufquellen mit Wasser) ins Futter gemischt. Gerne auch mal ein trockenes Brot zum knabbern.

Ausnahme sind Knochenmahlzeiten, da gibt es nichts extra. Da ich aber nicht so oft Knochen füttere gibt es halt öfter mal Knochenmehl und oder Eierschalenpulver.
Ich hab am Anfang auch viel nachgedacht, mitlerweile mache ich vieles aus dem Bauch heraus. Du musst deinen Hund nicht JEDEN Tag aufs Gramm genau korrekt ernähren. Der durchschnitt ist das was zählt.
;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: perfekte Imperfektion

Beitragvon lotte » Sa 20. Nov 2010 00:09

wilma hat geschrieben:
Meine bekommen bei JEDER Mahlzeit Obst/Gemüse/Fleisch (das hab ich Portionsweise eingefroren schon fertig gemischt) Morgens bekommen sie noch ihr Pulver drüber und jedes Mal ein Öl. Beim Öl wechsle ich zwischen 5-6 Sorten.


na dann aber mal selber ooommm :lol:

ich finde rapsöl reicht völlig aus, das hat ein super fettsäurenverhältnis. ab und zu gibts mal ne mahlzeit mit kräutern, da mach ich dann olivenöl drauf weil ich finde das hat so was mediterranes :lol:

also vitamine füttert man doch eh nicht zu oder??! wenn dann mineralstoffe... oder hab ich was verpasst :oops:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste

cron