Hund ist hyperaktiv!

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon offline » Di 16. Nov 2010 09:47

solche tips zu geben, ohne wenigstens auf mögliche konsequenzen hinzuweisen, finde ich ...naja ich kneifs mir mal!



in erster linie geht es mr darum, dass sie mich nicht mehr über den haufen rennt, weil das kann für mich durch marcoumar schwere gesundheitliche konsequenzen haben wenn ich blöd falle!
der teufel schläft nicht!

ausserdem wird mein hund ein bisschen gerüttel mit der dose verkraften :mrgreen:

im grunde geht sie nicht zimperlich beim spielen mit anderen hunden um da wird sie kaum eine rütteldose umbringen, den kraftpolzen!

gruss
offline
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Nov 2010 15:04

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon Jupiter24 » Do 18. Nov 2010 12:48

Hallo,
Ich habe auch so nählichen Hund.
Gehe auch zur Hundeschule und da ist er genau so.
Aber ich habe jetzt versucht bevor er das Haus verläßt Ihn sitz zu machen und dabei die Haustür öffen
er muss so lang bleiben bis ich Ihn Rufe.Wenn er vor der Haustüre ist wieder Sitzen lassen.
Und das selbe spiel wenn du ins Haus gehts Du wirst sehen sie wird ruhiger und nicht das loben vergessen bei jeden sitz und wenn sie bleibt.
ich hoffe das ich dir helfen können.

Lg Jupiter
Jupiter24
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Nov 2010 12:29

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon Simba65 » So 12. Dez 2010 15:01

Ich kenne die genannten Probleme auch mehr als gut! Gerade als mein mittlerweile 6 Jahre alter Stafford Terrier jünger war, war er extrem rüpelig zog an der Leine, das ging soweit das man wirklich sagen kann, er nervte manchmal. Aber ich habe eine ganz simple Lösung für dieses Problem gefunden, die Auslastungen. Ich bin mit ihm Fahrrad durch den Wald gefahren, wobei man schon sagen ich bin gerast mit Vollgas wie ein Irrer und er hinterher. Ich bin immer an so einem Abhang gefahren an dem viele große Äste rumlagen und habe dann äste zwischen 8 bis 15kg den Berg runtergeworfden, mein kleiner Freund hinterher und hat sie immer wieder hoch gebracht, ich hab die sooft runter geworfen bis er keine Lust mehr hatte oder sich soweit von mir weg hingelegt hat, das ich es so gedeutet habe, dann bin ich immer langsam nachhause gerollt mit meinem Fahrrad, danach hat er sich hingelegt und keinen Stress mehr gemacht, ich glaube er wollte damals einfach was unternehmen. Und abgesehen davon ist er ein Richtiges Power Kraftpaket dadurch geworden. Ich bin ab und zu auch im Sommer mit ihm an den See mit meinen Freunden, da ist er auch mit uns Stunden lang im Wasser rumgeschwommen und sogar reingesprungen was er vorher NIE gemacht hat. Vorallem genießt er es auch wenn er die volle Aufmerksamkeit bekommt und sich präsentieren kann.
Versuch doch einfach mal im Wald mit deinem Hund Fahrrad fahren zugehen oder Aktive Sportliche sachen mit deinem Hund zuunternehmen.
Und auch das Krallenproblem kenne ich meiner hat mir mein Auto hinten beim Ein und Aussteigen komplett zerkratzt. Seit dem Fahre ich auch öfter wieder Regional Bahn :)
LG :D
Simba65
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Dez 2010 16:12

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon Belosheltie » Mi 15. Dez 2010 01:23

Bei einem Hund der so hibbelig wird, dass er sich selbst nicht mehr kontrollieren kann, würde ich zu allererst die Schilddrüse überprüfen lassen. Der Hund meiner Mutter war so irre, dass er sich im Rennen selbst bewusstlos geschlagen hat (an Schränken, Türen, Wänden,...). Er hatte wenig bis keine körperlichen Symptome, war einfach immer nur sehr heftig in allem was er tat. Er drehte schnell auf, kam nur sehr langsam wieder runter, tat sich schwer mit dem lernen weil er eben so hibbelig war.

Der Schilddrüsenwert T4 war im unteren Referenzbereich - und viele Tierärzte meinen auch heute immer noch (obwohl es inzwischen einige sehr aussagekräftige Studien dazu gibt), dass das auch bei jungen Hunden "schon so ok" sei. Ist es aber in vielen Fällen eben nicht.

Darum mein Tipp: für 25 Euro (lass es 30 sein) einmal den T4 und den TSH-Wert bestimmen lassen, und hier mal einstellen. Nicht einfach vom Tierarzt mit "ist schon alles ok so" abspeisen lassen!!
Und auch nicht verunsichern lassen, wenn der TA meint "Nee, da kann nichts sein, der Hund hat keine körperlichen Symptome". Die muss er anfangs (bei der beginnnenden Unterfunktion) nicht haben. Viele Hunde mit beginnender Unterfunktion sind statt träge hibbelig, statt dick oft eher dünn und haben noch gutes Fell und gute Haut. Die "klassischen" Symptome kommen oft erst deutlich später, und das ist dann auch der Zeitpunkt, wo auch der letzte Hinterwäldlertierarzt endlich mal auf die Idee kommt, da könnte was mit der Schilddrüse sein...
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon Holzi » Do 16. Dez 2010 15:26

Was du vielleicht noch versuchen könntest – gib ihr keine Chance dich direkt anzulaufen. Sprich geh einfach hinter eine niedrige Mauer, einen Pfeiler oder ähnliches. Ich hab im Garten z.B. einfach nen Spaten vor mir platziert und den immer zwischen uns gehabt wenn ich meinen Schäfi gerufen habe. Mein Hund stoppt bis heute nicht vor mir aber rennt auch nicht in mich rein sonder schön um mich herum was sich dann wunderbar mit einem „Fuß“ verbinden lässt. Ansonsten kannst du auch versuchen direkt auf sie zuzugehen wenn sie gerannt kommt oder eben auch ein paar Schritte weg von ihr. Auf jeden Fall nicht stehen bleiben und des Hundes harren der da kommt ;-).
Gäbe auch noch die Möglichkeit einen Stock, Ball oder was auch immer zu werfen aber das ist nur Ablenkung und löst dein Problem nicht nachhaltig.
Die „Rütteldose“ kann man in der Wohnung sicher behutsam einsetzen. Aber nur wenn du sie nicht gerufen hast!!! Gleiches Ergebnis erreicht man dann aber auch durch klatschen oder man macht anderweitig „Faxen“ die den Fellterroristen erstmal verwirren (auf Beispiele oder gar Bildmaterial wie das aussehen kann verzichte ich an dieser Stelle lieber ;-) ).

Ich hoffe irgendwas davon bringt euch weiter.

LG Holzi
Holzi
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Okt 2010 23:11

Re: Hund ist hyperaktiv!

Beitragvon Whoopsy » Do 16. Dez 2010 23:37

Holzi hat geschrieben:Gleiches Ergebnis erreicht man dann aber auch durch klatschen oder man macht anderweitig „Faxen“ die den Fellterroristen erstmal verwirren (auf Beispiele oder gar Bildmaterial wie das aussehen kann verzichte ich an dieser Stelle lieber ;-) ).


also ich würd ´mir das schon gern mal anschauen :D :mrgreen: :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste